Ja, gestern getestet und auch Videomaterial aufgenommen. Ich warte noch auf Croudys Zusammenschnitt, dann kommt ein ausführlicher Bericht. Hoffe das ist was geworden...
Vom Ersteindruck her hat mich beim Velox Def die Vorhand mit T64 mächtig beeindruckt, da konnte ich TS ziehen wie noch nie zuvor! Quasi wie ne Maschine, einfach unglaublich sicher. Auch war das ganze mit dem D.Tecs sehr schnittig und fehlerverzeihend. Ich schätze das ist eine sehr gute Kombi für Bringer oder generell Störspieler bis ca. TTR 1600.
Denn jetzt kommt das "aber":
Störeffekt ist quasi 0 und das Velox ist auf der RH etwas zu langsam und winkelanfällig für Angriff und Druckschupf, dort ist die Grenze beim Block zwischen Netzunterkante und über den Tisch hinaus sehr fließend. Verglichen mit NSD ist es allgemein deutlich langsamer, ähnlich steif, ungefährlicher, jedoch bei sehr guter Rückmeldung! Der Klang ist dabei eher dumpf. Mir fehlte speziell auf der RH das Tempo. Dafür ist jedoch die Platzierung absolut easy.
Wie gesagt, ein klassisches Abwehrholz für Bringer oder moderne Abwehr, für Block- und Störspieler gibt es für mich Besseres. Insgesamt bei dem Preis jedoch sehr empfehlenswert, ich denke viele Spieler können damit glücklich werden und sich spielerisch deutlich steigern. Die Verarbeitung war makellos und hochwertig.
Zum Blockbuster:
Extrem leicht (meins hat 62g), am Tisch deutlich besser bei flachem Absprung auf der RH. Störeffekt ist etwas höher als beim Gewo und ähnlich dem NSD. Blocks sind wohl die Domäne des BB, diese sind sicher und gefährlich zu spielen. Notblocks erfordern weniger präzise Technik als beim Velox mit D.Tecs. Durch das Standartblatt trifft man öfter mal die Kante aber das ist natürlich Gewöhnungssache.
Zu den negativen Punkten lässt sich sagen das das Holz stark vibriert. Es ist für meine Verhältnisse schon richtig elastisch. Beim TS mit einem Victas 401 bekam ich bei meiner Technik weder viel Spin noch Tempo in den Ball. Ich denke das liegt auch daran das ich solch leichte Hölzer im Normalfall nicht spiele. Da kam gefühlt zu wenig raus bei langem Armzug. Ansonsten war auch hier die Verarbeitung sehr gut und ohne Makel. Einzig der Geruch hat mich irritiert, das Holz (und später auch die Hände) riechen irgendwie nach "Latte Machiato"...
Das BB werde ich nächste Woche weiter testen. Ich denke meine jetzige Beurteilung ist evtl. noch etwas zu verfrüht. Ich werde dort den T64 auch mal versuchen um der VH mehr Druck zu verleihen. Lange Abwehr fand ich eher durchschnittlich, da liegt das Gewo um Welten vorne. Spielt aber mit nem Glanti eh niemand...
Also, Velox Alpha ist eine Empfehlung für alles was weiter weg vom Tisch stattfindet, Blockbuster ist (wenig überraschend) eher für das Störspiel interessant. Bisher glaube ich nicht das eines der Hölzer mein NSD verdrängen wird, da dieses sowohl für das eine wie auch für das andere sehr gut geeignet ist und dabei auch noch ausreichend Biss hat. Meine NSDs sind gefühlt schneller als beide Testhölzer. Mit Bomb Talent ox ergab sich das selbe Bild analog zu Grass D.Tecs ox.
Mehr dazu dann nächste Woche, wie gesagt, die Testphase läuft noch....
Das Video könnte am WE noch kommen...