Moin, kleiner Zwischenbericht!
Ich teste den Sternenfall mit 1.0 mm Schwamm auf dem Arbalest Horsa und das funktioniert schon echt ganz gut. So habe ich mir das in etwa vorgestellt. Die Noppe stört wenig! Das wollte ich auch nicht haben. Aber ich kann sehr schön aktiv spielen. Besonders der Druckschuft und so eine Art LN-Konter sind sehr gut möglich. Die Bälle haben auch meist einen unangenehmen Schnitt.
Aufschlagannahme ist sehr einfach. Der Schnitt es Gegners interessiert nicht. Man kann sich voll auf die Platzierung des Rückschlages konzentrieren.
Auch leere Bälle, meine Hauptbaustelle bei LN, kann mann sehr sicher zurück kontern. Das hat mich sehr erleichtert.
Kurz blocken ist allerdings schwerer und lange Abwehr ist auch nicht so gut. Diese Bälle haben weniger US. Als Notschlag ist das aber ok.
Die Kombination werde ich weiter testen. Es ist die Richtung, in die ich wollte.
Wer also eine LN sucht, die wenig Störeffekt hat, dafür aber sehr gut aktiv/offensiv gespielt werden kann, sollte den Sternenfall mal probieren. Mit den aktiven Bällen wie Druckschupf, Konter, akiver Block, kann man den Gegner sehr gut unter Druck setzen, ihn zu Fehlern zwingen und den eigenen Angriff vorbereiten. Das Ganze mit einer hohen Sicherheit. Die Sicherheit wird aber auch stark vom Holz beeinflusst.
Die anderen vorgeschlagenen LN wie FL2 oder P4 habe ich noch nicht getestet. Der Sternenfall reicht mir erst einmal.
Bei
www.tt-maximum.com (leider russisch oder ukrainisch) und bei youtube habe ich gesehen, dass der Sternenfall sogar mit 1.5 mm Schwamm angeboten wird. Das stelle ich mir auch ekelig vor. Der Spieler bei youtube kann damit sehr gut umgehen. Sieht auch echt fies aus für den Gegner.
Ach ja, der Belag ist sehr robust. Bisher noch keine Noppe raus gebrochen, trotz der offensiven Spielweise!