|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
martinspinnt
|
Verfasst: Freitag 19. November 2010, 01:50 |
|
Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 20:46 Beiträge: 2247 Verein: Kesswil (CH)
|
Roter ANDRO Chaos mit 1.2 mm SchwammKurztest an der BallmaschineIrgendwie witzig, dass der Belag nicht stärker beachtet wird. Im Kurztest an der Ballmaschine macht der einen guten Eindruck. Ich hab ein rotes Exemplar mit dem 1.2 mm Tensor-Schwamm gespielt. Bin mich vom D.TecS und Neptune an Tensor gewohnt und von daher war das nicht eine grosse Umstellung. Tensor-Schwamm ist natürlich immer gut für Leute, die ursprünglich von NI her kommen. Die Beschreibung auf der Hülle finde ich übrigens ziemlich realistisch. Da ist auch keine Rede von GLN-Ersatz und so ein Zeugs. Der Belag geht eigentlich gegen MLN, weil die Noppen doch eher kurz und breit sind. Das Obergummi ist erstaunlich dick (0,6 mm) und der Abstand zwischen den Noppen ist mit 1.7 mm unüblich gross. Der Andro kann eigentlich kein Kopie vom D.TecS sein. Beim D.TecS ist die Aspect Ratio deutlich höher, das Untergummi deutlich dünner und die Hälse sind weniger elastisch. Der Chaos ist insgesamt etwas griffiger wie der D.TecS. Eignung für tischnahes Störspiel (77)US-Block, Stoppball (72): Dieser Schlag ist ziemlich gewöhnungsbedürftig, da das Schläger sehr steil gehalten werden muss, weil die Bälle sonst zu hoch abspringen. Druckschupf, Schupfblock (81): Erstaunen tut die Schnittumkehr, weiss der Geier woher das kommt. An der Aspect Ratio kann das nicht liegen. Positiv zu erwähnen sind das gute Tempo, die flache Flugkurve und die variablen Platzierungen. Wieder so ein Belag, wo der DS hauptsächlich für den Aufschlagreturn und das Schupfspiel die richtige Wahl ist. Eignung für Block- und Konterspiel (82)NI-Block und Flip (86): Erstaunlicherweise ist das Tempo gar nicht mal so hoch und die Kontrolle dadurch nochmals etwas höher. Einzig exakte Platzierungen sind wahrscheinlich wegen dem Tensor-Schwamm etwas schwieriger zu spielen. Spinblock und Topspin über Tisch (78):[/b] Allgemein spielen sich rotationsreiche Schläge am Tisch nicht so stark wie die eher zentral getroffenen Schläge. Das Verhältnis von Input und Output stimmt für mich trotz guter Kontrolle nicht wirklich, denn es braucht ziemlich lange Bewegungen und rausschauen tut nicht entsprechend viel. Mit zentral getroffener NI-Technik lässt sich am Tisch gut leben. Schwäche ist die etwas verminderte Kontrolle bezüglich langsamen und rotationsreichen Angriffsbällen. Eignung für Angriffsspiel aus der Halbdistanz (87)Konter, Treibschlag (90): Trotz des mageren Störeffekts ist das eigentlich der beste Schlag des Chaos. Hier ist alles möglich und sehr sicher. Topspin (83): Der Chaos mit 1.2 mm Schwamm ist sicher kein Spezialist für Topspins aus der Halbdistanz und trotzdem funzt der Schlag ohne grosse Stärken und Schwächen. Hier erleben wir ein ähnlich Bild wie beim Block- und Konterspiel. Der Belag spielt sich kontrollierter und gefährlicher bei zentralem Balltreffpunkt. Eignung für Abwehr (86)Schnittarme Abwehr und Liften (87): Eigentlich unglaublich, aber hier tut sich nochmals etwas. Dieser Schlag hat zwar nicht sehr viel SU und Tempo, dafür sind die Platzierungsmöglichkeiten erstaunlich hoch. Lange Abwehr (85): Die SU ist sehr gut, die Flugkurve kann gut flach gehalten werden und auch das Tempo kann ziemlich hoch sein. Einzig die Platzierungen sind wegen des hohen Tempos etwas schwieriger zu handhaben. Hier haben wir die gut Möglichkeit, die Abwehr bezüglich der Rotation variable zu gestalten. FazitFür Leute, die gerne bei zentralem Balltreffpunkt drücken ist das eine geeignete Noppe. Am besten wird sich das Teil für den Angriff mit gelegentlichen Ausflügen in die Abwehr eignen. ... zum grossen LN-Vergleich im Sammelthread!
_________________ Cheers, Martin
TIBHAR Evolution MX-S 2.1 | STIGA Hornet | PALIO WP1013 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaas
|
Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 11:26 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26 Beiträge: 879
|
.
_________________ Grüße Klaas
Zuletzt geändert von Klaas am Samstag 10. November 2018, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pascal Tröger
|
Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 11:36 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 21:02 Beiträge: 856 Verein: SC Poppenbüttel Spielklasse: Regionalliga
TTR-Wert: 2066
|
Klaas hat geschrieben: Nachdem ich gestern Abend einen Andro Choas OX probierte, war ich sehr zwiegespalten. Zum einen ist der Belag viel lebendiger als mein gewohnter Neptune, zum anderen aber auch deutlich - wirklich deutlich - schneller/katapultiger (war zu erwarten bei einer Tensornoppe). Positiv fand ich die Störwirkung, die gute Platzierungsmöglichkeit trotz des hohen Tempos und den geilen Unterschnitt bei gut getroffenen Bällen. Gegen schwächere Gegner war der Chaos eine wahre Freude, weil man selbst damit gut aktiv spielen und punkten kann. Gegen gleichwertige Spiele zeigten sich dann aber Schwächen in der Defensive, aufgrund der Geschwindigkeit und des Katapults gingen einfach zuviele Bälle viel zu weit -> das war nicht schön! Da werde ich mich auch nicht dran gewöhnen (wollen). Der Neptune ist zwar komischerweise schwerer zu kontrollieren, aber dennoch viel langsamer und ich bezeichne mich damit mal als ne "Bank".
Jetzt die Frage: Wo liegt der neue D.Tecs? Ist der auch so unheimlich schnell wie der Chaos? Ein leicht lebendigeres Spielgefühl gegenüber dem Neptune würde mich schon interessieren ...
Im übrigen habe ich durch den gestrigen Test zum ersten Mal wirklich gemerkt, wie schwer der Neptune doch zu spielen ist nach dem irgendwie gut steuerbaren Chaos (bis auf die plötzlich auftretenden Meilenweit-aus- Bälle). Vielleciht sollte ich auch doch einfach mal wieder nen Feint Long 2 OX montieren!?
Aber nun bitte erstmal was zum Chaos <-> D.Tecs (neu). Meiner Meinung nach ist der Chaos eine reine Abwehrnoppe. Für das Spiel am Tisch vollkommen ungeeignet. Ich finde die Schnittentwicklung beim D-Tecs (neu) deutlich besser, wenn man am Tisch absticht. Ansonsten ist für mich der neue Geheimtipp, den D-Tecs mit der Klebefolie vom NIghtmare aufzukleben. Reduziert das Tempo und klebt besser als alle anderen Folien.
_________________ http://www.sauerundtroeger.de/http://www.facebook.com/sauerundtroegerhttp://hsv-tischtennis.de/Holz: Sauer & Tröger Zeus KONISCH (seit Juni 2014) VH: adidas Blaze Spin schwarz 2,0 mm RH: Sauer & Tröger HELLFIRE Spezial rot OX (seit Rückrunde 13/14)
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaas
|
Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 11:50 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 19:26 Beiträge: 879
|
.
_________________ Grüße Klaas
Zuletzt geändert von Klaas am Samstag 10. November 2018, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ed von schleck
|
Verfasst: Donnerstag 4. August 2011, 18:59 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 1. September 2008, 10:19 Beiträge: 2356
|
Tja, Pascal, die Folie hält bombig, in der tat.
Ist die normale Giant Dragon Folie, die bei denen anscheinend jedem Belag beigelegt wird.
Ich empfehle allerdings eine Lackierung des Holzes, nicht eine Lasur, da die Folie so fest pappt, dass du, erstens, den dtecs da nie wieder heile runterbekommst und, zweitens, dir das deckfurnier beim abziehen mit folie gleich entgegenkommt.
Nimm doppelseitiges teppichklebeband, aber das faserige.
Dämpft gut, klebt wie ne eins und man bekommt den Belag problemlos wieder ab.
Kostet auch nur einen Bruchteil einer "tt-Klebefolie", was ja im Prinzip nix anders als bastelfolien meterware zum Quadrat geschnitten und völlig überteuert verkauft...
Und richtig, viele neue Folien halten nicht gut.
Klar, ohne lömi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 13:42 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 333 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Auch, wenn es vermutlich nicht mehr so viele Spieler gibt, die den Andro Chaos spielen: Er ist nur noch bis 30.09.2021 zugelassen.
_________________ Xiom Michelangelo - Victas V>11 Extra 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Donnerstag 1. April 2021, 16:37 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3649 Verein: SV Testerhausen
|
Das Ende betrifft nur den Chaos mit der Nr. 03-006 Der Rasant Chaos mit der Nr. 03-034 darf weiterhin gespielt werden https://equipments.ittf.com/#/equipment ... _coverings
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |