|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 07:33 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5473 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Da ich nicht so hoch spiele und meine Schwerbehinderung mich schon beeinträchtigt ist für mich die Sucherheit und Schnittunempfindlichkeit sehr wichtig, da ich aber kein Dreher bin muss ich auch mit der noppe gut aktiv spielen können und da hat der Belag sein größtes plus. Der Death ist vielleicht noch sicherer und an den Störeffekt vom Cluster und Dtecs sowieso kommt er nicht ran.
Also Dtecs ist für mich raus aktuell Pogo, Cluster, Death.
_________________ NSD-388Dox-401 1,8 R57-Vortex-401 1,8 Thor 7 Vortex-401 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 08:12 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1442 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Hallo RealGyros,probier noch den Sword zeus ox für den preis ist der schon ein test Wert,da kannste die teuren LN eintonnen,das ist meine Meinung ich komme mit dem Zeus auf JSH verkleinert sehr gut zurecht,teste nur noch das TSP def classik mit dem Belag wegen dem Gewicht ist ca.10g leichter
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz ?????? teste noch 3 Hölzer VH Hexer Duro 1,9 mm RH LN D'Tecs ox Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
Mastermind
|
Verfasst: Dienstag 24. April 2018, 18:41 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 660
|
Ich glaube das stand hier irgendwo schon mal, konnte mich am Wochenende selbst davon überzeugen: Norbert Adolph spielt ihn in OX überregional ziemlich erfolgreich, meist mit klassischer Abwehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2018, 21:46 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5473 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Hab mal kurz 0,6 getestet aber der ist nix für mich da fehlt das knackige! Ox find ich ihn klasse mit Schwamm x beliebig.
_________________ NSD-388Dox-401 1,8 R57-Vortex-401 1,8 Thor 7 Vortex-401 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 17. August 2018, 22:30 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5473 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Nachdem ich jetzt wirklich wochenlang an meinen Spiel gearbeitet habe indem ich viel offensiver geworden bin habe ich heute meinen Ersatzschläger mal angespielt, also identisches Holz identische Vorhand, dachte dafür brauchst Du nicht noch ne teure noppe kaufen und was muss ich feststellen mit dem Pogo bin ich aktiv besser als mit dem wobbler. Frage an die Pogo Spieler was macht diese noppe so anders? Aktiv bin ich mit dem Ding immer am besten und ich schäme mich es zuzugeben aber ich glaube ich habe das Meiste probiert.
_________________ NSD-388Dox-401 1,8 R57-Vortex-401 1,8 Thor 7 Vortex-401 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Samstag 18. August 2018, 14:47 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 825
|
Habe den Pogo in ox auch schon mal getestet,ist nicht schlecht.Ich komme aber nicht nur im aktiven Spiel mit dem BT besser zurecht.Meine Gegner bestätigten das mein Spiel mit dem BT für sie unangenehmer sei.
_________________ Material: Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8 / RH:Bomb Talent,ox Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:DHS-PF4 1,5/ RH:Bomb Talent,ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Samstag 18. August 2018, 15:11 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1442 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Hat keiner ein Video wie man mit LN aktiv spielt ???
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz ?????? teste noch 3 Hölzer VH Hexer Duro 1,9 mm RH LN D'Tecs ox Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Samstag 25. August 2018, 20:13 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 657 Spielklasse: Kreisklasse
TTR-Wert: 1503
|
Ich habe jetzt auch mal den Pogo auf mein Horsa geklebt und konnte sofort gut damit spielen. Der ist schneller und weniger griffig als mein Stachelfeuer. Die Blockbälle sind auch komischer für den Gegner. Angriff geht auch leichter. Nur auf leere Bälle finde ich ihn schwieriger als den Stachelfeuer. Wenn ich Zeit habe, gehe ich einen halben Schritt zurück und spiele einen leichten Treibschlag. Was anderes habe ich noch nicht gefunden. Einfach gegen drücken und gut platzieren, wie mit dem Stachelfeuer, funktioniert nicht. Wie macht ihr das mit dem Pogo?
|
|
Nach oben |
|
 |
Starkes Nordlicht
|
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 13:38 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Donnerstag 30. August 2018, 13:30 Beiträge: 1
|
Kleiner Tip:
Einfach mal Norbert Adolph googlen und nach Videos schauen. Da gibt es einiges zu sehen was man mit der Pogo so anstellen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mastermind
|
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 16:02 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 660
|
Starkes Nordlicht hat geschrieben: Einfach mal Norbert Adolph googlen und nach Videos schauen. Da gibt es einiges zu sehen was man mit der Pogo so anstellen kann. Das ist zwar richtig, aber für die meisten hier kaum reproduzierbar. Außerdem kenne ich kein Video von Norbert mit ABS-Ball, und er sagt selbst, mit ABS muss er (Zitat!) "mehr arbeiten".
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |