|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
uli
|
Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 17:43 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1402 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
@Olli Ich habe 2 Kinder, ein größeres Haus an dem ich immer werkel, demnächst einen neuen Job wo ich mich reinhängen muss Wenn ich dann Zeit für ein Hobby aufwenden soll das mir nach 33 Jahren keinen Spaß mehr macht - wenn man dann ein Waschlappen ist: Na dann sieh erst mal zu das du meine genannten Punkte alle überbietest 
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli-Nr.1
|
Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 18:13 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 11:50 Beiträge: 1173
|
@uli Weisst du uli, nichts in meinem leben, was ich tue, was ich mache, soll der intention zugrunde liegen, dich zu übertreffen. Das leben ist keine competition, um den wert eines Menschen bestimmen zu können. Weisst du uli, ich gewinne und verliere im Tischtennis und das ist gut so. Jeder gewinnt gerne, so braucht die welt auch verlierer. Wenn dein gegner gegen dich gewinnt und du ihm nach dem spiel die hand gibst, dann gratuliere ihm und schenke ihm Respekt und annerkennung für seine leistung und freue dich für ihn. Jeder Mensch mit einem guten herz wird dies zu schätzen wissen. Tue gutes und dir wird gutes widerfahren. Es freut mich sehr für dich, dass du haus und 2 kinder hast. Das ist wunderbar. Das leben meint es gut mit dir... habe einfach spass am spiel, frei von leistungsdruck. Mach dir bewusst, dass du auch bei Tischtennisniederlagen zum gewinner werden kannst. Freue dich und denke positiv. Karma bzw das gesetz der Anziehung existiert. Weisst du, Jesus lügt nicht. #jesusdontlie
_________________ dieses forum ist wie ein auto... nennt mich fluxkompensator
|
|
Nach oben |
|
 |
Hiltons Erbe
|
Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 20:07 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 20:56 Beiträge: 596
|
Ich höre auch auf Meisterschaft zu spielen. Nicht wegen der Bälle! Brauche keinen Wettkampf mehr. Schaue mir die Schwalbe Spiele an und trainiere nächste Woche in Grenzau. Mache es wie Ed, es geht auch ohne Meisterschaft. Möchte einer meine Punkte haben? Sind aber nicht viele.  Schläger habe ich bis auf zwei alle verschenkt. Auf einen kommt der Anti der im Mai erscheint. Werbung darf ich ja leider noch nicht machen. Erscheint ja im April auf der Larc. Ein Hersteller mit seinem ersten Anti.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 09:13 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1426 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
Ed von schleck hat geschrieben: ...wo ich letztens mal zu Gast war und beide Andro Bälle mitgebracht habe. CA haben alle,, auch NI Spieler (TTR im Schmitt 1800) kaum einen Unterschied zum Z gemerkt Toller Beitrag, genauso ist es. Die Andro sind geil und der Unterschied zum Z-Ball m.E. gering. Wir mischen derzeit Z und Andros. Ein Training die einen, im nächsten die anderen. Mit ein paar Anpassungen ist das problemlos. Somit sind schon mal die Heimspiele im Sack. Und auswärts spielt man halt dreckig. Nicht schön aber erfolgreich. Es ist wie immer in der Weltgeschichte: Die einen passen sich Veränderungen an und werden langfristig stärker, die anderen gehen (freiwillig) unter. Betroffen vom den P-Bällen sind vor allem Anti, und LN Spieler. Aber auch hier gibt´s Möglichkeiten. Mehr Aktivität, Variabilität, Taktik, Platzierung, etc. Wer den Aufwand scheut soll halt als Hobby spielen oder demissionieren. Basta. P.S. Bietet die Umstellung auf P-Bälle nicht einen herrliche Basis um Testeritis auszuleben ? 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-Schlumpf
|
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 09:52 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06 Beiträge: 374 Spielklasse: Bezirksliga
|
Zitat: Betroffen vom den P-Bällen sind vor allem Anti, und LN Spieler. Aber auch hier gibt´s Möglichkeiten. Mehr Aktivität, Variabilität, Taktik, Platzierung, etc.
Jepp, und es klappt sogar - ich komme zunehmend wieder an meine bisherige Spielstärke heran.  Meine Testeritis beschränkte sich zum Glück nur auf eine LN mit 0.5 mm Schwamm, bis ich beim Joola Badman ox landete.  Werde aber nach der Saison auch mal mit gleichen Belägen, aber nem schnelleren (Korbel-) Holz testen. Andro??? Muss ich mal testen!  Wir im Verein spielen mit Gewo SLP 40+ Bällen. Wie sind denn diese Bälle einzustufen? Sind das P- oder ABS-Bälle? Hab da keine Ahnung.
_________________ Tibhar Stratus Power Defence, Tenergy 05 2.1, Joola Badman ox
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Freitag 16. März 2018, 10:02 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 751
TTR-Wert: 1936
|
Neppomuk hat geschrieben: Ed von schleck hat geschrieben: ...wo ich letztens mal zu Gast war und beide Andro Bälle mitgebracht habe. CA haben alle,, auch NI Spieler (TTR im Schmitt 1800) kaum einen Unterschied zum Z gemerkt Toller Beitrag, genauso ist es. Die Andro sind geil und der Unterschied zum Z-Ball m.E. gering. Wir mischen derzeit Z und Andros. Ein Training die einen, im nächsten die anderen. Mit ein paar Anpassungen ist das problemlos. Somit sind schon mal die Heimspiele im Sack. Und auswärts spielt man halt dreckig. Nicht schön aber erfolgreich. Es ist wie immer in der Weltgeschichte: Die einen passen sich Veränderungen an und werden langfristig stärker, die anderen gehen (freiwillig) unter. Betroffen vom den P-Bällen sind vor allem Anti, und LN Spieler. Aber auch hier gibt´s Möglichkeiten. Mehr Aktivität, Variabilität, Taktik, Platzierung, etc. Wer den Aufwand scheut soll halt als Hobby spielen oder demissionieren. Basta. P.S. Bietet die Umstellung auf P-Bälle nicht einen herrliche Basis um Testeritis auszuleben ?  Ja Heimspiele könnte man ggf. so noch lösen. Nur Aufpassen sollten alle Ranglisten Spieler, Bawü, Bayrische Meisterschaften etc.... Wenn mann sich hier nicht mit dem ABS-Ball auseinandersetzt sieht man ganz schön alt aus. Daher immer auch Training mit weniger schönen Bällen (ABS) wenn es sein muss.
_________________ MSP Invictus VH: Tenergy 05 2,1mm RH: Diabolic 1,0mm
Für den Butterfly G40+: Xiom Amadeus VH: H3 Neo 2,15mm RH: Diabolic 1,6mm
Im Test für ABS-Ball: Butterfly Zhang Jike Super ZLC VH: Firestorm 2,1mm RH: Killer 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |