|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
grobi
|
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 10:28 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 17. April 2007, 20:27 Beiträge: 66
|
Bei Spinfactory als absolutes Topholz angepriesen - mit stolzem Preis. Schon jemand getestet ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 12:07 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5966
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 12:17 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5966
|
Pascal Tröger hat geschrieben: Der Furnieraufbau sieht auf den Fotos nicht ähnlich aus auf den ersten Blick. Das finde ich schon. Ich bin nochmal in den Keller und habe mir meine beiden Originale angesehen: Dicke der einzelnen Schichten sieht aus wie auf den Fotos. Nur die Färbung ist anders. Allerdings unterscheiden sich da auch schon meine beiden Originale unter einander. Holz ist ein Naturprodukt mit Chargenschwankungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pascal Tröger
|
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 12:42 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 21:02 Beiträge: 856 Verein: SC Poppenbüttel Spielklasse: Regionalliga
TTR-Wert: 2066
|
Cogito hat geschrieben: Interessant war auch die Preispolitik von BTY: zunächst war der obige Nachfolger mit 115,- € ausgezeichnet, dann mit 85,- € und wie man jetzt sehen sind es ca. 80,- €
Angebot und Nachfrage..... Das konkave Japan Modell kostet immer noch 104,90 €.... Cogito hat geschrieben: Pascal Tröger hat geschrieben: Der Furnieraufbau sieht auf den Fotos nicht ähnlich aus auf den ersten Blick. Das finde ich schon. Ich bin nochmal in den Keller und habe mir meine beiden Originale angesehen: Dicke der einzelnen Schichten sieht aus wie auf den Fotos. Nur die Färbung ist anders. Allerdings unterscheiden sich da auch schon meine beiden Originale unter einander. Holz ist ein Naturprodukt mit Chargenschwankungen. Vielleicht trügt meine Erinnerung. Mein zu Hause verschollenes Modell ist allerdings auch schon von vor 10 Jahren.
_________________ http://www.sauerundtroeger.de/http://www.facebook.com/sauerundtroegerhttp://hsv-tischtennis.de/Holz: Sauer & Tröger Zeus KONISCH (seit Juni 2014) VH: adidas Blaze Spin schwarz 2,0 mm RH: Sauer & Tröger HELLFIRE Spezial rot OX (seit Rückrunde 13/14)
Zuletzt geändert von Pascal Tröger am Donnerstag 22. Dezember 2011, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 12:56 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5966
|
Pascal Tröger hat geschrieben: Mein zu Hause verschollenes Modell ...  Vor meinem geistigen Auge taucht jetzt ein viktorianisches Herrenhaus von 2000m2 Wohnfläche und zahllosen teilweise schon unzugänglichen Kellergewölben auf, wo unter einem Stapel von Grust ein altes Matsushita Pro Model schlummert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pascal Tröger
|
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2011, 13:21 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 21:02 Beiträge: 856 Verein: SC Poppenbüttel Spielklasse: Regionalliga
TTR-Wert: 2066
|
Cogito hat geschrieben: Pascal Tröger hat geschrieben: Mein zu Hause verschollenes Modell ...  Vor meinem geistigen Auge taucht jetzt ein viktorianisches Herrenhaus von 2000m2 Wohnfläche und zahllosen teilweise schon unzugänglichen Kellergewölben auf, wo unter einem Stapel von Grust ein altes Matsushita Pro Model schlummert. Ja, so ähnlich. 90 qm Penthouse in Hamburg Eimsbüttel  Oder so ähnlich.... Aber es gibt genug Platz, damit so ein Sammlerstück verschwindet.
_________________ http://www.sauerundtroeger.de/http://www.facebook.com/sauerundtroegerhttp://hsv-tischtennis.de/Holz: Sauer & Tröger Zeus KONISCH (seit Juni 2014) VH: adidas Blaze Spin schwarz 2,0 mm RH: Sauer & Tröger HELLFIRE Spezial rot OX (seit Rückrunde 13/14)
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaas
|
Verfasst: Samstag 25. Februar 2012, 11:21 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26 Beiträge: 878
|
.
_________________ Grüße Klaas
Zuletzt geändert von Klaas am Donnerstag 25. Oktober 2018, 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Samstag 25. Februar 2012, 11:31 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5966
|
Nur von der Seitenansicht der Maserung her kann man das nicht beurteilen. Ich glaube eher nicht an Hinoki: - meist wird es als Außenfurnier eingesetzt - stets wird heftig damit geworben
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Samstag 25. Februar 2012, 12:44 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5966
|
Ich habe gerade mal bei Spinfactory angerufen und dort war jemand so nett, sich das Defence Pro (=> dürfte wohl M Pro M identisch sein) und das Victas nebeneinander zu legen und zu beäugen: kein visueller Unterschied.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |