So, nun endlich mein Testeindruck....
Spiele sonst den Bison in 1,5 auf der RH auf dem Matador oder auf dem Anti-Hero von TTM. Konnte günstig einen Gorilla in 0,6 kaufen, deswegen jetzt der Test auf dem Senkakujo Airbag 2.
Getestet habe ich gegen unser Aufschlag- und TS Monster im Verein, der sich extra etwas Zeit für mich genommen hat
Aufgrund der doch recht starken Dämpfung beim Airbag 2, hat man nicht wirklich einen harten Anschlag, sondern eher etwas gedämpfter und trotz des 0,6 Schwammes wesentlich langsamer als die Kombi Matador/Bison 1,5.
Aufschlagannahme: Aufgrund des niedrigeren Tempos, kann man die schnelleren Angaben besser retournieren und platzieren. Lediglich bei langsamen spinnigen Aufschlägen, muss man etwas aktiver dagegen gehen, sonst verhungert der Ball auf der eigenen Tischhälfte
Block: Die Winkeljustierung fiel mir sehr leicht, also kaum Umstellung zum Bison. Schnelle TS konnte man wunderbar kurz blocken, so dass sie manchmal sogar 2 mal auf die Platte kamen... Schlagspins konnte man super fangen, natürlich nicht mehr so kurz, aber noch vor der Grundlinie. Auch bei langsamen TS musste man etwas aktiver gegen gehen, da diese sonst auch verhungerten... Das liegt wohl an der Dämpfung.
SU beim Block: Hier muss ich ganz ehrlich gestehen, dass die SU zwar gut ist, aber nicht zu vergleichen mit der Kombi Matador (Anti-Hero) & Bison. Bei der Bison Kombi kann höchst selten ein 2. TS nachgezogen werden, bei der Kombi AB2 & Gorilla hingegen schon, wenn die Blocks mal zu lang kamen. Die kurzen Ableger hingegen hatten ausreichend SU so das der Gegner max. ablegen konnte, und die gingen sehr oft ins Netz oder neben den Tisch...
Seitenwischer/Druckschupf: Bedingt durch die Dämpfung kann man hier sehr schön varieren. Mal lang mal kurz, je nachdem wie schnell man die Bewegung ausführt, was sehr verwirrend für den Gegner war. Die Platzierung ging noch nicht so sicher wie mit der Bison Kombi, aber ich denke das kommt noch nach ein paar Trainings.
"Angriff": Also hier liegt eindeutig der Pluspunkt dieser Kombi, zu kurze und zu hohe Angaben konnte ich problemlos kontern oder schießen, egal was für ein Schnitt drin war... Auch Block Ablagen des Gegners konnte ich ab einer bestimmten Höhe viel besser angreifen als mit der Bison Kombi. Die Angriffe waren zwar nicht so schnell wie mit der Bison Kombi, aber der Ball taucht komisch ab und mein Gegner konnte kaum einen davon zurück auf die Platte bringen...
Unterschnittbällen konnte man sogar TS mäßig angreifen, diese Bälle hatten sehr oft einen komischen Flattereffekt oder tauchten stark ab...
Alles in allem bin ich schon zufrieden, jedoch bin ich noch unsicher wie sich die geringere SU bei den Meisterschaftsspielen auswirken wird... Ich überlege sogar, ob ich den 0,6 Gorilla mal auf dem Anti-Hero testen soll.. Da habe ich aber Muffe ob die Kombi nicht einfach zu schnell wird...
Wer fragen hat, einfach her damit
Ich hoffe der Bericht war so weit ok, falls ich die andere Kombi noch teste, folgt ein weiterer Bericht.
Bis dann
GlantiNewbie