|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
snooky
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 08:29 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 462
|
Hab gehört, das hat mit der Beschaffenheit der Platte was zu tun. Nun werden neue TT-Platten entwickelt bzw. bereits angeboten, die diesem Effekt entgegenwirken sollen.
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 05FX / Dragon Talon National Team
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 08:45 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1303 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1635
ATH: 1725
TTR-Wert: 1635
|
cool. dann gibts nicht nur neue Beläge für den Plastikball, die wir für teuer Geld alle testen dürfen, sondern auch Tische, die wir für teuer Geld anschaffen müssen.
Prima ITTF!
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 09:29 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
@snooky
Welche Platten sind das zum Beispiel?
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 10:05 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 462
|
Selbst wenn ich die Info hätte, würde ich die hier nicht schreiben ... wäre zu brisant.
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 05FX / Dragon Talon National Team
|
|
Nach oben |
|
 |
Schupfkönig
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 10:55 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:37 Beiträge: 272
|
Das wird immer absurder. Ich stelle mir unseren Vereinsvorstand vor dem ich berichte das wir Dank der neuen ABS Bälle jetzt auch 12 neue Tische brauchen.
Ein Anruf beim TT-Dealer wird dann so ablaufen:
Käufer: Guten Tag ich möchte bitte 200x ABS Ball xyz bestellen. Verkäufer: ist in Ordnung schicke ich Ihnen raus. Sollen wir ihnen eventuell auch noch passende Tische dazulegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 11:31 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
In wie fern brisant? Sollte es diese Platten geben von denen Du sprichst, würde damit sicher Werbung betrieben werden.
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 11:51 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 462
|
Und was ist mit Restbeständen an alten Platten? Die würden ja mit einem Schlag unverkäuflich werden. Und nochmals... es ist keine sichere Info oder Fakt. Ich hab nur von einem TT-Händler gehört, dass bei neuen TT-Platten die Beschichtung für Plastikbälle optimiert werden soll.
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 05FX / Dragon Talon National Team
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 11:58 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
Ich glaube bei manchen Vereinen würden genau die Restbestände sich gut verkaufen!Zumindest bei mir im Verein. Da sind lieben sehr viele das BUMBUM-Spiel 
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 10:38 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1041 Verein: TV Lemberg Spielklasse: Kreisklasse A Südost Pfalz
TTR-Wert: 1572
|
Es gibt wie immer mehrere Wahrheiten: Vergleiche einfach den Flash mit dem Prime gegen denselben Spieler : der Unterschied wird sehr klar zugunsten des Flash sein. Die andere Wahrheit ist die, dass die die Angriffsspieler sich immer mehr in Richtung Schlagspin umstellen, weil es soviel einfacher geht und weil dem Schupfball oder Abwehrball der Schnitt fehlt! Es gibt natürlich in den mittleren und unteren Klassen genug Spieler die sozusagen nicht "aus ihrer Haut können" und trotz der Bälle mit viel Spin versuchen zu ziehen, da kommt natürlich auch eine SU zustande und zwar bei Flash bedeutend mehr als bei dem ABS Ball Prime das ist eine unbestreitbare Tatsache. Eine andere ist, dass die oberen Ligen die schnittloseren Bälle nicht nur akzeptieren sondern inzwischen begrüßen, wie ich durch zahlreiche Gespräche feststellen musste. Es gibt zahlreiche Schlagspinduelle wo die Akteure sehr viel Athletik, exzellente Beinarbeit und überragende Schnelligkeit investieren. Was eindeutig auf der Strecke bleibt ist die Vielfalt der Techniken die das Tischtennis in der Vergangenheit geboten hat. Die Abwehrspieler sind so gut wie ausgestorben und die Tatsache, dass wenn ein Guter auftritt das Interesse des Publikums riesengroß ist. Bezeichnend für die Vereinfachung ist dass sofort auf einen langsamen Topspin eine tödliche Granate erfolgt, auch der Endschuss der mit Z kaum möglich war hält wieder Einzug hält. Es scheint einfach zu sein 10mal gegen eigentlich gute Abwehrbälle zu ziehen. Gerät ein Abwehrball zu kurz, wo früher viel Schnitt oft zu einem Fehler oder zu ablegen führte, schlägts heute sofort brachial ein. Warum es sich in den Hobbyklassen noch nicht ganz so auswirkt ist dem weniger an Training mit den neuen Bällen und dem weniger auch an Talent um sich schnell anzupassen. Ich glaube, dass ich mir ein Urteil erlauben kann, da ich sehr viele Spiele der oberen und auch der mittleren Ligen als Zuschauer erlebe. Ausnahmespieler im Störspielbereich wirken zunehmend ratlos z.B. SRIRAM oder verwenden superschnelles Drehen mit RH un VH Topspin gepaart (Luka).
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
atX87
|
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 10:50 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 25. März 2011, 22:11 Beiträge: 232
TTR-Wert: 1535
|
Das mit den Tischen find ich total plausibel. Schaut euch die Plastikbälle doch mal nach kurzem Spielen an, die sehen aus wie 6 wochen bespielt. Die nehmen den Lack von den Tischen an und haben dann komische Streifen. Auch das Verhalten mancher Bälle bei Sidespin is krass. Die springen auf und machen dann den Bogen nach der Platte, nicht mehr am Schläger wie bei Zelluloid. Also ich glaube auch, dass die Platte da ein entscheidender Faktor ist. Natürlich würden wir auch nicht 16 neue Platten anschaffen, nur weil die Bälle das brauchen. Aber ich schätze schon, dass das einen Einfluss hat...
_________________ Holz1: BTY Viscaria Light Vh: TSP Super Ventus 2,0mm Rh: Victas >102 1,8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |