|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Grass`ler
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 10:39 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:16 Beiträge: 1227 Spielklasse: zur KL gezwungen
|
Angreifer hat geschrieben: Hast Du den Piranja mal probiert ? Willst du jetzt unbedingt den Piranja zur  machen?  In jedem Thread der gleiche Kommentar von dir zu dieser Noppe. Der Piranja ist m.M. nach noch schneller als der Badman! Allerdings bringt er deutlich mehr Schnitt hinterm Tisch.
_________________ Spinlord IRBIS, max Butterfly Timo Boll Spark, gerade der MSP L.S.D., ox
Wer hohe Türme bauen will muss lange am Fundament arbeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
DataCool
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 10:48 |
|
Registriert: Samstag 12. November 2005, 22:13 Beiträge: 336 Verein: Olympia Laxten Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1762
|
@Angreifer/INFERNOEX: Auch wenn's nicht in diesen Thread gehört, antworte ich mal eben hier. @Angreifer: Ja, ich habe den Piranja von Dir probiert, allerdings ist dieser doch erheblich kleiner als mein Holz so, das ich nicht wirklich verlässliche Aussagen über die Spieleigenschaften machen kann. Habe Ihn mir deshalb gestern nochmal neu bestellt *seufz* @INFERNOEX: Den Testbelag den ich vom Piranja hatte(war relativ neu nur einiges zu klein), war in meinen Augen langsamer als der Badmen und hatte aber auch weniger Schnitt in der langen Abwehr.
Ich warte jetzt die Tests des von mir neu bestellten Belags ab und dann gibt's einen Bericht.
Greetz Data
_________________ ----------------------------------------------------------------------------- 2013/????: Donic Defplay Senso gerade, VH: Tibhar Evo FX-P 2.1/2.2 RH: P1R 1.5 mm 2012/2013: BTY Innershield gerade, VH: Samba+ 2.0 RH: Grass Dtecs 1.6* *vorher lange Octopus 1.1 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Verteidigerle
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 10:49 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41 Beiträge: 4121 Spielklasse: LL
|
Der Piranja hat halt den 1.2er Schwamm drunter und besitzt dünnere Nöppchen. Klaro - neben dem den Haupt  muss es auch noch ein Nebenschauplatz  geben. 
_________________ Abwehrholz und auf der einen Seite eine Noppenkolonie
|
|
Nach oben |
|
 |
l'eau effet
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 11:00 |
|
Registriert: Dienstag 31. Januar 2012, 00:32 Beiträge: 277
|
Ich erlaube mir hiermit, das Wort NebenSAUplatz zu kreieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 11:03 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44 Beiträge: 830 Verein: Fortuna Bonn Spielklasse: KL
TTR-Wert: 1541
|
Aber wir sind doch hier beim bösen Mann! Wenn überhaupt, ist der doch die (vielfach unterschätzte) Nebensau! 
_________________ 7p2a.df -Irbis-HF; früher: BBC 9-10-9 -VS401-HF; 8-10-8 -P7-Biest 8.5-10-8.5 -VS402DE-HF
|
|
Nach oben |
|
 |
hcap10
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 11:34 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2012, 08:45 Beiträge: 3
|
Hallo
Wer hat Erfahrung mit Holz: Dr.Neubauer Combination Effect Ich habe folgende Beläge drauf VH: Donic Acuda S3 rot 1,8 RH: Tibhar Grass D. schwarz
Der RH Belag scheint ja eine gute Wahl zu sein
Ich möchte etwas druckvoller mit meiner RH werden. Z.Z schieße ich die Bälle noch sehr oft über die Platte. Wenn ich den Ball etwas mehr führe geht er drauf aber ist nicht mehr so druckvoll.
Hatt einer eine Idee wie ich das verbessern kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Coxeroni
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 12:45 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:39 Beiträge: 780 Verein: VfK Berlin Südwest Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1723
|
DataCool hat geschrieben: @Coxeroni: Zitat: Pro beim C&F3 war für mich die Griffigkeit und Kontrollierbarkeit; Kontra die schwächere Spinentwicklung in der Abwehr. Gerade mit dem C&F3 bekomme ich in meinen Tests Mörderschnitt rein, selbst bei Leuten jenseits der 1700(TTR) ist direkt beim ersten Abwehrball Schluß, spätestens beim zweiten, es sei den es wird abgelegt. Im Moment sind in meinen Tests C&F III und mein Spielbelag Octopus gleich auf, wobei ich bei C&F durchaus potentzial sehe den Octopus zu überholen. Schön von dir zu Hören Jan. Tja, das Schnittproblem liegt dann vermutlich an mir, ich habe den Eindruck, dass meine Abwehrtechnik doch manchmal noch zu arg schwankt. Diese Woche hatte ich einen schlechten Tag, gleich den D.TecS runtergemacht, weil ich wohl doch zu schlecht für selbigen bin  Lass hören, wie du mit dem C&F weiter verfährst, bei mir bekommt er auch ne zweite Chance. Mehr dazu im C&F Thread? 
_________________ seit 11/11 auf LN umgestellt, Ziel: moderne Abwehr. Derzeit im Test: Victas VS>401 2.0 | Victas Koji Matsushita | Tibhar Grass D.TecS 1.2
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg
|
Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 14:58 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44 Beiträge: 830 Verein: Fortuna Bonn Spielklasse: KL
TTR-Wert: 1541
|
hcap10 hat geschrieben: Hallo
Wer hat Erfahrung mit Holz: Dr.Neubauer Combination Effect Ich habe folgende Beläge drauf VH: Donic Acuda S3 rot 1,8 RH: Tibhar Grass D. schwarz
Der RH Belag scheint ja eine gute Wahl zu sein
Ich möchte etwas druckvoller mit meiner RH werden. Z.Z schieße ich die Bälle noch sehr oft über die Platte. Wenn ich den Ball etwas mehr führe geht er drauf aber ist nicht mehr so druckvoll.
Hatt einer eine Idee wie ich das verbessern kann. Und was hat diese Frage bitte hier im Badman-Thema zu suchen?? Eine Idee, wie du dich verbessern kannst, hätte ich dennoch: Training! 
_________________ 7p2a.df -Irbis-HF; früher: BBC 9-10-9 -VS401-HF; 8-10-8 -P7-Biest 8.5-10-8.5 -VS402DE-HF
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Samstag 2. November 2013, 21:04 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 551
|
Ich möchte diesen Thread nun nochmal hochholen. Der Badman wurde hier bereits mit dem Dtecs ox vergleicht, jedoch eher mit dem alten dtecs, meine ich. Kann jemand aktuell den Badman mit dem neuen Dtecs ox oder vielleicht auch mit dem Meteorite vergleichen?
_________________ Holz: Donic Waldner Senso Carbon VH: Tenergy 64 RH: Grass Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
StarCross
|
Verfasst: Montag 16. Juni 2014, 09:18 |
|
Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 01:15 Beiträge: 890 Verein: Vfl Eintracht Hagen Spielklasse: Kreisliga unten WTTV.
TTR: 1501
TTR-Wert: 1501
|
Hat jemand das Teil auf einem JOO getestet ?
_________________ Holz: Soulspin Roots 7 gerade (!70 Gramm!) VH: Butterfly "Rozena" schwarz 1,9mm. RH: Pimplepark "Cluster" rot ox. Moderne Abwehr Kreisliga unten WTTV Youtube: http://www.youtube.com/user/StarCrossieTTR: 1501
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Bricky und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |