|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
pelski
|
Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 07:43 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 724
|
@E-Highlander
Wechsel vom White Spot zum NSD? Unterschiedlicher können Hölzer kaum sein.
Jedoch kann ich deine Wahl verstehen, da ich den Kamikaze mittlerweile auch auf dem NSD spiele und immer besser damit zurechtkomme. Jedoch habe ich bisher wirkliche Erfahrung mit dieser Kombi nur mit dem Zelluloidball. Wie verhält sich diese Kombi bei dir mit Plaste?
|
|
Nach oben |
|
 |
E-Highlander
|
Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 12:01 |
|
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 13:38 Beiträge: 429
|
Das White Spot ist noch meine alte Kombi. Letztes Jahr hatte ich den Wobbler auf dem Korbel. Jetzt den Kamikaze auf dem NSD. Zugegeben, meine Kiste mit Testschlägern wird immer größer.
Da wir schon länger mit Plastik spielen, bezog sich mein vorheriger Post auch auf den P-Ball. Müsste ein Sanwei 40+ ABS Trainingsball gewesen sein.
_________________ Hauptschläger: Holz: NSD, VH: Tibhar Aurus Select, RH: MSP Kamikaze OX.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 16:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 724
|
Okay. alles klar und Danke für die Info. Somit dürfte diese Kombi also auch mit Plaste ganz brauchbar sein. Kann dich jedoch beruhigen,- du bist da nicht alleine mit dieser Kiste voller Schläger. Jedoch ist da bei mir jetzt endgültig in diese Richtung finito, da ich holztechnisch jetzt so gut wie alles schon mal ausprobiert habe und da die Möglichkeiten für mich persönlich auf zwei bis drei Möglichkeiten runtergekürzt sind. Das einzige was mich jetzt noch reizen würde, wäre ein Eigenbau auf Basis des NSD bei der ich die Vorzüge der Noppenseite beim NSD mit einer etwas weicheren und elastischeren Vorhandseite kombinieren werde. Mal schauen wann ich Lust und Zeit dazu habe so etwas mal anzugehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pcpaul
|
Verfasst: Montag 15. Oktober 2018, 09:59 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 15:13 Beiträge: 11 Verein: Weißenberg Spielklasse: 1.BK-1.BL
TTR-Wert: 1680
|
Hi,
habe jetzt vor auch zu wechseln auf den KAMIKAZE, hatte als Test vorher auf dem NSD den Wobbler drauf. Sicher ja, aber zu ungefährlich, kein Störeffekt und wurde von bisherigen Spielen TTR 1550 - 1600 die ich vorher immer gewonnen hatte lediglich abgeschlossen mit Plastikbällen ^^
Spiele auf Halbdistanz, hauptsächlich nur Noppe und vorbereiten für Topspin auf VH
Bin dann wieder zurück zu meinem Spielerholz Joo Se Jyuk + Rebellion, aber auch hier ist kein Störeffekt mehr da (Wechsel auf Plaste).
Jetzt bin ich gerade ein wenig am verzweifeln, TTR hatte ich mal 1680, jetzt wieder 1620.
Lg Paul
_________________ Punktspielbetrieb Holz / Joo Se hyuk VH: / Tibhar Evolution (1,9) RH: / Rebellion (OX)
|
|
Nach oben |
|
 |
E-Highlander
|
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2018, 08:44 |
|
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 13:38 Beiträge: 429
|
Im gestrigen Training gegen >1700 wurde mir ein deutliches Flattern bescheinigt und vereinzelt wurde am Ball vorbei geschlagen. PS: Sanwei Trainingsball Plastik
_________________ Hauptschläger: Holz: NSD, VH: Tibhar Aurus Select, RH: MSP Kamikaze OX.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenzauberer
|
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2018, 10:06 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 10:49 Beiträge: 85 Verein: Anrather TK Spielklasse: 2.KK
TTR-Wert: 1377
|
Moin, ich spiele den Kamikaze auf dem White Spot mit einem Secret Flow in 1,8 auf der VH. Stehe 15:6 in der Saison (KL.-2KK) mit 70 Punkten Plus. Sehr gut im Angriff und notfalls in der Abwehr sicher und mit dem SF kann ich wunderbar schießen.
_________________ Wer schräger spielt als ich, kippt hinten über!
Holz: Joola Tony Hold VH : Secret Flow 1,8 RH: Kamikaze ox
Holz Sauer und Tröger Firestarter VH:Secret Flow 1,8 RH: Kamikaze ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Beng
|
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 15:20 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Dienstag 22. September 2015, 19:38 Beiträge: 10
TTR-Wert: 1700
|
@ E-Highlander
Zu deinen Sanwei Bällen ist folgendes zu sagen. Wir haben uns wegen Kostengründen und anfänglich guter Spieleigenschaften auch für den Sanwei entschieden. Trainingsbälle Sanwei also die 1 Stern sind unserer Erfahrung nach nicht zu gebrauchen, da eiert einer schlimmer als der andere. Da bekommste mit jeder Noppe ne geile Flugbahn hin. Pro Bälle von Sanwei schon besser, man merkt aber nach 2 Spieltagen das sich auch die Pro in Richtung 1 Stern entwickeln, ums konkret zu machen nicht mehr rund. Verpass den Bällen mit den Fingern einfach mal Spin und lass sie mal übern Tisch laufen. dann wirste sehen was ich meine.
Grundsätzlich ist der Kamikaze meiner Meinung nach eine sehr gute Noppe.
_________________ No Risk no Fun Holz : SpinLord Carbon Strike VH : Firestorm 1.8 schwarz RH : Bomb Talent OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
pcpaul
|
Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 09:34 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 10. Juni 2013, 15:13 Beiträge: 11 Verein: Weißenberg Spielklasse: 1.BK-1.BL
TTR-Wert: 1680
|
@E-Highlander
auf dem NSD? Normale Version oder bearbeitet?
Ich habe den Kamikaze auf meinen NSD drauf gemacht und nur kurz angespielt. Was mir direkt aufgefallen ist, druckschupf ging gar nicht mehr so richtig, vlt kann das einer hier bestätigen?
Ansonsten erstmal solider Eindruck, werde aber im Punktspielbetrieb nicht wechseln, am WE hab ich mich dann wieder gefangen und 2xDoppel (inkl Entscheidungsdoppel) und die zwei Einzel suverän gewonnen.
lg
_________________ Punktspielbetrieb Holz / Joo Se hyuk VH: / Tibhar Evolution (1,9) RH: / Rebellion (OX)
|
|
Nach oben |
|
 |
E-Highlander
|
Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 14:22 |
|
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 13:38 Beiträge: 429
|
Habe es damals als minimal verkleinert erworben. Aktuell wird vorne meist gehackt oder gedreht und angegriffen. Nächster Test ist der Kamikaze auf meinem alten Toni Hold.
_________________ Hauptschläger: Holz: NSD, VH: Tibhar Aurus Select, RH: MSP Kamikaze OX.
|
|
Nach oben |
|
 |
henny6882
|
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2018, 19:56 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 18. Juli 2011, 09:34 Beiträge: 156
|
Gibt es hier schon Vergleiche zwischen dem KAMIKAZE OX und dem Death OX?
Ich persönlich spiele nach wie vor den D.Tecs OX auf der Rückhand nah am Tisch. Eine neue, gefährlichere, Variante würde mich sehr interessieren. Mit dem D.Tecs haben die Gegner kaum noch Probleme. Was sagt ihr dazu? Welcher ist sicherer und welcher gefährlicher?
Ich spiele das Donic Holz Waldner Diablo Senso und auf der Vorhand den Materialspezialist Firestorm 1,8.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: ElPlautz und 15 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |