|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Topspinfighter
|
Verfasst: Montag 3. August 2009, 16:12 |
|
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 22:39 Beiträge: 170 Verein: TV St. Georgen Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1750
|
Hallo zusammen, habe zwei Joo Hölzer mit dem einen komme ich super zurecht mit dem andern ganz und gar nicht. Bei dem Holz mit dem ich nicht so gut zu recht komme, meine ich das es leichter ist. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
_________________ Material: Spark VH: Tenergy 05 FX RH: Curl P4
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Montag 8. November 2010, 22:03 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 4964 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Konnte heute auch das Joo Se Hyuk kurz testen und muss folgendes sagen, es ist mir natürlich zu groß und zu schwer weil ich ein kleines NSD spielen aber ich habe noch mit KEINEM Holz so einfach spinnige TS geblockt. wer also ein dtecs Block Problem hat, gerne hinter dem Tisch rumturnt und dem eine Bratpfanne nicht zu viel ist der sollte es versuchen.
Mich selbst würde mal interessieren wie es mit einem deutlich verkleinerten Joo ginge.
_________________ Roots 7 / RH: Cluster ox / VH: LKT Sound 2,2
|
|
Nach oben |
|
 |
DeadPoetic
|
Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 10:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 16:00 Beiträge: 162
|
Hi, kann ich nicht bestätigen. Ich besitze zwei Joo's (beide konkav), merke keinen Unterschied. Für mich DAS Holz für moderne Abwehr schlechthin. Extrem variabel einsetzbar, alles ist spielbar. Und: es harmoniert mit so ziemlich allen Belägen. Gruß
_________________ Holz: Joo konkav VH: Tenergy 64 2,1 RH: D-Tecs 1,2
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 10:50 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 4964 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
DeadPoetic hat geschrieben: Hi, kann ich nicht bestätigen. Ich besitze zwei Joo's (beide konkav), merke keinen Unterschied. Für mich DAS Holz für moderne Abwehr schlechthin. Extrem variabel einsetzbar, alles ist spielbar. Und: es harmoniert mit so ziemlich allen Belägen. Gruß sorry aber was genau kannst Du nicht bestätigen? Ich habe doch nur geschrieben das ich noch mit keinem Holz so leicht auf TS geblockt habe  UND das es MIR zu groß und zu schwer ist aber eben halt im Vergleich zum kleinen NSD.
_________________ Roots 7 / RH: Cluster ox / VH: LKT Sound 2,2
|
|
Nach oben |
|
 |
DeadPoetic
|
Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 11:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 16:00 Beiträge: 162
|
Hi, @RealGyros: das war nicht an dich angerichtet. Deine Aussage kann ich sogar unterstreichen. Ich meinte lediglich das sich meine beiden Joo's gleich spielen. War also an Topspinfighter gerichtet. Gruß
_________________ Holz: Joo konkav VH: Tenergy 64 2,1 RH: D-Tecs 1,2
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 9. November 2010, 13:40 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 4964 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
@ DP ah ok
_________________ Roots 7 / RH: Cluster ox / VH: LKT Sound 2,2
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 15:08 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1529 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2030
|
Ich habe gestern mal das Joo getestet, nach langer Zeit und das erste mal mit dem 05fx. War das beste Anschlaggefühl was ich seit langer langer langer Zeit gespürt habe. Aber der Ballabsprung kam mir dermaßen flach vor, dass ich erstaunt war. Sowohl VH als auch RH. Anti Blocks waren die ersten 5 alle tiefstes Netz, nachdem ich mich drauf eingestellt hatte, war das durchaus interessant. Auf der VH dann leider weniger schön, aber das tolle Anschlaggefühl bleibt. Oder habe ich mir das nach 2 Wochen Pause nur eingebildet mit dem Absprung? Genauso wie mir das Holz sehr fix vorkam (und extrem schwer, trotz dem das ich es auf normale BTY Off Größe reduziert habe sicher 95g!!!)
_________________ - BTY IZLF - T05 - Buffalo
|
|
Nach oben |
|
 |
DeadPoetic
|
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 16:31 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 16:00 Beiträge: 162
|
Ja, der Touch ist super beim Joo. Ich habe keinen extrem flachen Ballabsprung. RH kann ich nicht vergleichen, da ich noch nie Anti gespielt habe. Mit dem D-Techs kann man jedoch sehr flach abwehren. Aber auf der VH habe ich eine schöne (nicht zu flache) Flugkurve. Zum Tempo: ein Vereinskollege hat mal meinen Schläger kurz in der Hand gehalten. (Er: all+ Andro Holz mit VH irgendein Hexer). Die genau ersten 4 Topspins gingen ihm alle hinten raus. Also langsam ist das Ding nicht. Schande...ein verkleinertes Joo 
_________________ Holz: Joo konkav VH: Tenergy 64 2,1 RH: D-Tecs 1,2
|
|
Nach oben |
|
 |
MaikS
|
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 16:40 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 29. April 2006, 10:22 Beiträge: 1529 Verein: Torpedo Göttingen Spielklasse: Oberliga
TTR-Wert: 2030
|
Mit so großen Kellen kann ich nicht, und in originalgröße hätte es sicher ca 100g und mehr^^
_________________ - BTY IZLF - T05 - Buffalo
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |