|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
RealGyros
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 00:28 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6037 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Gibt es überhaupt einen? Wenn ja wie würdet ihr das definieren?
Zuletzt geändert von RealGyros am Donnerstag 28. Januar 2021, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 01:07 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 302 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Biegefestigkeit war für mich schon immer die Steifheit eines Holzes, nicht die Härte. Andro hat das früher immer auf den Hölzern angegeben. z.B. ein Andro Champion mit BF 98. Das Problem ist halt, ein sehr biegefestes Holz ist meistens auch hart oder extrem dick.
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 01:15 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 696
|
Biegeelastizität z.B. mittel-mittelhart das gebe ich auch bei meinen Hölzern an. So weiß jeder Tischtennisspieler, welche Art von Belägen genau passen werden
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreib mir oder kontaktiere mich, My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 11:29 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6099
|
Den Unterschied kann man sich am Beispiel Balsa klar machen: sehr steif ( = biegefest) aber auch sehr weich. Beides ist also nicht zwingend miteinander verknüpft. Dennoch sind Hölzer mit härteren Furnieren in der Regel biegefester als Hölzer mit weichen Furnieren. Dies gilt umso mehr bei Unterschieden in der Härte der äußeren Furniere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Glasgumminoppe
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 11:36 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 18:47 Beiträge: 994
TTR-Wert: 1893
|
Zitat: Biegefestigkeit von Holz biegefestigkeitWas versteht man unter der Biegefestigkeit von Holz?
Die Biegefestigkeit des Holzes bezeichnet die Widerstandsfähigkeit gegen eine Kraft, die das Holz auf Biegung beansprucht. Sie wird durch eine Kraft ermittelt, die mittig zwischen zwei Auflagern aufgebracht wird. Bei der Kraft, die zum Bruch führt, handelt es sich um den Wert der Bruchfestigkeit. Die Biegefestigkeit ist ein Mittelwert, der aus fehlerfreiem, in Faserrichtung orientiertem Holz mit einem Holzfeuchtigkeitsgehalt von etwa 12 % ermittelt wird. Soweit die technische Definition. Aber auch mit Balsa kann man sehr elastische (wenig biegefeste) Hölzer zimmern. Hängt maßgeblich von der Art der Verklebung und der Dicke der Furniere ab. Weniger von der Härte des Furniers.
_________________ "If you want to view paradise, simply look around and view it." Willy Wonka "Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." J. Werding "Hellau und Kölle Alaaf!" W. Millowitsch "Humba, Humba, Humba, Täterääää!!111!1einself!" E. Neger
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 12:55 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 3031
|
https://de.wikipedia.org/wiki/BalkentheorieIch mag eher noch etwas elastische Hölzer( <6mm) mit trotzdem recht hartem Anschlaggefühl.
_________________ Holz : Ovtcharov No1 Senso VH : Bluefire M3 max. RH : Bluefire M1 1,8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 13:42 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6037 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ich sehe Biegefestigkeit identisch mit Steifheit, welche dann aber meist auch das Tempo erhöht. Härte hingegen geht meiner Meinung nach auch langsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
achim
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 16:18 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50 Beiträge: 696
|
Rana-Hunter hat geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Balkentheorie
Ich mag eher noch etwas elastische Hölzer( <6mm) mit trotzdem recht hartem Anschlaggefühl. 6 mm Gesamtstärke ist nicht elastisch, sondern pott langsam. Es sei denn, es ist mit Carbon verstärkt und vollständig in der Faser gesperrt.. Je dicker und lebendiger das verbaute Balsamaterial ist, desto größer ist das damit verbundene Sweetspotverhalten und je dünner die Schläger sind, desto kleiner ist auch das Sweetspotverhalten.
_________________ Re-Impact, das ganz persönliche Tischtennisholz. Schreib mir oder kontaktiere mich, My business is to make sure that you get a class upgrade! Mon travail consiste à faire en sorte que vous ayez une bonne classe ! mailto://info@re-impact.de/ http://www.re-impact.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2021, 16:21 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 3031
|
Hab ich was von Balsa gesagt ?
_________________ Holz : Ovtcharov No1 Senso VH : Bluefire M3 max. RH : Bluefire M1 1,8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
vdrsilver
|
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 20:48 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 11:39 Beiträge: 149
|
Nebenfrage: Gibt es eigentlich schnelle Vollhölzer mit einigermassen harten, materialtauglichen Aussenfurnieren unter 6mm?
|
|
Nach oben |
|
 |
4olaf
|
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2021, 21:03 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 00:48 Beiträge: 3012
|
schaul mal bei Hölzern mit Wenge oder Ebenholz Außenfurnieren, Mahagoni dürfte auch gehen (deswegen ist z.B. das Re-Impact Rapier 44 auch sehr beliebt bei Materialspieler). Diese Hölzer sind sehr hart und da gibt es die Serien z.B. von Stiga oder Andro.
_________________ Re-Impact Preference Sonderbau VH: Andro Rasanter R48 Pro 2.0mm rot, RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz (China 37 Grad Version) Re-Impact M3 Select VH: DONIC Acuda S1 Turbo rot , RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz Re-Impact TaiDelta VH: DONIC Acuda P1 Turbo 2.0mm rot, RH: DHS Skyline 3-60 2.1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |