|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
sepp
|
Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 09:55 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 15:11 Beiträge: 159
TTR-Wert: 1500
|
Hallo, wie die Überschrift schon mitteilt, bin ich am Überlegen am Material was zu ändern. Spiele eigentlich schon sehr lange die Kombi wie in der Signatur angeben. Die Spielweise ist ein Allroundspiel mit Drang nach vorn, wenn sich die Situation ergibt oder auch mal nur Sicherheitsspiel. Ich bin definitiv kein reiner Störspieler und auch kein „moderner Abwehrer“. Topspin kann ich VH u.RH ganz gut spielen sind zwar nicht so schnell aber es geht. Mit dem DTecs schaffe ich es auch mal anzugreifen, sind aber oft nicht tödlich. Da wir nun auf den Plasteball umstellen und ich werde wohl oder übel wahrscheinlich in der nächsten Saison in der BZKL spielen. Eigentlich habe ich da nicht so richtige Ambitionen, da meine Spielstärke nur KL ist. Ich tue es nur, da unsere Nr.1 weggeht und mein dann 15-jähriger Sohn wohl Nr.1 wird (hat in der Mitte 20:0 gespielt). Lange Rede, kurzer Sinn: mit der jetzigen Kombi bin ich, wie ich immer wieder merke, doch zu sehr ausrechenbar. Ich denke deshalb daran den Pimplepark Wobber in OX oder gar den Spinlord Degu II in 1,0mm auf die RH zu spielen und die VH beizubehalten. Beim Holz bin schwanke ich dann sehr zwischen dem jetzigen, dann dem Spinlord Carbon Strike. Oder was anderse z.Bsp. das BTF Primorac. Bin für alles offen (Holz und Beläge)
Wie würdet ihr da rangehen und was habt ihr für Tipps?
sepp
_________________ Holz: BTF Primorac off- VH Andro Impuls PS 1,8mm sw RH: Dr.Neubauer Pistol 1,0mm rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 10:50 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2008
|
Nö, ich würde dir nur raten dein Spiel durch viel Training zu verbessern! Schau dir doch mal paar Videoclips von Wang Xi an, der greift auch nicht alles erbarmungslos an, er spielt desöfteren nur Heber und greift meistens nur am Tisch an.Vielleicht könntest du ne gefährlichere Noppe wie zum Bsp den FL3 oder mit den Curl P 1 spielen mit dünnem Schwamm nehmen aber sonst würde ich nichts ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 10:51 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 2015 Verein: TTV Hx, TTC W-D Spielklasse: BK,BL
|
Ich habe mich auf der RH gerade mit dem DTecs 0,5mm eingespielt. Vorher hatte ich die VH auf griffige KN Raystorm 1,7mm umgestellt. Diese Kombination halte ich für Plastikballtauglich. Die mittlerweile 3 Punktspiele gegen PB waren auf keinen Fall eine Verschlechterung. Die merkwürdige Flugbahn des PB wird durch den DTecs noch krummer. Die KN sorgt dafür, dass die Bälle nicht verhungern. Ist bei mir jedenfalls so angesagt. Allemal BK tauglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
sepp
|
Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 12:20 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 15:11 Beiträge: 159
TTR-Wert: 1500
|
Den Dtecs in 0,5 habe ich auch schon gespielt, ich kam damit aber nicht so richtig zurecht. Vielleicht ist mein jetziger Dtecs abgespielt, ich habe noch einen in schwarz diesen könnte ich ja mal draufmachen. Das Problem ist halt nur, das doch schon viele gegen Noppen besser spielen. Vielleicht ist mein Holz doch ein wenig zu schnell??
Heute ist Training, da mache ich als erstes mal den Pimplepark drauf. Mal sehen wies läuft.
_________________ Holz: BTF Primorac off- VH Andro Impuls PS 1,8mm sw RH: Dr.Neubauer Pistol 1,0mm rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Roomi
|
Verfasst: Donnerstag 13. April 2017, 09:33 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 23. November 2011, 15:42 Beiträge: 129
|
Ich würde erst einmal keine komplette Materialumstellung durchführen, vielleicht nur mal die LN austauschen. Absolut Plastikball-geeignet ist dafür der MSP Elimination Extra Long, gerade auf einem schnellen Holz für alle Schlagarten bestens geeignet, von der langen Abwehr mit sehr gutem US bis zum NI-ähnlichen Topspin ... und das Ganze - im Gegensatz zum D'Tecs - bei unglaublich hoher Kontrolle.
|
|
Nach oben |
|
 |
uli
|
Verfasst: Donnerstag 13. April 2017, 09:56 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1402 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
Mit Kn/LN kann man auch höher als BK spielen. Daher liegt es nicht am Material, sondern an deinem können. Also musst du da ansetzen und trainieren.
Entweder variabler werden, oder einfach sicher! Ich habe den Eindruck das viele selbst in tiefen Klassen zig verschiedene Techniken spielen wollen. Da wird lange der vH TS trainiert und am Ende wird der Ball 2-3x pro spiel / Satz gespielt. Da gilt es erst mal die grundbälle zu verbessern! Ich habe für diese Erkenntnis auch sehr lange benötigt. Verwendet nich 80% des Trainings auf 10% des eigenen Spiels.
Meine Erkenntniss was: ich habe nicht die Zeit für das Training und es geht zu stark auf meine Knochen TS zu trainieren - also nehme ich ne kn auf die VH und schieße! Material zu wechseln weil man die spielausrichtung ändert macht Sinn. Um so weiter wie bisher zu spielen und zu hoffen ne klasse besser zu werden eher nicht. Du verlierst erst mal die Sicherheit deines bisherigen Materials!
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
AntiHeld
|
Verfasst: Donnerstag 13. April 2017, 10:55 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 29. März 2017, 09:37 Beiträge: 26
|
Ich schließe mich Uli an: Aus dem was Du im ersten Posting des Threads sagst ergibt sich für mich keine Notwendigkeit, das Material zu wechseln. Wenn "zu sehr ausrechenbar" dein einziges Problem ist, jammerst Du auf hohem Niveau  Nach einem Wechsel bist Du vermutlich deshalb schwerer auszurechnen, weil unklar ist, mit welchem Schlag der Fehler passiert Bestimmt ist es einfacher, einen weiteren gefährlichen Schlag in dein Repertoire aufzunehmen oder gelegentlich zu drehen, als große Veränderungen vorzunehmen. Falls Unberechenbarkeit deine wichtigste Baustelle ist. Für mich klingt es jedenfalls so, als ob im Grunde bei dir alles gut ist, so wie es jetzt läuft. Der Plastikball wird daran sicher nicht so viel ändern; das ist mehr ein mentales als ein reales Problem Gruß Uwe
_________________ NSD Tibhar Super Defense 0.5 Dr. Neubauer Bison 1.8
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |