@Andy - wahrscheinlich kommt es auf das Bundesland an - jedes kocht sein eigenes Süppchen

Die Gastronomen tun mir leid, da kann ja nix kommen

Mir macht es unter den Umständen kein Spaß - heute wollte ich beim Wasgaumarkt (regionaler Supermarkt) einen Kaffee nach meinem Einkauf trinken. Da sollte ich mich beim Bäckereipersonal melden und würde dann einen Platz zugewiesen bekommen, da hab ich meinen Kaffee lieber zuhause getrunken. Ich gehöre sicher zur Risikogruppe und gehe sehr wenig unter Leute - ein wenig im nahegelegenen Wald spazieren oder mache allein oder mit meinem Trainingspartner mit dem Auto eine Tour, Das geht auch ohne Menschenansammlungen, heute war ich in Luxembourg - Grenze in Schengen geöffnet - sensationeller Dieselpreis 86,9 cent. Da machen Vergnügungsfahrten wieder Spaß und ich habe nicht mal ein schlechtes Umweltgewissen - Greta und ihre Jünger mögen mir verzeihen. Ich verspreche auch hoch und heilig, daß ich auch nicht zu den Malediven fliege
