Noppen-Test.de - Forum http://noppen-test.de/forum/ |
|
Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX http://noppen-test.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1381 |
Seite 84 von 89 |
Autor: | Hermi [ Sonntag 29. Mai 2016, 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
Hallo Habe schon viele LN Beläge gespielt. Auch die verschiedensten Hölzer. Vor ca. 20 Jahren auch Glattnoppen (Curl P1) Spiele im Moment den G. d tecs ox und bin damit zufrieden. Wirklich eine sehr variable Noppe. Habe vor ca. 1 Jahr den Dornenglanz , Bomb Talent, S. Agenda u. auch Dornenglanz 2 ausprobiert. Werde mit hoher Wahrscheinlichkeit beim d tecs ox. bleiben. Grüße |
Autor: | Manuel :) [ Sonntag 29. Mai 2016, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
Ich Spiele seit über 3 Jahre Noppen und habe auch schon viele getestet. Und bin dadurch von 3KK bis in die BK gekommen. Aber erst Seit 1KK LN. TTR siehe Profil Ich bin bis auf den Dtecs mit allen Noppen zurecht gekommen. Ich kann einfach nichts mit diesem Flummi Effekt anfangen. Geht wohl einigen so. Andere lieben ihn.. |
Autor: | pepe [ Sonntag 29. Mai 2016, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
Ich habe den alten D Tecs gemocht. Aber leider gönnen uns die Funktionäre keinen halbwegs störenden LN Belag. Den neuen D Tecs spiele ich seit 3 Jahren immer mal wieder. In meinen Augen ist er einfach zu spielen und es gibt keinen signifikanten Unterschied zu den anderen Störbelegen, wie LSD, BT, HF, Dornenglanz, die ich auch gespielt habe. Ich finde, er ist sein Geld nicht mehr wert. Deshalb spiele ich den Dawei. Der ist auch nicht so der große Renner, kostet aber nicht mal die Hälfte und ist sicher zu spielen. In meiner Liga erschrecken die Gegner nicht mehr vor der Noppe, sondern können gut damit umgehen. Ich habs in der RR nochmal mit dem D Tecs probiert, für mich lohnt es sich nicht, 46 € minus 20% Vereinsrabat für diese Pappe auszugeben |
Autor: | noppenrutscher [ Sonntag 29. Mai 2016, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
![]() 29,90 bei Spinf.... Seit langem. |
Autor: | Noppen-Nico [ Sonntag 29. Mai 2016, 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
Das klingt nach dem contra spezial Preis |
Autor: | Kogser [ Montag 30. Mai 2016, 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
ich finde er ist immer noch beim Blocken und Schießen die beste LN OX Noppe daher bleibt er drauf, habe ihn nun 6 Jahre, okay 1 Jahr habe ich zwischendurch mal ohne Noppe (Viscaria Light + Tenergy 05) nun bleibt es beim verkleinerten Joo mit DTECS und Xiom Omega V Asia wirklich gut Kombination, langsam bin ich auch wieder bei alter Stärke, habe seit langem Rückenprobleme, die machten mir mehr Schwierigkeiten als ich dachte. Wollte dann zuerst mehr lange Abwehr spielen doch da bin ich nicht sicher genug, AM Tisch bin ich dann doch besser und ekeliger. Sicherheitsporobleme gibt es nicht, "nur" wird man ab und an abgeschossen wenn man "nur" reinhält, daher aktive Bewegung mit der LN sowie drehen und VH Angriff müssen schon sein |
Autor: | super-groby [ Montag 30. Mai 2016, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
@Kogser das beruhigt mich, was du geschrieben hast ![]() Hast du auch mal mit dem 0,5er Schwamm probiert? Würde mich mal interessieren, was du dazu meinst. Ich habe den nämlich gerade im Test. Ich überlege evtl. noch auf dem 2. Schläger die OX Variante drauf zu machen. Bislang bin ich aber mit dem dünnen Schwamm sehr zufrieden, habe damit aber auch erst 2 mal trainiert. |
Autor: | Kogser [ Montag 30. Mai 2016, 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
super-groby hat geschrieben: @Kogser das beruhigt mich, was du geschrieben hast ![]() Hast du auch mal mit dem 0,5er Schwamm probiert? Würde mich mal interessieren, was du dazu meinst. Ich habe den nämlich gerade im Test. Ich überlege evtl. noch auf dem 2. Schläger die OX Variante drauf zu machen. Bislang bin ich aber mit dem dünnen Schwamm sehr zufrieden, habe damit aber auch erst 2 mal trainiert. ich habe 0,5 - 0,6 - 1.0 - 1.2 probiert alles für mich nichts, von hinten tatsächlich etwas variabler und Gefährlicher zu spielen, der Angriffsball mit 0.5-0.6 einfacher zu spielen, aber am tisch auch nicht so ekelig, daher für mich nur in OX in 0.5 sicherlich sogar auf Tibhar Def. Classic spielbar (mit Carbon) ist schneller als Joo |
Autor: | noppenrutscher [ Dienstag 31. Mai 2016, 04:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
Tibhar Classic Defense hat kein Carbon. |
Autor: | Kogser [ Dienstag 31. Mai 2016, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Testbericht: Tibhar Grass D'Tecs OX |
meinte auch das TSP Defense Classic; sorry! |
Seite 84 von 89 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |