|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Albert
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 09:10 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 16:02 Beiträge: 22
|
Hallo,
derzeit spiele ich den Dawei 388d-1 auf einem Yinhe J1 Holz.
Für die neue Saison möchte ich mir das DEF Holz Yinhe 980 zulegen, was ja recht hart sein soll.
Schaue gerade nach einem passenden Langnoppen-Belag für die Rückhand. Ich spiele eigentlich ausschliesslich am Tisch - mit der Vorhand spiele ich offensiv. OX spiele ich nicht gerne - leiber in 0.5mm Schwamm
Würde gerne mal den Milky Way Neptune probieren. Negativ scheint zu sein, dass er wohl schnittanfällig ist und auch recht schnell ist.
Hat irgendwer Ideen, welche Langnoppe ich noch probieren könnte, die für mein Spiel passt ?
_________________ Holz: SWORD 309 (Bottom Cutted) VH: GLOBE 999E (1,5mm) - schwarz RH: Milky Way 955 (OX) - rot
... ich find' Noppen geil ! ....
|
|
Nach oben |
|
 |
al_bundy
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 09:49 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42 Beiträge: 517 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1795
|
Abstechen und Druckschupf? Grass DTecs/ Cloud & Fog III mit Dämpfungsschwamm. Damit hast du Störeffekt und eine langsame Kombination am Start. Als Holz das Custom Blade Backspin Spezial Def.
Bessere Alternativen die zu diesen Spiel passen kenne ich nicht.
_________________ Gewerblicher Teilnehmer
|
|
Nach oben |
|
 |
Albert
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 10:14 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 16:02 Beiträge: 22
|
al_bundy hat geschrieben: Abstechen und Druckschupf?
ja, aber was chinesisches (günstiger) wäre optimal ....
_________________ Holz: SWORD 309 (Bottom Cutted) VH: GLOBE 999E (1,5mm) - schwarz RH: Milky Way 955 (OX) - rot
... ich find' Noppen geil ! ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 12:51 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
Günstiger als 388D-1 wird schwierig... Ist das die einzige Noppe die Du hattest?
Ich empfinde den 755M3 als langsamer, allerdings mag ich ihn nicht so auf einem harten Brett. Mit dünnem Schwamm könnte der Palio CK531 einen Versuch Wert sein, der Neptune an sich aber auch. Eventuell könntest Du den Dawei mit etwas dickerem Schwamm ausprobieren.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
uli
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 13:22 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1439 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
Sehr ähnlich wie der 388-1 wäre der Palio 531a
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
Albert
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 15:14 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 16:02 Beiträge: 22
|
den Palio CK531a habe ich auch schon gespielt. Ich finde der Dawei 388d-1 und der Palio CK531a sind von der Noppenart recht ähnlich. recht unflexibel und rel. breit. Ich versuche mich nun an der Tabelle von Martinspin zu orientieren, für ein Störspiel am Tisch, Hier weden die beiden Dawei 388d-1 und der Palio CK531 a als offensivere Noppen gelistet. viewtopic.php?f=3&t=14006
_________________ Holz: SWORD 309 (Bottom Cutted) VH: GLOBE 999E (1,5mm) - schwarz RH: Milky Way 955 (OX) - rot
... ich find' Noppen geil ! ....
|
|
Nach oben |
|
 |
al_bundy
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 15:47 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42 Beiträge: 517 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1795
|
Cloud & Fog III. Es ist wesentlich teurer 3-4 falsche Noppen zu kaufen als eine die für dieses Spiel auch wirklich "gebaut" wurde.
_________________ Gewerblicher Teilnehmer
|
|
Nach oben |
|
 |
uli
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 15:49 |
|
 |
Gewerblicher Hersteller |
 |
Registriert: Dienstag 16. August 2005, 07:13 Beiträge: 1439 Verein: SC 1920 Niedervorschütz Spielklasse: Hobbyspieler BZL
TTR-Wert: 1673
|
531 mit 91 bei DIS in o.6mm schwamm!
_________________ 1) Holz: ULMO Safety Def+ VH: Waran 1,8mm (KN) RH: C&F III
2) Holz: ULMO Classic All VH: 802 2,0 RH: 531a
|
|
Nach oben |
|
 |
Albert
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 16:08 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 16:02 Beiträge: 22
|
uli .. die new edition, ja ...
_________________ Holz: SWORD 309 (Bottom Cutted) VH: GLOBE 999E (1,5mm) - schwarz RH: Milky Way 955 (OX) - rot
... ich find' Noppen geil ! ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 16:29 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
Ich finde das die Noppen des CK531a den man normal im Handel bekommt, und das ist dann die eher griffige Variante bei der die Noppen nicht so schnell Harakiri machen, schon etwas flexibler u. weicher sind als die vom 388D-1. Von daher das ich sie für etwas härtere Bretter bevorzugen würde, aber das kann individuell unterschiedlich beurteilt werden. Ähnliches gilt für den C&F3.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |