|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
martinspinnt
|
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 13:12 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
Zuletzt geändert von martinspinnt am Sonntag 5. Juli 2015, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 14:05 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
Zuletzt geändert von martinspinnt am Sonntag 5. Juli 2015, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 09:25 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
Zuletzt geändert von martinspinnt am Sonntag 5. Juli 2015, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 16:52 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Der Curl P-1 R ist bis jetzt die erste lange Noppe, die wohl nicht besonders geeignet ist für den Poly-Ball. Die Schnittumkehr hat nachgelassen und Störeffekte sind kleiner. TSP Curl P-1 R 1.5 mm (LONG)
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
Zuletzt geändert von martinspinnt am Sonntag 5. Juli 2015, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 10:56 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 18:54 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 14:04 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 17:11 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 18:42 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenkünstler74
|
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 19:53 |
|
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 18:28 Beiträge: 35 Spielklasse: 1 Bezirksklasse
TTR-Wert: 1540
|
Hallo Martin, wirklich klasse was du machst,bin immer wieder sehr gespannt wenn du Neue Erkenntnisse sammelst und die uns mitteilst.Schön zu lesen das der Superwall ox auch mit dem P.Ball gut geht.  Du testest viele Beläge ja auf einem Stiga Hornet. Ich spiele ja den Superwall ox. Würde der auch auf einem Darker Hinoki Holz passen? überlege mir eines zuzulegen,weiß nur nicht welches? spiele Störspiel mit dem Superwall ox ,bischen Halbdistanz bischen am Tisch ,drehen Rückhand Glatt oder Noppe Vorhand Topspin. Vielleicht hast du ja Informationen über Darker Hölzer z.B Darker 2a-7p-Df Grüße Florian
_________________ 2 Schläger: Stiga Defence NCT VH: TSP Agrit Speed 1,5mm RH: Der Materialspezialist Superwall OX ---------------------------------------- YinHe No.z5 VF Vulkan Fiber/ Shiryu Katana VH :TSP Agrit Speed 1,5 mm RH  -Tecs Ox ----------------------------------------- Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden. (Georg Ch. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 20:09 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
@noppenkünstler74 Sorry, ich kenne die Darker-Serie nicht. Der SW braucht ein Holz mit einem eher weichen Anschlag, was ein mittleres Tempo aufweist (ALL bis OFF-). Vielleicht wirst du auch schlauer, wenn du dir die Beiträge zum SW durchliest (z.B. LKT Instinct)
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Montag 6. Juli 2015, 19:25 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 11:51 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Donic Spike P1 1.5 mm Schwamm (LONG)Ernüchternde ErfahrungenIch bin gerade bin ziemlich frustriert, weil sich die langen Noppen mit dem P-Ball oft nur durchschnittlich spielen. Das kann es nicht sein, dass ich so viel Zeit in die Tests investiere und kaum was Gescheites dabei raus kommt. Ich bin schon seit einige Monaten weg von langen Noppen, weil die imho mit dem P-Ball keine grosse Zukunft haben werden. Erst wurde die erlaubte Aspect Ratio gesenkt, dann kam der 40-mm Ball, das Verbot von glatten Noppen, dann Frischklebe und Tuner-Verbot und jetzt der Poly-Ball. Immer weniger Schnitt in den Bällen und immer wenig Spass am Spiel mit langen Noppen ist vorprogrammiert. Ich hab einige Tests mit kurzen Noppen gemacht und bemerkt, dass die nicht weniger Schnitt mit dem P-Ball machen wie die LN. Ich werde in der nächsten Zeit, viele kurzen Noppen testen und dann schaue ich weiter...
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Saviga
|
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 14:18 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 17:35 Beiträge: 539 Verein: SSV Meschede Spielklasse: Arnsberg/Lippstadt
Kreisliga 2
|
Hallo Martin, nach vielen diversen Tests, bin ich wieder beim Meteor 575 in ox gelandet, welchen ich Aufgrund deiner Testergebnisse vor einigen Jahren schon einmal gespielt habe. Ich könnte mir gut vorstellen, das der 575 auch gut mit dem P-Ball zu spielen ist. Da das offensive Spiel, gerade das Kontern, mit dem Z-Ball schon vorzüglich klappt, sollte es mit dem P-Ball eigentlich genauso gut, wenn nicht sogar besser funktionieren. Ausprobieren konnte ich das leider noch nicht, da wir zur neuen Saison weiterhin mit den Z-Bällen spielen und da zum anderen wegen der Ferien kein Training ist. Im August werde ich noch an einem Lehrgang von Sebastian teilnehmen, wo sicherlich die Problematik mit den neuen Bällen in Bezug auf LN, angesprochen wird.
_________________ Kombi 2020: Holz: Der Materialspezialist Trouble Vh Friendship 729 FX Super Soft, 1,5mm, schwarz Rh:ELITE LONG, ox, rot
|
|
Nach oben |
|
 |
martinspinnt
|
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 14:24 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Saviga Ja, an den 575 und 845 hab ich auch schon gedacht. Kommt bestimmt noch vor in meinen Tests 
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |