|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Antispin
|
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 16:13 |
|
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 15:13 Beiträge: 1238 Verein: djk niedernberg Spielklasse: 1.Bezirksliga
TTR-Wert: 1760
|
du musst den belag auch in ox spielen! sonst ist das direkte gefühl weg, außerdem ist er langsam genug in ox. es kommt wohl aufs holz an, ich bekomme auch harte topsspins sehr kurz geblockt. ich glaub der palio ist ohne schwamm am besten zu spielen, auch die angriffsoption find ich super, zumindest mit dem hallmark auroroa kalppts super.
_________________ HZ: LKT Instinct Friendship Super FX Tibhar Grass d.tecs TTR: 1760
|
|
Nach oben |
|
 |
Grass`ler
|
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 07:40 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:16 Beiträge: 1273 Spielklasse: zur KL gezwungen
|
Ich kann "Antiapin" da nur zustimmen! Der CK531A spielt sich sehr gut in allen Situationen, daß ich dämliche Fehler mache, dafür kann ja der Belag nichts. Vielleicht liegt es ja wirklich an der Belag/ Holz Kombi.
_________________ Donic JO Platin soft 2.0mm Butterfly Boll "Spark", gerade MSP L.S.D.,ox
Wer hohe Türme bauen will muss lange am Fundament arbeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schokomat
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 08:22 |
|
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 01:28 Beiträge: 361
|
Hi, irgendwie scheint der Palio ja ein ziemlich interessanter, aber auch sehr widersprüchlicher Belag zu sein. Für die einen ist er zu schnell, dann wieder schön langsam.... Er ist griffig aber schnittunempfindlich.... Störeffekt ist toll.... nee nee, langweilig! usw... Naja, lange Rede, kurzer Sinn  - ich wollte eigentlich nur wissen, ob der Palio für die lange Abwehr taugt. Oder sind da die üblichen Verdächtigen (Curl/Feint) einfach besser. Ich such halt was mit ´nem bisschen mehr Störeffekt (wenn man mal an der Platte rumkrökelt  ), als Curl oder Feint, aber mit genauso viel Schnitt. Und hat jemand den Palio mal auf dem NSD getestet und kann dazu was sagen? (Mich interessiert nur die ox-Variante) Gruß
_________________ Butterfly Grubba All+ / Mark V 1,8mm / TSP Curl P3@r ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 08:32 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
Schokomat hat geschrieben: Hi, irgendwie scheint der Palio ja ein ziemlich interessanter, aber auch sehr widersprüchlicher Belag zu sein. Für die einen ist er zu schnell, dann wieder schön langsam.... Er ist griffig aber schnittunempfindlich.... Störeffekt ist toll.... nee nee, langweilig! usw... Naja, lange Rede, kurzer Sinn  - ich wollte eigentlich nur wissen, ob der Palio für die lange Abwehr taugt. Oder sind da die üblichen Verdächtigen (Curl/Feint) einfach besser. Ich such halt was mit ´nem bisschen mehr Störeffekt (wenn man mal an der Platte rumkrökelt  ), als Curl oder Feint, aber mit genauso viel Schnitt. Und hat jemand den Palio mal auf dem NSD getestet und kann dazu was sagen? (Mich interessiert nur die ox-Variante) Gruß der Palio hat viel potenzial, dennoch sind Curl und co. besser für die lange abwehr...aber ein guter alrounder ist da der Bomb Talent! Den Palio würde ich wirklich nur empfehlen wenn das Spiel tischnah ausgelegt ist. Bei tischfernem Spiel und ab und an mal ausflüge an den Tisch sollte man eher den Bomb Talent versuchen...
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Ätznoppe
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 09:55 |
|
Registriert: Dienstag 25. März 2008, 22:20 Beiträge: 1445
|
der palio ermöglicht schon lange abwehr. die kontrolle ist dabei noch gut. jedoch bekommt man da nicht viel schitt rein, der schnitt muss eher vom topspin des gegners kommen. er ist da einwenig wie der extra long, wie ein verbandsliga spieler, der jahrzent mit dem extra long lange abwehr spielt, mir mitteilte. curl ist da mit sicherheit der bessere belag, wenn man ihn beherrscht.
gruß
_________________ Holz: Butterfly Gergely VH: Tenergy 64 1,9mm rot RH: Super Spinpips Chop II 1,5mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Antispin
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 10:06 |
|
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 15:13 Beiträge: 1238 Verein: djk niedernberg Spielklasse: 1.Bezirksliga
TTR-Wert: 1760
|
hi, würde für die lange abweher auch keinesfalls den palio nutzen, die unterschnittenwicklung ist wirklich sehr gering, die kontrolle ist gut bis sehr gut. die unterschnittentwicklung ist sogar noch weniger als bei einem mittelgriffigen belag wie dem insider, und deutlich weniger als bei nem feint.
der palio lässt sich sehr glattnoppenähnlich am tisch spielen mit hohem eierfaktor und leeren blocks auf topsspin. das verwirrt viele gegener. hat der gegner das aber mal gecheckt sieht man ziemlich alt aus wenn man nur blockt und nichts mit der vorhand unternimmt.
also unterschnitt würd ich keines falls dauerhaft spielen mit dem palio, da kann jeder ball leicht nachgezogen werden.
_________________ HZ: LKT Instinct Friendship Super FX Tibhar Grass d.tecs TTR: 1760
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 10:37 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3311 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1663
|
ich entscheide mich evtl. gegen den Palio und für den Grass?! mal schauen
_________________
TT-Manufaktur LKS Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7 Soulspin Spezial ALC/ZLC Butterfly Tenergy 05 1.9 Barna Original Super Glanti 1.6
|
|
Nach oben |
|
 |
Schokomat
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 12:13 |
|
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 01:28 Beiträge: 361
|
Danke für die Antworten.
Aber dann ist der Belag wohl nichts für mich, der eher von hinten hackt.
Gruß
_________________ Butterfly Grubba All+ / Mark V 1,8mm / TSP Curl P3@r ox
|
|
Nach oben |
|
 |
flatulenzio
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 12:28 |
|
Registriert: Mittwoch 9. August 2006, 00:51 Beiträge: 1529
|
Meine Erfahrungen bzgl. Unterschnitt aus der Abwehr sind etwas anders...
@ Antispin: Auf welchem Holz hast Du ihn denn gespielt? Und welche Technik (kleine Sichel, Hacke, voll durchgezogen...)
|
|
Nach oben |
|
 |
xsoulflyx
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 15:53 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 9. Juli 2007, 04:18 Beiträge: 459 Verein: FTSV Bad Ditzenbach / Gosbach Spielklasse: Bezirksklasse
|
Also ich bin der Meinung, dass mit dem Palio schon ordentlich Unterschnitt aus der Abwehr erzeugt werden kann. Allerdings ist es nicht ganz einfach, da mit dem Handgelenk gearbeitet werden muss. Mit der "normalen langen Armbewegung" ist wirklich so gut wie nichts drin. Wenn man aber beides beherrscht kann man seinen Gegner damit zum durchdrehen bringen Aber selbstverständlich gibt es für das klassiche lange Abwehrspiel bessere Noppen! greez
_________________ Die neue Nummer Eins: Butterfly Primorac VH: TSP - Ventus Spin 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
Die noch neuere Nummer Eins: Tibhar Paul Drinkhall Allround VH: Tibhar - Evolution FX-P 2,0mm RH: Spinlord - Dornenglanz
|
|
Nach oben |
|
 |
Antispin
|
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 17:11 |
|
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 15:13 Beiträge: 1238 Verein: djk niedernberg Spielklasse: 1.Bezirksliga
TTR-Wert: 1760
|
flatulenzio hat geschrieben: Meine Erfahrungen bzgl. Unterschnitt aus der Abwehr sind etwas anders...
@ Antispin: Auf welchem Holz hast Du ihn denn gespielt? Und welche Technik (kleine Sichel, Hacke, voll durchgezogen...) hello! also erstens muss ich zugeben hab ich keine perfekte technik für ne schnittabwehr und zweitens spiele ich ein hartes holz, da kommt sowieso nicht der hammerschnitt rein. aber ich hab den belag halt auch mit anderen noppenbelägen verglichen und da bekomm ich halt viel mehr rein als mit dem palio. z.b. mit dem feint ox bekomm ich sehr viel rein, aber dafür kann ich nicht gescheit mit blocken.
_________________ HZ: LKT Instinct Friendship Super FX Tibhar Grass d.tecs TTR: 1760
|
|
Nach oben |
|
 |
slice
|
Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 00:56 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 22:13 Beiträge: 235
|
Im heutigen Punktspiel hat ein Spieler der gegnerischen Mannschaft den Palio in OX gespielt und zwar in typischer GLN-Manier am Tisch. Ich war erstaunt wie langsam der Belag doch war und das teilweise auch ganz schöne SU beim Hinhalteblock vorhanden war (allerdings nur manchmal). Der Belag war aber definitiv nicht behandelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
SBIF-Master
|
Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 12:59 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 11:43 Beiträge: 392
|
Ich liebe meinen Palio! Mit dem geht einfach ALLES. Aber es stimmt nur teilweise mit dem Unterschnitt in der langen Abwehr: Der Palio ist nur semigriffig! Wenn der Gegner viel Spin im Topspin hat und man schön in den Ball reingeht, dann will ich den Spieler sehen, der diesen Unterschnittball noch übers Netz bringt - egal ob Schupf oder Topspin! Was ich damit sagen will, ist, dass der Palio in der langen Abwehr gegen spinreiche Topspins mindestens genauso viel Unterschnitt produziert! Nur gegen Spin!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppen-Lord
|
Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:24 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 10:34 Beiträge: 1663
|
[quote="Schokomat"]Hi, irgendwie scheint der Palio ja ein ziemlich interessanter, aber auch sehr widersprüchlicher Belag zu sein. Für die einen ist er zu schnell, dann wieder schön langsam.... Er ist griffig aber schnittunempfindlich.... Störeffekt ist toll.... nee nee, langweilig! usw... Das kann daran liegen das es vom Palio 2 Versionen gibt die normale und die behandelte bei der die Noppen länger sind und die oberfläche fast glatt (ähnlich Crossbow) Im Orginal würde ich den Belag als harmlos mit nettem Störeffekt beschreiben.Die getunte Version hingegen sucht Ihres gleichen. Was da der Ball wackelt und SU drin ist das gab es selbst zu GLN Zeiten selten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schokomat
|
Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2009, 20:21 |
|
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 01:28 Beiträge: 361
|
Noppen-Lord hat geschrieben: Das kann daran liegen das es vom Palio 2 Versionen gibt die normale und die behandelte bei der die Noppen länger sind und die oberfläche fast glatt (ähnlich Crossbow) Im Orginal würde ich den Belag als harmlos mit nettem Störeffekt beschreiben.Die getunte Version hingegen sucht Ihres gleichen. Was da der Ball wackelt und SU drin ist das gab es selbst zu GLN Zeiten selten  Soll ich das jetzt so verstehen, dass einige die blaue Edition spielen? 
_________________ Butterfly Grubba All+ / Mark V 1,8mm / TSP Curl P3@r ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |