|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Frasimo
|
Verfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 08:49 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2009, 11:13 Beiträge: 330
|
Hallo, warum sollte die Folie zwischen Schwamm und Obergummi verboten sein?  Frank.
_________________ Holz: Septear VH:MX-S 1,8 RH: Curl P 1 r 0,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaas
|
Verfasst: Freitag 14. Januar 2011, 16:15 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26 Beiträge: 897
|
Weil laut Regeln ein Noppenaußenbelag mit Schwamm kombiniert werden darf oder ohne Schwamm gespielt werden kann (bzw. wenn eingereicht mit Textilunterlage). Der Schwamm hat aus dem und dem Material zu bestehen. Ich gebe zu, es ist nicht eindeutig und man kann drüber streiten, aber ich interpretiere das so, dass eine Klebefolie wie eine Textilunterlage gehandhabt wird, die ebenfalls nix zwischen Schwamm und Noppe zu suchen hätte.
_________________ Grüße Klaas
|
|
Nach oben |
|
 |
Cohan
|
Verfasst: Sonntag 16. März 2014, 13:14 |
|
Registriert: Dienstag 22. Februar 2011, 15:39 Beiträge: 742 Verein: TV Kirrlach Spielklasse: Bezirksklasse
TTR-Wert: 1500
|
Was für Möglichkeiten gibt es eine stark klebende Klebefolie von einem Holz abzuziehen ohne das Holz zu beschädigen?
Habe ein gebrauchtes Holz mit starker Klebefolie und Nightmare-Glanti erworben und möchte die Folie jetzt abziehen.
Könnte es Sinn machen das Holz eine weile in den Backofen zu legen?
Welche Temperaturen kann den ein TT-Holz und ein TT-Belag vertragen?
_________________ BaTTV TTR +-1500
NSD 74g Andro Rasanter R50 2,0 Pimplepark Wobbler 0,5
NSD 80g Andro Rasanter R47 2,0 Pimplepark Wobbler 0,5
|
|
Nach oben |
|
 |
sabby
|
Verfasst: Sonntag 16. März 2014, 13:37 |
|
Registriert: Freitag 26. März 2010, 13:36 Beiträge: 688
|
Nehme mal ein Fön...und vorsichtig dabei abziehen und immer wieder fönen... dürfte problemlos funktionieren.... 
_________________ Mizutani SZLC VH: Victas V15 extra 2,0mm RH: Diabolic 1,6mm
***Antipower***
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 08:37 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 791
|
UHU Pritstift? Total verrückt....
Hat schonmal jmd versucht mit durch Wasser verdünntem Holzleim zu kleben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nino
|
Verfasst: Donnerstag 4. September 2014, 09:52 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Montag 9. November 2009, 17:17 Beiträge: 27
|
Klaas hat geschrieben: Weil laut Regeln ein Noppenaußenbelag mit Schwamm kombiniert werden darf oder ohne Schwamm gespielt werden kann (bzw. wenn eingereicht mit Textilunterlage). Der Schwamm hat aus dem und dem Material zu bestehen. Ich gebe zu, es ist nicht eindeutig und man kann drüber streiten, aber ich interpretiere das so, dass eine Klebefolie wie eine Textilunterlage gehandhabt wird, die ebenfalls nix zwischen Schwamm und Noppe zu suchen hätte. Na ja, eindeutig ist das schon. Eine Klebefolie ist im Prinzip genauso zu behandeln wie der Kleber an sich. Zum verkleben von Schwamm und Belag kann man durchaus eine Klebefolie verwenden ohne das man sich auf dem Weg der Illegalität befindet.
_________________ Holz: Tibhar Stratus Powerdefense Vorhand: Donic Bluefire JP 2 2,0 mm Rückhand: Tibhar Grass D. TecS 0,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Freitag 5. September 2014, 14:37 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1063
|
Also ich merke keinen Unterschied ob mit oder ohne Klebefolie. Ist glaube ich auch zu marginal um hier etwas zu merken, bei der sehr geringen Stärke. Ist auf jedenfall speziell beim Testen um etliches einfacher. Aber vorher Holz versiegeln, sonst möglicherweise Probleme beim abziehen. Gewo Folie kann ich empfehlen, eine Seite klebt stärker, die andere (Holzseite) nicht so stark.
Gruß, DN1
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegen_Absturzgefahr
|
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:33 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 15:52 Beiträge: 1
|
Die Klebefolie welches Hersteller eignet sich ab besten für NI-Beläge?
Wurde gerne zum Materialtesten Folien verwenden, was muss ich beachten, hilft etwas "mehr" Versieglungslack um die Folien wieder besser entfernen zu können?
Danekschön bereits im Voraus für eure Tipps.
Mfg
_________________ Lion Mantis Carbon OFF konkav VH:SpinLord Irbis; Stärke:2.1;Farbe:Schwarz RH:SpinLord Marder II;Stärke:2.0;Farbe:Rot
Donic Epox Topspeed gerade VH:Tibhar Rapid;Stärke:2.0;Farbe:Rot RH:Palio CJ 8000 Spin;Stärke:1.8;Farbe:Schwarz
Butterfly Maze Passion OFF- konkav VH:Butterfly Sriver G2;Stärke:2.1;Farbe:Rot VH:Butterfly Cermet;Stärke:2.1;Farbe:Schwarz
Best of Five Spinbreaker konkav VH:Donic Desto F3;Stärke:2.0;Farbe:Rot RH:Butterfly Sriver S;Stärke:2.1;Farbe:Schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |