|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
rookie
|
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 07:56 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 736 Spielklasse: Kreisklasse
|
Naja, ich hoffe ja, dass ich in absehbarer Zukunft wieder Tischtennis spielen werde. Es gefällt mir ja trotz der ganzen fragwürdigen Veränderungen immer noch. Ich möchte halt nur die aktuelle Entwicklung abwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
vdrsilver
|
Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 18:20 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 11:39 Beiträge: 149
|
Zunächst müsste man mal weg von den blödsinnigen 6erMannschaften und hin zu 4er oder sogar 3erMannschaften. Die sind viel leichter zu organisieren, es gibt mehr Mannschaften, mehr Klassen, man kann mehr Mannschaften auf- und absteigen lassen, alles kann sich besser durchmischen, wird dynamischer und spannender. Die Spiele selbst können - zumindest bei 3er Mannschaften - an einem Tisch stattfinden, es gibt keine langen Wartezeiten und jeder macht mindestens zwei Einzel. Hab alles schon gespielt: 6er Mannschaften und 4er Mannschaftem auf Kreis- und Bezirksebene in drei verschiedenen Bundesländern und jetzt seit zehn Jahren 3er Mannschaften in Österreich. Das gefällt mir mit Abstand am besten, eine 6er Mannschaft würde ich mir nicht mehr antun: zu viel Aufwand für zu wenig Tischtennis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Donnerstag 13. August 2020, 22:33 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1489 Verein: 2020/21 TTVMV
|
Jupp, 3er oder 4er Teams gefallen mir auch sehr gut... wird zwangsläufig auch nötig sein, zumindest in den Hobbyligen
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: MLN
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 14:12 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3649 Verein: SV Testerhausen
|
Dann müsste aber das Spielsystem so ausgewählt werden, dass sich der Aufwand auch lohnt. Bei großen Bezirken z.B. 45-60 Minuten Anfahrt, je nach Stärke des Gegners 60-90 Minuten für alle Begegnungen (oder falls an mehreren Tischen gespielt wird) und dann wieder 45-60 Minuten Rückfahrt. Ein Best of 7 oder Best of 9 Modus wäre für mich nicht akzeptabel. Dafür würde ich die "Sportschau" am Samstag nicht sausen lassen 
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 15:36 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 2356
|
"Damensystem" spielen. Bis 8, 2 Doppel, jeder 3 Einzel. Könnte man auch "durchspielen", dass nicht bei 8 Schluss ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 20:58 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 4409 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Das ist auch mein Favorit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 21:29 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1489 Verein: 2020/21 TTVMV
|
4er bis 10 oder 3er alle Spiele 
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: MLN
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Montag 31. August 2020, 06:39 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2225 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Nach langem hin und her werde ich mich nun auch rar machen. Es waren hier im Forum viele interessante Jahre des Austausches und ggfs auch mal des Zwists. Leider sind viele alte Kämpen nicht mehr an Bord und irgendwie wiederholen sich die Themen. Entscheidend ist mit fast 60 Jahren der Wechsel vom Wettkampf- zum Hobbyspieler. Da verliert sich das Interesse an den üblichen Themen. In diesem Sinne: Allen Wettkämpfern viel Erfolg und den anderen viel Spaß beim TT.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Erste Seite: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Vari Spin Zweite Seite: Summer 3c - FS 802-40
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Montag 31. August 2020, 17:12 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 736 Spielklasse: Kreisklasse
|
Mensch Neppomuk, Du auch. Lass uns erst einmal ab warten. Vielleicht sieht es im nächsten Frühjahr schon wieder besser aus. Im Moment ist hier im Umkreis regelrechte Untergangsstimmung. Einige Vereine düberlegen, ob sie die Saison überhaupt spielen möchten. Ich denke aber, dass es nächjstes Jahr wieder besser wird. 2020 muss man einfach abschreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Montag 31. August 2020, 19:23 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2225 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
@rookie, na ganz raus bin ich nicht, aber halt eben "rar". Nicht die Umstände erzwingen das Karriereende sondern der eigene Körper. Das wird sich nicht mehr groß ändern. Bin nur noch im Forum aktiv, wenn es um wirklich wichtiges zum TT geht. Kein Chat, Material Bla Bla etc mehr.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Erste Seite: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Vari Spin Zweite Seite: Summer 3c - FS 802-40
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli-Nr.1
|
Verfasst: Dienstag 1. September 2020, 22:04 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 11:50 Beiträge: 1249
|
Ich bleibe dem Tischtennissport immerhin weiter erhalten... Habe heute bei der Arbeit einen Aufkleber entdeckt. Darauf stand: stoppt die Asylflut! Ich fände das gut, wenn die Asylflut gestoppt würde. Wie entsteht denn eigentlich so eine Asylflut? Wie kann man helfen, dass keine Asylflut entsteht? Vielen wissen es wahrscheinlich nicht, aber ich bin selbst Flüchtling. Mitte der vierziger sind wir, also meine Familie (und wenn ich meine Familie sage, dann meine ich meinen Opa), aus meiner Heimat Swinemünde geflohen. Bin also ein Flüchtlingskind, bzw Flüchtlingsenkelkind! Schade, daß man mit dem 2+4 Vertrag meine Heimat "verkauft" hat... Aber nicht schlimm. Auf der Ebsch Seit' habe ich eine neue Heimat gefunden. Ist zwar keine Ostsee, aber ich bin Rekordvereinsmeister. Die Leute lieben mich hier.
_________________ dieses forum ist wie ein auto... nennt mich fluxkompensator
|
|
Nach oben |
|
 |
atze
|
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 09:32 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Dienstag 23. November 2010, 21:36 Beiträge: 20
|
Was soll das Olli? Passt nicht zum Thema und ist nur angelegt um zu provozieren. Ich bitte dich dies zu unterlassen und nicht alle Themen zu vermüllen! Wenn man zu einem Thema nichts beitragen kann, sollten die Finger ruhen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli-Nr.1
|
Verfasst: Mittwoch 2. September 2020, 16:09 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 11:50 Beiträge: 1249
|
Ist das wahr?
_________________ dieses forum ist wie ein auto... nennt mich fluxkompensator
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |