|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Mastermind
|
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 22:01 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 472
|
Manuel  hat geschrieben: kenne einige gut LN ox spieler am Tisch mit über 1800, die nicht behandeln. Warum denkt man da gleich an eine behandlung? VOL Nord unten, Alter Mitte 60 (!), TTR 1930 mit reinem Störspiel am Tisch (Primorac Off-, D.Tecs OX, Waran 2,0), auch mit Xushaofa, Gewo Ultra SLP 40+ u.ä. Er nimmt fast jeden Ball sofort nach dem Aufprall, dreht viel, hat schöne RH-KN-Druckkonter, und bewegt normalerweise seine Gegner viel mehr als sie ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 06:09 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1303 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1635
ATH: 1725
TTR-Wert: 1635
|
Auf NSD bin ich wegen der VH. Mein geliebter Yasaka New Era war eines Tages nicht mehr auf der LARC. Als Ersatz habe ich mir den Submarine auserkoren. Der geht zwar auf dem Joo auch ganz gut, aber mit dem NSD sind die Angriffsoptionen besser.
Sowohl der Talon als auch der Cluster spielten sich auf NSD und Joo relativ gleich. Der Unterschied zwischen Poly und Celu ist bei NSD und Joo auch relativ gleich. Einziger Unterschied: NSD gehen Schwammnoppen nicht so gut. Ist eher was für OX. Auf Joo geht beides.
War also ne reine VH-Geschichte bei mir.
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Druckschupfmonster
|
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 11:03 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 21:55 Beiträge: 86 Spielklasse: Kreisliga Hessen Bezirk Süd
|
Danke für den hilfreichen Vergleich!
_________________ Vorhand: Butterfly Tenergy 64 1.7 Holz: Nittaku Shake Defence (2018er) Rückhand: PiMPLEPARK Cluster OX (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiwand
|
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 16:27 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 10. März 2007, 17:24 Beiträge: 85 Verein: TTV Burgholzhausen-Köppern Spielklasse: BOL
|
@tengelman: Funktioniert der Cluster auch in der langen Abwehr? Das wäre dann ja eine Alternative zum D`tecs - denn auch mir geht es so, dass ich mit Plastik ab BZO relativ schmerzlos abgeschossen werde, was natürlich auch davon abhängt, mit welcher Plastegurke gespielt wird. Die Unterschiede zwischen den Ballmarken sind sehr gross!
_________________ Niemals aufgeben und positiv denken!
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 20:17 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1303 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1635
ATH: 1725
TTR-Wert: 1635
|
ja. Der Cluster geht da auch relativ gut. ich spiele selbst eigentlich fast nur lange Abwehr. Allerdings immer OX. Mit Schwamm habe ich den Cluster nie probiert. und mit "relativ" meine ich auch "relativ"  es ist trotzdem weniger drin als mit cellu. Aber alles in allem war der Cluster von allen getesteten Noppen der, wo der Spinverlust am geringsten war. Getestet habe ich mit Butterfly G40+, Tibhar und DHS40+. (Mit Trainingspartnern um die 1700TTR - so wie ich) Wenn du meinen willst und da mal nen Schwamm drunter klebst bin ich gespannt auf den Bericht...
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiwand
|
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 09:57 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 10. März 2007, 17:24 Beiträge: 85 Verein: TTV Burgholzhausen-Köppern Spielklasse: BOL
|
danke für die Info, siehe PN und Überweisung - habe übrigens seitdem in unserer Klasse nur und auf allen Turnieren mit Plastik gespielt wird ca. 120 TTR Punkte eingebüßt, weil ich einfach noch nicht das richtige Set Up für Plastikbälle gefunden habe. Bei uns wird oft mit Joola Flash oder Nittaku Premium gespielt - Butterfly spielt kaum eine Mannschaft - wir selbst haben uns für Stiga Optimum entschieden - auch weil dieser bei den Europameisterschaften der Senioren in Schweden gespielt wurde und etliche Mannschaftskameraden dorthin geflogen sind und sich schon an den Ball gewöhnt hatten. Wenn der Ball aufgebraucht ist, werden wir aber auf eine andere Marke umsteigen, weil sehr viele "Eier" in dem 100er Karton waren und auch die Haltbarkeit noch immer zu wünschen läßt.
_________________ Niemals aufgeben und positiv denken!
Zuletzt geändert von Gummiwand am Dienstag 24. Oktober 2017, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 13:26 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 220
TTR-Wert: 1620
|
Ich hatte neulich mein erstes Mal mit dem Plastikball. Es war ein WM-Ball. Glaube von Nittaku. Er war an der Oberfläche auch recht pelzig und griffig wie ein Cellu. Im spiel fand ich ihn etwas langsamer als den Cellu aber nicht wesentlich rotationsärmer. Mir vielen beim LN Angriff auf US erstaunlich viele Bälle ins Netzt. Kann aber auch psychologisch gewesen sein, dass ich durch eure Berichte von Schnittarmut ausgegangen bin und von daher dosierter zugeschlagen habe... Angriffe auf meinen NI Schupf gingen erstaunlich oft ins Netz. Was nur negativ auffiel war der Klang und der Ballabsprung manchmal.
Bei aktiven Schlägen hat meine Noppe würde ich denken nicht an Gefahr eingebüßt. Die Hackblocks waren circa genauso schnittig wie mit Cellu und provozierten viele Fehler. Meine Konterangriffe auf US störten wie eh und je und auch die LN Rollaufschläge waren genauso gefährlich.
Insgesamt machte ich gerade mit der Noppe auch viele einfache Fehler, aber mir lag das etwas langsamere Spiel gut und an Gefährlichkeit büßte die Noppe nur recht wenig ein, wenn ich mit ihr aktiv spielte. Spaß gemacht hat's.
_________________ VH: Dr.Neubauer Killer PRO 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Montag 23. Oktober 2017, 21:00 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1285 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Hab am Sonntag auch gegen Nittaku Plasikball gespielt,machte ich keinen Druck in die Schläge mit D'Tecs vielen mir fast alle Bälle ins Netz Welche LN ist gut für Plastik,solange zweispurig gespielt wird,würde ich zwei Schläger spielen,D'Tecs für Cell,und vieleicht Cluster ??? für Plastik
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz NSD dunkler Griff verkleinert 157x155mm ca.76g VH Donic Coppa X2 platin soft 1,8mm/Hexer Duro im test RH Dornenglanz II ox schwarz Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiwand
|
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 10:09 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 10. März 2007, 17:24 Beiträge: 85 Verein: TTV Burgholzhausen-Köppern Spielklasse: BOL
|
@ manuel und Noppi08 zum Nachbehandeln: Leider passiert das immer noch und immer wieder und nach meinem Empfinden wieder häufiger! War am WE OSR bei den hiesigen Bezirksmeisterschaften und musste einen Schläger - leider viel zu spät - aus dem Verkehr ziehen, der mit spiegelglatten Grass D`Tecs ox Noppen belegt war. Die Noppen hatten sogar einen leichten Glanz und der Spieler behauptete sogar, er habe die Noppen in einem normalen TT-Shop so erworben - völlig Banane, weil es diverse Kontrollbeläge - auch vor Ort - gab, die griffig und unbehandelt waren. Aber manche Spieler versuchen nach wie vor, glatte Noppen einzusetzen die auch beim Plastikball einfach gefärlicher sind und somit die Siegchancen stark erhöhen. Der Spieler war sogar darauf vorbereitet, "erwischt" zu werden und hatte einen Ersatzschläger mit griffigem und erlaubtem Grass D`tecs dabei, mit dem er sogar das Finale gewann!!!
_________________ Niemals aufgeben und positiv denken!
|
|
Nach oben |
|
 |
pepe
|
Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 11:04 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 19. November 2005, 16:15 Beiträge: 782 Verein: Topspin B.
|
Dann sollte ich meinen auch ein wenig polieren... Habe gegen Tibhar gespielt haha, es war grauenvoll. Keinen Schnitt rein bekommen, SU nicht vorhanden. Vor Schreck wusste ich garnicht, welcher Tibhar es war. Nun, mittlerweile manipulieren die Gegner auch über die Bälle.
_________________ 1. Holz: NSD verkleinert VH: T 64 RH: BT ox
2. Holz: Andro Treiber co VH Milky way Apollo II RH D 388 ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |