|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
0815Talent
|
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 08:26 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 14. August 2018, 16:17 Beiträge: 4
|
Also ich wollte den BT auf einem NSD spielen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Mittwoch 15. August 2018, 17:33 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 63
|
Dann nix wie los. Ab an die Platte. Das musst du schon selber ausprobieren. Mir war der Belag und dein o.g Holz schon immer zu schnell. Aber vielleicht kommst du damit besser klar. Gruß.
|
|
Nach oben |
|
 |
0815Talent
|
Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 10:08 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 14. August 2018, 16:17 Beiträge: 4
|
Hallo,
ich habe in den letzten Einheiten den D`Tecs, den Bomb Talent und den Wobbler getestet. Alle 3 Noppen habe ich auf Eignung für ein tischnahes Störspiel am Tisch getestet. Vorab alle 3 Noppen sind hierfür absolut tauglich. Der Wobbler ist für mich die am sichersten zu spielende Noppe. Vor allem offensiv Schläge gehen hiermit hervorragend. Der Wobbler ist aber rausgefallen, da mir die Noppe insgesamt zu harmlos ist. Auf meinem NSD hatte er kaum Störeffekt und die Gegner haben einfach keine leichten Fehler durch krumme Flugbahnen etc. gemacht.
Der D`Tecs und der Bomb Talent sind sich absolut ähnlich. Beide haben einen schönen Störeffekt und der Gegner macht oft einfache Fehler. Beim D`Tecs Flattern die Bälle mehr, beim BT sacken die Bälle mehr nach unten und lassen sich kürzer und platzierte spielen. Offensiv sind beide ähnlich, wobei sich hier nach meiner Meinung nach der BT leichter spielen lässt. Ich hatte aber mit dem BT wesentlich weniger Unforced Errors und werde erstmal dabei bleiben. Zudem ist der Preis spitze!
|
|
Nach oben |
|
 |
0815Talent
|
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 07:56 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 14. August 2018, 16:17 Beiträge: 4
|
Hallo,
nachdem ich letzte Woche noch voller Motivation war, ist jetzt nach dem 1ten Saisonspiel wieder Ernüchterung eingetreten. Am Wochenende hatten wir unser 1tes Saisonspiel und ich hatte sehr große Probleme bei der Aufschlagannahme. Insgesamt war mein komplettes Spiel sehr unsicher. Habe beider Spiele knapp verloren. Ich hatte den BT überhaupt nicht unter Kontrolle. Sehr viele Unforced Errors (Bälle ins Netz oder weit über die Platte). Werde jetzt wahrscheinlich doch noch mal den Wobbler zum Einsatz bringen. Störeffekt gab es leider so gut wie keinen (Butterfly Plaste Ball). Ich denke mit Plastik brauche ich einfach die Sicherheit vom Wobbler...
|
|
Nach oben |
|
 |
gentlemac
|
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 15:11 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 01:05 Beiträge: 404 Verein: VFL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1800
|
Ich hab den Bomb nun auch nochmal probiert auf einem NSD (2017er, ist noch härter, schneller und schwerer als die davor). Ganz im Gegensatz zur brandneuen NSD-Version mit den braunen Griffschalen (diese hat jetzt einen flacheren Ballabsprung...), ging das mit dem Bomb ox sehr gut. Die Kontrolle ist, verglichen mit den alten Zelluloid-Zeiten, merklich gestiegen. Doch nun kommt das große "Aber": Mit ABS gelang es mir mit der Noppe ausreichend Schnitt zu erzeugen um nicht abgeschossen zu werden. Das war gut. Wir spielen aber diese Saison den Joola Flash. Katastrophe! Alle meine Gegner konnten mit diesem Ball beliebig oft nachziehen und ich war zum Bälle sammeln verdammt. Also noch mal Gegentest mit dem Tibhar Syntt NG....... funktioniert wieder vollkommen ok. Es scheint auf Grund der Gummimischung des Bomb also so zu sein das sich klassische P-Bälle für den Bomb weniger gut eignen als welche aus ABS! 
_________________ 1: NSD mod. (2017) / BTY T64 1.7 / PiMPLEPARK Cluster ox 2: NSD mod. (2014) / BTY T64 1.7 / der-Materialspezialist L.S.D. ox 3: NSD mod. (2012) / BTY T64 1.7 / Metal TT Death
|
|
Nach oben |
|
 |
kirbyballon
|
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 19:46 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 26. September 2017, 19:49 Beiträge: 115 Verein: TSV Thiede Spielklasse: BOL
TTR-Wert: 1838
|
Das liegt am flash selbst. Der Ball ist Müll..
Kriege damit auch keine Suppe rein..
_________________ -MSP Trouble -MSP Kamikaze ox -Vega Pro 1.8
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Donnerstag 6. September 2018, 19:57 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1251
|
Absolut korrekt, 0 Schnitt !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Neubaur
|
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 13:48 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 15:12 Beiträge: 1134 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1696
|
Mit dem Flash kann ich so nicht bestätigen. Ich spielte ca 10 mal hintereinander mit dem Flash. Jetzt wechseln wir zum Prime, da er noch etwas kostengünstiger ist. Mit dem Flash hatte ich mehr Schnitt im Ball, mit Prime nun weniger. Irgendwas kann nicht stimmen. Entweder liegt es an der Spielweise jedes einzelnen oder am Holz, Belag usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:17 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 726
|
Habe meinen BT, den ich ca 4 Jahre gespielt habe,gegen einen neuen ausgetauscht.Zu meinem Entsetzen kam ich mit dem Neuen überhaupt nicht klar,gleiches Holz,gleiche Z-Bälle.Konnte keinen Ball flach zurück bringen,erheblicher Kontrollverlust.Mein Trainingspartner hatte überhaupt kein Problem mehr mit meinem Spiel.  Habe dann meinen anderen Schläger genommen ( siehe Signatur ) und alles ging wieder gut wie gewohnt. Was könnte der Grund für dieses "Totalversagen" sein?
_________________ Material 2X gleich: Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft,1,8,RH:Bomb Talent,ox
|
|
Nach oben |
|
 |
GreenGinkgo
|
Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2018, 21:35 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 15:21 Beiträge: 92 Verein: TV Münchholzhausen Spielklasse: Bezirksklasse
|
Ich denke mal, dass sich die Griffigkeit der Noppenköpfe nach 4 Jahren etwas abspielen dürfte. Bei dem neuen hast du wieder frische Noppenköpfe. Möglich, dass es daran liegt.
_________________ Holz: Dr. Neubauer Bloodhound Vorhand: Tibhar Evolution EL-S 1,9 Rückhand: Spinlord Dornenglanz OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |