|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
InsideMaterial
|
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 23:57 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Donnerstag 12. September 2019, 13:34 Beiträge: 20
|
Hallo Zusammen,
ich spiele die Feint Long II und komme vom Feint Long III jeweils mit 1.1mm Schwamm in moderner Abwehr. Ich schätze an den Noppen besonders, dass sie griffig und (sehr) langsam in der Schwammversion sind. Vorallem ist bei sehr gutem Potential in der Unterschnittabwehr und ordentlicher Eigenschnittentwicklung eine Art an Noppeninnen-ähnlichen Schlägen das große Plus für mich. So ermöglicht der Feint Long II einen noppeninnen-ähnlichen Schupf am Tisch problemlos , wie auch Blocks. Allgemein kann ich Bälle mit dem FL II sehr aktiv selbst führen.
Auf der anderen Seite stehen sicherlich die Noppen, die bei Druckschupf, Abstechen etc. sehr gut performen. Diese Schläge kann ich nicht ausführen und sind in meinen Spiel auch nicht vorhanden, daher sind diese sehr unwichtig.
Der Donic Spike P1 soll sehr NI-ähnliche Schläge ermöglichen. Kennt ihr weitere Alternativen für Lange Noppen, die einen starken Unterschnitt in der langen Abwehr ermöglichen und NI-ähnliche bieten? Gerne auch China Alternativen.
Danke für Eure Hilfe und beste Grüße IM
PS: ich habe den Yinhe Neptune, Joola CWX, Dawei 388D-1 und Curl P1r getestet und alle sind durchgefallen. Der Curl, weil meine Skills nicht ausreichen. IM
_________________ BTY Joo Sae Hyuk - Xiom Vega Europe 2,0 - BTY Feint Long II 1,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 08:25 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1329 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Curl P4 ist noch sehr griffig, aber auch sehr weich (Schwamm und OG sind weich). Ich finde ihn als eine der Ni-ähnlichsten LN. Im Vorwärtsgang aber sicher schneller als der FL3.
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: Super Stop 1.9
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 09:44 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 428 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Hallöle  Mich würde interessieren, weswegen du nach Alternativen suchst? Meine Empfehlung, den Curl P1r, hast du leider bereits abgelehnt - Da würde mir noch der Joola Octopus und der Stiga Horizontal 55 einfallen. Beides sind dem dem FL III relativ ähnliche Noppen, die auch eigenen Schnitt entwickeln können und stark aus der tischfernen Abwehr sind.
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
BACK TO THE ROOTS - Moderne Abwehr
Holz: BTY Joo Se Hyuk RH: TSP Curl P1r 1,0mm VH: Xiom Vega Def 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
InsideMaterial
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 10:23 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Donnerstag 12. September 2019, 13:34 Beiträge: 20
|
@Schnittowski: mit dem Curl P1r kriege ich einfach keinen Schnitt in meine Sense. Mit dem FL II jedoch massiv. Auch, wenn der Curl sicherlich das höhere Potenzial hat, erschließt sich mir der Belag trotz mehrmaligem Testen nicht.
Eine Alternative suche ich des Preises wegen. Ob China/Spinlord Noppe oder wegen des 2er Sparpakets mit anderen Marken als BTY. Zudem steht dahinter wohl eine gewisse Testneugier... Es ist also mehr ein Interesse als Unzufriedenheit dem FL II gegenüber. FL II/III (der 3er hat mir jedoch einen zu weichen Schwamm) spiele ich seit ca. 15 Jahren.
_________________ BTY Joo Sae Hyuk - Xiom Vega Europe 2,0 - BTY Feint Long II 1,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 10:30 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3476
|
Das Problem mit dem P1R, den ich lange Jahre in 1,0 und 1,5mm gespielt habe, hat sich bei mir seit Einführung von "P" auch ergeben. Mittlerweile bin ich beim Spinlord Strahlkraft in 1,0mm angekommen und damit zufrieden. Offensiv geht viel, Kontrolle ist gut und Gegenspieler haben mir großen Störeffekt bescheinigt und stellen unangenehmen "Schnittwechsel" fest. Störschläge gelingen sicher. "Noppenspin" auf Unterschnitt ist etwas schwächer. Aber man kann nicht alles haben. Ich bin froh, meine beiden damals von "Primapapa" übernommen zu haben. 
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Hattori Hanzo Lyberfutt Rasivica, Vega Asia DF, 1,8mm, Strahlkraft 1,0mm Rossi Fire, Keiler 1,2mm, Gewo GEWO Hype XT Pro 50 1,9mm Dawei Crystal Carbon, Andro Hexer+ 1,9mm, Strahlkraft 1,0mm Dawei Power Carbon, Sternenfall 1,0mm, Gewo GEWO Hype XT Pro 50 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 11:34 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 254
TTR-Wert: 1340
|
Die NI-ähnlichsten LN die ich je gespielt habe, war der Spinlord Stachelfeuer. Schon in OX recht NI-ähnliche Spielweise möglich wird das mit Schwamm vor allem in der langen Abwehr noch besser. Die serienmässig angebotenen Schwämme finde ich allerdings etwas schnell. Bei mir hat das aber sehr gut mit den ebenfalls bei ttdd.de angebotenen Tulpe 35 Grad Schwämmen funktioniert. Je nach Geschmack in 0.5 oder 1 mm. Das Verkleben von OX LN und Schwamm ist übrigens mit VOC-freiem Kleber ein Kinderspiel.
_________________ Der MSP The Wall Carbon / XIOM Omega VII Euro / Tibhar Grass dTecs ox
NSD 2018 verkleinert / Spinlord Ozelot 2.0 / Bomb Talent ox
|
|
Nach oben |
|
 |
EvilScientist
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 14:29 |
|
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47 Beiträge: 208 Verein: TTC Eppertshausen
|
jo.btg hat geschrieben: Die NI-ähnlichsten LN die ich je gespielt habe, war der Spinlord Stachelfeuer. Schon in OX recht NI-ähnliche Spielweise möglich wird das mit Schwamm vor allem in der langen Abwehr noch besser. Die serienmässig angebotenen Schwämme finde ich allerdings etwas schnell. Bei mir hat das aber sehr gut mit den ebenfalls bei ttdd.de angebotenen Tulpe 35 Grad Schwämmen funktioniert. Je nach Geschmack in 0.5 oder 1 mm. Das Verkleben von OX LN und Schwamm ist übrigens mit VOC-freiem Kleber ein Kinderspiel. Den Stachelfeuer habe ich ganz früher in der damals noch erhältlichen Version mit dünnem Schwamm gespielt. Da ist er wirklich sehr NI-ähnlich und gut für einen Umstieg von NI geeignet. Mittlerweile gibt es auch wieder 2 verschiedene Versionen mit Schwamm bei ttdd. Letzte Runde habe ich einen Spieler erlebt, der mit so einer Schwammversion des Stachelfeuer ein tischnahes Block/Konterspiel (kein Störspiel!) durchgezogen hat. Das ist schon sehr eklig. Ich selbst bin nach Jahren vom FL II mit 1.1mm Schwamm auf den Spike P1, derzeit mit 0.5mm Schwamm umgestiegen. Grund war die Umstellung auf ABS-Bälle. Mit dem FL II hatte ich nie das Gefühl, ausreichend Schnitt in die Bälle zu bekommen. Der Spike P1 spielt sich wie eine entschärfte Version des Curl P1r, deutlich weniger zickig, mit gutem Eigenschnitt und ausreichend Suppe in der Abwehr. Gegenüber Octopus und P1r hat der Spike P1 eine elastischere Gummimischung und einen elastischeren Schwamm. Damit kann man schon recht gut am Tisch passiv blocken und sicher verteidigen. NI-ähnliche Angriffsbälle gehen auch, aber mit dem 0.5mm Schwamm etwas eingeschränkt. Dafür ist noch ein leichter Störeffekt erkennbar. Ansonsten geht auch noch der Spinlord Agenda mit 1.0mm Schwamm, der ist dann aber schon etwas schneller und anspruchsvoller und nicht mer so NI-ähnlich. Den Spinlord Sternenfall habe ich auch in der 1.0mm-Version getestet. Das ist aber für mich eine reine Angriffsnoppe, mit der ich keinen Abwehrball auf den Tisch bekomme.
_________________ zurück zur Noppe mit: Nittaku Fastarc G1 1,8|Nittaku Resist II|Spike P1 0,5 Im Test: Tibhar Genius 1,8|Victas Koji Matsushita|Spike P1 0,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 16:40 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 198 Spielklasse: Kreisliga TTVN
TTR-Wert: 1499
|
Die Foren-User auf tabletennis11.com sind von den NI-Eigenschaften des Nittaku Wallest sehr angetan. Wird dort übrigens auch sehr günstig angeboten.
_________________ Mod. Abwehr mit Joola Chen Weixing - BTY Tackiness C 1.9 - TSP Spectol 1.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 23:01 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 2210 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Habe ebenfalls FL II und III auf YSH hinter mir. NI ähnliche Abwehrschläge sind meine Hauptschläge (ganz früher teilweise beidseitig Tackiness C) Dann YSH verkleinert. Gegen Plastik ging dann nur noch ein schnelleres Holz.
_________________ Holz: Timo Boll Spirit ALC VH:Firestorm 1,8 mm RH:FL III 1,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |