|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Patrick19981
|
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 20:08 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 22:52 Beiträge: 134 Spielklasse: 1. Kreisliga/BTTV
TTR-Wert: 1480
|
Habe ein Problem mit einem Mitspieler im Verein. Er ist Ende 20 und hat massive Probleme gegen lange Noppen oder Anti zu spielen. Er könnte es eigentlich technisch umsetzen, wir bringen es jedoch nicht in seinen Kopf rein, wie er gegen Material spielen muss. Normalerweise bereitet er mit der Rückhand durch Schupfen seinen Vorhandtopspin, der oft mit viel Drall gespielt wird, vor. Sobald er einen Gegner mit Material bekommt, schaltet jedoch offenbar der Kopf aus und er hat eine totale Blockade und verliert gegen Gegner, die im Grunde deutlich schwächer sind als er.
Hat vielleicht irgendwer schon die gleichen Probleme im Verein oder bei sich selbst gehabt und kann mir Tipps geben.
_________________ VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8 Holz: Re-Impact Medusa RH: Rebellion OX rot
VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8 Holz: Re-Impact Medusa RH: Dornenglanz OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Freitag 11. März 2016, 23:31 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 485
TTR-Wert: 1589
|
Na, das ist doch der Sinn der ganzen Sache, das der NI Spieler eine Blockade bekommt. Spielzüge üben. Rollangabe und Feuer frei. Schnittlos spielen. Wenn Topspin, dann ganz weich und hoch (lang). Immer auf die Noppe oder den Anti Spielen ohne schnitt. Da kommt dann nie Schnitt zurück. Und wie gesagt, üben, üben üben. Und wenn er das nicht will, hat er es nicht anders verdient.
_________________ TSP Classic Defence Firestorm 1,8 Wobbler OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Deserteur
|
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 01:12 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 14:07 Beiträge: 1183 Spielklasse: verletzt
TTR-Wert: 1560
|
Da hilft eigentlich nur Übung im Training. Dann spiele um ein paar Bierchen, um dem ganzen einen gewissen Wettkampf zu geben und dann sollte sich der Erfolg bald einstellen.
_________________ Schläger 1: Holz: Viscaria Light gerade Rückhand: Tenergy 05FX 1.9 Vorhand: Tenergy 80 1.9 Schläger 2: Holz: siehe Schläger 1
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 01:42 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1145 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksklasse
TTR: 1714
ATH: 1714
TTR-Wert: 1714
|
Beste Übung um den Automat rein zu kriegen:
Topspin - Hackblock - Schupf - Druckschupf - Topspin - Hackblock - Schupf - Druckschupf....usw...
Das 10 Minuten jeden Abend und in 2 Monaten ist er ein Noppen-Killer!
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 08:20 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1431 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
TS - Hackblock - Druckschupf.... Klingt gut aber auch anstrengend ! Klar, wer dem rauhen Klima der Ostalb trotzt ist durch nix zu erschüttern !  Nur das mit dem "täglich" wird wohl schwer werden. Man braucht auch einen Partner mit dem entsprechenden Repertoire.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 08:40 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 365 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Ich kann mich Tengelmann ausnahmslos anschließen. Erst gestern mit einem Jugendlichen eine halbe Stunde exakt dieselbe Übung gemacht - und er wurde immer sicherer. Natürlich kommt es unter Wettkampfbedingungen natürlich auch ein wenig auf die Spielweise und die Noppe an: Bei einem Gegner (Curl P4) bekommt man wesentlich mehr Schnitt von Schupfbällen zurück, als von Gegnern wie mir mit LSD z.B. und dann wirds auch entsprechend schwieriger mit dem Durchrohren.
Einfacher wird es wenn man statt Hackblock den Ball aus der langen Abwehr spielt um dem Angreifer mehr Zeit zu geben, sich richtig hinzustellen.
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Neubauer Killer 1,5mm VH: Tibhar Evolution FX-S 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick19981
|
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 08:49 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 22:52 Beiträge: 134 Spielklasse: 1. Kreisliga/BTTV
TTR-Wert: 1480
|
Danke schon mal für die Tipps. Mal schauen, ob er das durchziehen kann und auch will.
_________________ VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8 Holz: Re-Impact Medusa RH: Rebellion OX rot
VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8 Holz: Re-Impact Medusa RH: Dornenglanz OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Samstag 12. März 2016, 09:35 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 365 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Dann wünsch ich gutes Gelingen... Auch wenn es vielleicht monoton und langweilig ist, nichts hilft gegen Materialangst so sehr wie stupides, gradliniges Systemtraining !!!
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Neubauer Killer 1,5mm VH: Tibhar Evolution FX-S 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Panteron
|
Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 19:47 |
|
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:14 Beiträge: 919 Verein: TTC GEWO Finow Spielklasse: 2. Landesklasse/ Landesliga
TTR-Wert: 1576
|
Jepp um mal einen rauszuhauen: "Übung macht den Meister". Bei unseren fortgeschrittenen Jugendlichen sieht man innerhalb weniger Wochen starke Verbesserungen gegen Material wenn dieses gezielt von uns eingesetzt wird (spiele zur Unterstützung unseres Trainers mit). Muss aber nicht täglich sein. 
_________________ [b] Wettkampfschläger: (seit 29.06.) VH: Victas VS>401 1,5 mmSpinlord Defender II, geradeRH: Spinlord Agenda 1,0 mmSystem: Moderne Abwehr TT-TagebuchBilanz 2016/17: 2. Landesklasse: 11:1 Landesliga: 15:15
|
|
Nach oben |
|
 |
Mayerkurt
|
Verfasst: Dienstag 15. März 2016, 14:52 |
|
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 12:29 Beiträge: 271 Spielklasse: Kreisliga
|
Ein intensives Training wäre sicherlich auch einen Noppenlehrgan von Sebastian Sauer zu besuchen. Hier kann man nicht nur das Spiel mir Noppen, sondern auch das Spiel gegen Noppen erlernen. Ist halt die Frage, ob das einem 100€ Wert ist 
_________________ DON'T PLAY NO GAME THAT I CAN'T WIN !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |