Hallo Noppenfreak999,
ich habe, glaube ich, 1660 Punkte momentan, würde ich nicht ständig in der laufenden Saison mein Material wechseln/testen, wären es evtl. ein paar mehr, ist ja aber auch nicht ganz so wichtig.
Ich habe nach über 20 jähriger Pause vor rund 3 Jahren wieder begonnen mit 1200 Punkten und bin jetzt wie o.g. bei 1660.
Meine Erfahrungen sind kurz gesprochen mit Störnoppe am Tisch und in der Not von hinten per Schnittabwehr, dass du damit in den Ligen, in denen ich begann ( 2./1. Kreisklasse, 2. Bezirksklasse, 1. Bezirksklasse), ganz gut durchkommst, wenn du einigermaßen sicher mit der Störnoppe bist - bei mir Grass Detecs OX.
In den Ligen sind die Spieler bei mir immer unsicher auf die Noppe gewesen, so dass ich irgendwann immer die Punkte mit der Vorhand machen konnte.
Jetzt in der Bezirksliga Mitte ist es jedoch so (Hinrunde ausgeglichen), dass die Gegner kaum noch Probleme mit der Noppe haben und mir die Bälle um die Ohren "kloppen". Ausnahmen gibt es immer - ich habe ein paar mal Ersatz spielen dürfen und sogar zwei Spiele in der BOL und eines in der Landesliga gewonnen - das war aber eher Zufall, oder Glück.
Ich behaupte mal, so wie auch erfahrenere Trainer zu mir sagten, dass irgendwo zwischen Bezirksliga und Bezirksoberliga "in der Regel" der Erfolg mit Störnoppe am Tisch ausbleibt.
Das sieht man auch daran, dass Noppenspieler die höher Spielen, fast immer Feintlong2/FeintLong3 aus der Halbdistanz oder von ganz hinten Spielen und max. Unterschnitt erzeugen, damit der Gegner nicht schießen kann. Und dann halt wie Gionis oder Filus irgendwann mit der Vorhand kommen. So wie auch in unserer 1. Herrn, in der Oberliga, das Adrian D. macht. (Joo Holz und FL3).
Es mag einige Beispiele geben, die ich nicht kenne, die auch mit Störnoppe Regionalliga spielen, ich kenne aber keine und wie gesagt, einige Trainer A Lizenz oder B, sagten mir das auch so, und meine Erfahrungen zeigen das auch.
Das Problem mit Störnoppe am Tisch, dass ich gegen bessere Gegner einfach habe ist, dass es die Noppe die Gegner einfach nicht mehr stört und sie Vorhand wie Rückhand die Bälle schnell anziehen können, ich am Tisch wenig Zeit habe um zu reagieren und die Bälle mir dann oft wegfliegen. Daraufhin riet man mir, das Drehen zu üben und etwas weiter weg vom Tisch zu spielen, was ich jetzt jedes Training wie Teufel übe, und ob das hilft, kann ich erst nach der Rückrunde sagen

Genau so ist es. Hatte die letzten Jahre mit Zelluloid im Schnitt immer ca 1670. Diese Saison mit Plastik noch kein Spiel gewonnen.