|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 10:43 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 855 Verein: TTC Fischbach Spielklasse: Bezirksklasse
hinteres Paarkreuz
TTR-Wert: 1565
|
Unser Verein steht vor der Anschaffung von neuen Bällen - im Moment herrscht nicht nur bei mir große Verwirrung. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den ABS Bällen zu entkommen oder werden die Plastikbälle eingestellt und eventuell die Zulassung entzogen, die Unsicherheit ist jedenfalls groß. Es werden in unserem Bezirk Joola Flash oder Nittaku Premium gespielt. Wobei der Flash durch den Ausstatter Mega Store wohl weiter verbreitet wird. Wobei bei unserer Spielstärke es keine Rolle spielt was bei internationalen Turnieren gespielt und evtl. vorgeschrieben ist. Wir gehen nicht einmal auf nationale oder Ranglisten. Kann jemand da einen Rat geben?
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
Rana-Hunter
|
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 10:48 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2007, 21:28 Beiträge: 1469
|
Erste Generation , also aus Cellulose-acetat, ist Produktion schon eingestellt und wird auch bei den ersten schon die Zulassung nicht weiter verlängert. Da die schnell kaputt gehn, werden die dann auch rel. schnell ausm Umlauf verschwunden. ( Grober Anhaltspunkt ist die Larc mit Zulassung deutlich vor Ende 2016 und made in China) . Der Flash ist ja ein Nahtloser, sollte es noch länger geben. Beim Nittaku Premium kursieren bei tt-news Aussagen, dass neuere Chargen auch aus ABS sein sollen.
_________________ Holz : Nittaku S-7 VH : Bluefire M3 maximum RH : Rakza X 2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 12:07 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1037 Verein: TTC Alstom Baden (CH) Spielklasse: 2016/17 3. Liga NWTTV
|
Rana-Hunter hat geschrieben: Nittaku Premium kursieren bei tt-news Aussagen, dass neuere Chargen auch aus ABS sein sollen. Das könnte einiges erklären... fand den Ball immer ganz gut, aber beim letzten Spiel hatte ich ein extrem beschissenes Gefühl damit...
_________________ Test: VH: Raystorm 1,7 || XIOM V1 || RH: Killer 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 15:32 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5746
TTR-Wert: 1423
|
Nach meinem Empfinden ist der Sanwei ABS der bei weitem beste ABS-Ball: - flacher Ballabsprung - höheres Tempo als bei den anderen Murmeln
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 16:22 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 751
TTR-Wert: 1936
|
Das beste finde ich: Die Nachricht des deutschen Unternehmens Weener, in den Tischtennis-Ballmarkt einzusteigen, hat für einiges Aufsehen gesorgt. Schließlich war die Firma zuvor nur für die Herstellung von Deorollerkugeln und anderen Plastikprodukten bekannt. ->Ich wusste schon beim ersten Spiel mit dem G40, ich kenne das Teil irgendwoher 
_________________ MSP Invictus VH: Tenergy 05 2,1mm RH: Diabolic 1,0mm
Für den Butterfly G40+: Xiom Amadeus VH: H3 Neo 2,15mm RH: Diabolic 1,6mm
Im Test für ABS-Ball: Butterfly Zhang Jike Super ZLC VH: Firestorm 2,1mm RH: Killer 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 09:14 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1426 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
@AndiHL Danke für den interessanten Link. Leider sind die hier im Verein favorisierten Andro nicht dabei. Z.B. 3S*** nicht dabei. Frage: Die sind ja mit Naht. Ist der Ball aktuell und aus ABS oder auch ein Auslaufmodell ? Hat jemand Erfahrung mit dem Andro 2S** als Trainingsball ?
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Leguan
|
Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 09:30 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 22:32 Beiträge: 56
|
Ich würde mit der Anschaffung von neuen Bällen auf jeden Fall noch warten, bis der Nittaku Nexcel da ist. Nittaku hat ja schon einen Ball, der sich gut verkauft, von daher nehme ich an, dass der neue irgendwie besser sein muss, ansonsten würde es ja keinen Sinn machen, ihn auf den Markt zu bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |