|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
arrigo
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 11:00 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07 Beiträge: 762 Verein: SV Mindelzell Spielklasse: Bezirksklasse B
|
Ich weiß nicht ob das schon mal irgendwo Thema war... Ist es problematisch eine Klebefolie (X-Film) wieder von der ox-Noppe zu entfernen?
_________________ carpe diem Baby
Re-Impact M3 Select 8/2 VH: Acuda S1 Turbo RH: Octopus OX Re-Impact Abachi VH: Hurricane 3-50 RH: Octopus OX
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 11:08 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 464 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Ich finde es ist nicht so leicht zumal die Klebekraft echt stark ist. Mit nem Wattestäbchen und Spiritus viel Stückwerk und Fummelarbeit habe ich das schonmal gemacht. Ob die Benutzung von Spiritus oder bspw Klebstoffentferner mit Lösungsmitteln dem Gummi schaden sei mal dahingestellt.
Viel schlimmer fande ich aber im Anschluss eine schon geschnittene Noppe nochmal mit Folie zu verkleben, das war nochmal genau so fummelig
_________________ Dr. Neubauer Matador - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Leviathan ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 11:11 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
Ist mir bisher nur einmal mit viel Mühe und Glück gelungen. Habe es bisher nie mit Chemie gewagt.
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
arrigo
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 11:33 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. November 2006, 08:07 Beiträge: 762 Verein: SV Mindelzell Spielklasse: Bezirksklasse B
|
ihr macht mir keine große Hoffnung das überhaupt zu versuchen! Trotzdem danke schon mal für die Rückmeldung 
_________________ carpe diem Baby
Re-Impact M3 Select 8/2 VH: Acuda S1 Turbo RH: Octopus OX Re-Impact Abachi VH: Hurricane 3-50 RH: Octopus OX
|
|
Nach oben |
|
 |
tarzun
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 11:52 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 14:26 Beiträge: 152 Spielklasse: Kreisliga
TTR-Wert: 1375
|
Das Entfernen des Belags von der Folie (die bleibt erstmal aufm Holz) geht bei den x-Film Folien von ttdd problemlos. Geht auch (aufpassen nix zu verknuddeln) wenn Belag/Folie schon abgezogen sind.
Hab das immer wieder „getrennt“, da ich keine Ahnung habe wo ich einen Belag auf Folie hinkleben/lagern soll, ohne das dann danach der Untergrund (bspw von der OVP) auch beim Weiterverarbeiten nicht an die Folie kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 12:16 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 464 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Du hast Recht, ich erinnere mich. Bei den Folien ist es tatsächlich so das die auf dem Holz kleben bleiben.
_________________ Dr. Neubauer Matador - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Leviathan ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 16:03 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 957 Spielklasse: Im WTTV
|
Habe immer die X-Film Folie von TTDD verwendet.Die Noppe konnte ich immer mit der gebotenen Vorsicht von der Folie lösen.Die Folie klebt weiter auf dem Holz weil die Klebekraft auf der Seite höher ist.Aktuell verwende ich statt Folie lieber Latexkleber.Ist zwar schwieriger, aber m.E. besser.Das Entfernen der Folie von Holz kann bei nicht versiegelten Hölzer zur erheblichen Beschädigung des Deckfurniers führen.
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Kanoppke
|
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 23:34 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 16:53 Beiträge: 15 Spielklasse: Kreisliga C TTVWH
TTR-Wert: 1200
|
Hier ein alternativer Vorschlag:
Ich klebe den Belag erst auf die Folie. Dann eine dünne Schicht Kleber auf das Holz und nach abtrocknen Belag mit Folie aufkleben. Vorteil: Belag kann mit Folie einfach abgezogen und bei Bedarf wieder aufgeklebt werden.
In dem Fall hier: Belag einfach auf Folie lassen.
Anmerkung: bei der X-Film-Folie von TTDD löst sich bei mir immer der Belag von der Folie an der Stelle, an der der Zeigefinger aufliegt, deswegen nehme ich die nicht mehr.
_________________ Spinlord Marder II 1,8mm Hammer & Sichel Sword Scylla OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 15:14 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 957 Spielklasse: Im WTTV
|
Kanoppke hat geschrieben: Anmerkung: bei der X-Film-Folie von TTDD löst sich bei mir immer der Belag von der Folie an der Stelle, an der der Zeigefinger aufliegt, deswegen nehme ich die nicht mehr. Dieses Problem kenne ich leider auch.Das ist auch ein Grund, weshalb ich auf Latexkleber umgestiegen bin.
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Kanoppke
|
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 00:35 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 16:53 Beiträge: 15 Spielklasse: Kreisliga C TTVWH
TTR-Wert: 1200
|
Störnoppenfan hat geschrieben: Dieses Problem kenne ich leider auch. Das ist auch ein Grund, weshalb ich auf Latexkleber umgestiegen bin. Die normale Spinlord-Folie klebt perfekt, mit der habe ich das Problem nicht. Allerdings habe ich neulich versucht, einen Bomb Talent auf Folie zu ziehen und bin übel gescheitert. Schon beim anschauen des Belages (Berg- und Tal-Bahn) dachte ich mir uiuiui, das wird schwierig. Sollte ich das noch mal versuchen, muß ich mir was einfallen lassen.
_________________ Spinlord Marder II 1,8mm Hammer & Sichel Sword Scylla OX
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 00:55 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Störnoppenfan hat geschrieben: Kanoppke hat geschrieben: Anmerkung: bei der X-Film-Folie von TTDD löst sich bei mir immer der Belag von der Folie an der Stelle, an der der Zeigefinger aufliegt, deswegen nehme ich die nicht mehr. Dieses Problem kenne ich leider auch.Das ist auch ein Grund, weshalb ich auf Latexkleber umgestiegen bin. Dafür gibt es eine Lösungsmöglichkeiten 1. Ecke raus schneiden und mit rotem oder schwarzem Stift ausgleichen 2. Stück Tesla Seidenmatt drüber kleben 3. vorm zuschneiden Ecke überstehen lassen und entweder nach innen oder nach außen einklappen, so entfällt sie Finger Kante. 4. mit Kantenband oder Isolierband die Kante überkleben 5. Tropfen Sekundenkleber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 15:52 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 957 Spielklasse: Im WTTV
|
Kanoppke hat geschrieben: Allerdings habe ich neulich versucht, einen Bomb Talent auf Folie zu ziehen und bin übel gescheitert. Schon beim anschauen des Belages (Berg- und Tal-Bahn) dachte ich mir uiuiui, das wird schwierig. Sollte ich das noch mal versuchen, muß ich mir was einfallen lassen. Dieses Problem lässt sich wie folgt vermeiden: 1.Rolle den Belag von oben nach unten eng ein und lasse nur das kurze, untere Stück frei. 2.Setze dieses unten sauber an und streiche es mit dem Finger vorsichtig fest. 3.Nehme z.B.das Deckblatt der Klebefolie und lege es auf die Folie. 4.Ziehe das Deckblatt zentimeterweise nach oben,rolle den Belag entsprechend hoch und streiche ihn mit dem Finger leicht fest usw. bis du in so kleinen Schritten oben angekommen bist. 5.Zum Abschluss festrollen und noch vor dem Beschneiden für einige Stunden z.B.mit einigen dicken Büchern beschweren. Auf diese Weise sollte der Belag sauber und ohne Luftblasen oder Falten auf dem Holz kleben.
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
tarzun
|
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 16:13 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 14:26 Beiträge: 152 Spielklasse: Kreisliga
TTR-Wert: 1375
|
Ich habe bei meinem letzten BT (auf x-film) statt Schritt 3 den Belag wie beschrieben am Steg angeheftet und dann eine Belagrolle drangebracht, die vorher zusammegerollte Belagwurst auf die Belagrolle gelegt und dann vorsichtig den Belag auf die Folie gerollt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kanoppke
|
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 21:50 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 16:53 Beiträge: 15 Spielklasse: Kreisliga C TTVWH
TTR-Wert: 1200
|
Danke für die Tips.
Geduld wäre angebracht gewesen. Ist nicht meine Kernkompetenz.
_________________ Spinlord Marder II 1,8mm Hammer & Sichel Sword Scylla OX
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |