|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
oakley07
|
Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 23:01 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 16:59 Beiträge: 516
|
Servus,
da es einen Thread für die OX-Version gibt, wollte ich mal einen eigenen für die Schwammversionen aufmachen. Hoffe, das geht klar, da es schwer ist die einzelnen Beiträge mit Schwamm aus 19 Seiten zu filtern.
Würde mich über Erfahrungen, Materialzusammenstellungen und Techniken zum Belag freuen.
Zu meinen Anliegen morgen mehr, da ich totmüde bin.
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Holg
|
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 14:41 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44 Beiträge: 836 Verein: Fortuna Bonn Spielklasse: KL
TTR-Wert: 1433
|
Ein Kollege von mir spielt den 1,2er auf nem Michael Maze. System ist kontern, treiben, löffeln und (gelegentlich) hacken aus der Distanz, selten auch Abstecher am Tisch. Sehr unangenehm und sehr speziell. Das Maze passt dabei aber super (passt übrigens auch toll zur ox Version!)!
Gruß,
Holger.
_________________ 7p2a.df -Irbis Max-DG2 ox ; früher: BBCs, NSD und gaaanz viel Re-Impacts...
|
|
Nach oben |
|
 |
oakley07
|
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 15:32 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 16:59 Beiträge: 516
|
Wie läuft der Konter technisch ab? Habe mittlerweile 3 Trainingseinheiten hinter mir.
Mein Setup:
Holz: Das gute alte Joo VH : Tenergy 05 in 2,1mm RH : Der D-Tecs in 1,2mm
So langsam bekomme ich eine gewisse Grundsicherheit in mein Spiel, aber verschiedene Schläge kann ich technisch noch nicht umsetzen, ganz einfach, weil es mir niemand zeigen kann.
Mich würde interessieren, wie ich normal Konter, auf US über der Platte reagiere und was ich mit leeren Bällen veranstalte.
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
hvb
|
Verfasst: Freitag 3. April 2009, 17:30 |
|
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 20:38 Beiträge: 559 Verein: Holland Spielklasse: 1e klasse Noord
|
Was ich mall wissen möchte? Kann man in der langeabwehr mit den d techs in OX oder in 1.2 mehr unterschnitt produzieren?
Gr. hvb
_________________ nicht ärgern nur wundern. Diode T 64 2.1 Grass D. Tecs oxDiode Hexer Duro 2.1 Grass D. Tecs 1.2http://www.ttvoldambt.nl/
|
|
Nach oben |
|
 |
noppengeist
|
Verfasst: Freitag 3. April 2009, 18:25 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 28. März 2009, 22:01 Beiträge: 320
|
Also von der Logik her, müsste es so sein: Je dicker der Schwamm, desto mehr Rotation, desto höher das Tempo.
|
|
Nach oben |
|
 |
acera
|
Verfasst: Freitag 10. April 2009, 11:09 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 15. November 2008, 01:32 Beiträge: 60 Verein: VFL Marburg
|
hallo, kann sein, dass das hier nicht zum thema gehört, aber hat vielleicht jemand einen roten d tecs mit schwamm, den er abgeben kann? würde gern mal einen testen, da ich mir nun auch ein kinetic all- bestellt habe und schauen möchte wie die kombi ist.
_________________ ------------------------ Gruß Maik -------------------------
Holz:Butterfly Senkoh 90 RH: Grass d. Tecs - 1,2mm VH: Andro Plasma 380 - 1,6mm
|
|
Nach oben |
|
 |
noppengeist
|
Verfasst: Freitag 17. April 2009, 21:48 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 28. März 2009, 22:01 Beiträge: 320
|
So kann jetzt von meinem ersten Test berichten. Gespielt hab ich mit: - Chen Weixing - Nimbus medium 2,0 - Grass DTecs 1,2 Am Anfang gingen die Bälle überall hin, nur nicht auf die Platte. Auch mit der Vorhand hab ich nichts getroffen. Nach gut 2h Training wurde es dann aber sehr viel besser. Besonders gut hat mir am dtecs die Offensivoption gefallen. Halbhohe Bälle hab ich mit der Noppe direkt reingewemmst und die Quote war schon sehr gut. Von diesen Bällen kamen höchstens 5% zurück. Große Probleme hab ich noch auf leere Bälle oder Rollaufschläge. Da muss man dann wohl den Mut zusammen nehmen und in die Offensive gehen, dann kommen die richtig eklig. Gegen TS, wo richtig viel drin ist, seh ich auch noch kein Land. Wäre da sehr dankbar für Tipps. Selbst wenn ich von hinten da reinsäge, dann gehen die gut 3-4m hoch und weit hinter die Platte. Hatte nicht das Gefühl, dass wenn ich die Säge auspacke (ggn TS), dass ich dann da massiv US erzeuge. Mein Fazit ist insgesamt aber sehr positiv und ich freue mich schon aufs nächste Training. Gerade mit dem Schwamm hat der dtecs ordentlich power. 
|
|
Nach oben |
|
 |
acera
|
Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 20:15 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 15. November 2008, 01:32 Beiträge: 60 Verein: VFL Marburg
|
habe den dtecs mit 1,2 schwamm gestern beim training gespielt und war direkt vom ersten schlag an verblüfft wie gut ich damit klar gekommen bin o.o auf dem defplay classic war er sehr kontrolliert und hatte dabei noch mehr als genug tempo für den angriff, wobei natürlich anfänglich beim angriff viele augrund des katapultes rausgingen. in der schnittabwehr kamen die bälle mit dem richtigen handgelenkeinsatz sehr eklig und block und treiben waren sehr sicher. angriff mit "nopspin" wurde sehr oft ins netz geschupft und bei einem mutigen schuss war der punkt meiner. mit noch ein wenig übung verbessert er mein spiel. auf jedenfall sehr empfehlenswert. mein neuer belag!
_________________ ------------------------ Gruß Maik -------------------------
Holz:Butterfly Senkoh 90 RH: Grass d. Tecs - 1,2mm VH: Andro Plasma 380 - 1,6mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Sascha FCB und 10 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |