|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Neppomuk
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 08:41 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Vor einem Jahr kam die Idee auf, mal die lange KN Abwehr auf der RH zu lernen. Ist nicht mein Spiel, macht aber fun, taugt zum Einzeltraining mit Jugendlichen und nützt im Doppel, da mein Partner gerne mal zurück geht. Also div. Bücher und Lehrvideos studiert und versucht am Robbie und im Training die Sache systematisch umzusetzen. Immer schön linkes Bein zurück, Rumpfdrehung, weiche Bewegung von der Li Schulter zum re. Knie, tief gehen, in den Ball rein, einwickeln... schön nach Lehrbuch. Die Monate gingen und die Verzweiflung kam: Keine Kontrolle, Streuung, 6 aus 45, da wurde nichts besser. Dann vor 2 Wochen mal im Training gedankenlos abgewehrt. Fast parallele Stellung, die Schlagbewegung locker ca. 40cm vor der linken Hüfte gemacht. Nur aus dem Unterarm/ Handgelenk, also ziemlich kurz. Irgendwie nur ne modifizierte Schupfbewegung. Und siehe da, alles war da. Man sieht den Ball, Kontrolle, Platzierung, Variation und ein mittlerer aber ausreichender US. Fun pur, das passt. Frage: Was ist das jetzt ? Eine Abwehr "light" ? Für Faule, Unbewegliche ? den KN geschuldtet ? Oder eine "alte" Technik ? Entspricht so gar nicht der Theorie.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Dandy
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 12:09 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 27. Februar 2015, 11:22 Beiträge: 84 Verein: TTVN Spielklasse: Bezirksliga 2. PK
TTR-Wert: 1651
|
Theorie und Praxis gehen doch eh immer auseinander. Du hast eine Spieltechnik, die du dir über die Laufe der Jahre angeeignet hast. Und deine Abwehrbewegung mit der jetzt alles kommt passt in deinen Bewegungsablauf, während du dir die perfekte Bewegung wahrscheinlich versucht hast krampfhaft anzueignen. Aber da nun mal jeder (gerade die Amateure) mit seiner eigenen Technik spielt, funktioniert der perfekte Ablauf wahrscheinlich in den wenigsten Fällen. Auch im Profibereich ist das so. Schau dir z.B. Mal die Abwehrbewegung von Chen Weixing im Gegensatz zu der von Job Sae Hyuk an. Die von Chen wirkt viel unsauberer und abgehakt hat aber offensichtlich auch funktioniert.
_________________ Holz: Sword 309 VH: Palio The Way RH: Tibhar Grass D'Tecs 0,5
Mein Hund hat immer Leute auf dem Fahrrad nachgejagt, bis ich ihm endlich das Fahrrad weggenommen habe!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Referre
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 12:10 |
|
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 16:41 Beiträge: 4165 Spielklasse: VL
|
Der KN geschuldet.
_________________ Viscaria und auf der einen Seite eine Noppenkolonie
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Samstag 10. März 2018, 23:11 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Danke für eure Erleuterungen. Das bedeutet dann, daß es für "alte Kämpen", die ihre Technik schon seit Jahr(zehnt)en spielen nicht unbedingt erstrebenswert ist etwas Lehrbuchmäßig einzuschleifen. Es muß also mehr zur individuellen Technik passen, vermutlich unter Vermeidung grober Fehler !? Klingt logisch. Na dann werd ich das jetzt so ausbauen und nicht mehr anstreben die Technik in´s Optimum "einzupressen". Top Hinweiß !
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Josef Huck
|
Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 01:49 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32 Beiträge: 106
|
Wichtig erstmal der Ball muss auf die Platte! Auch ein Abwehrschlag von "Scheibenwischer mäßig" sieht bei mir nicht toll aus. Er kommt und wenn er kommt ist er für den Gegner oft unangenhmer wie ein sauberer Schnittabwehr schlag. Aber wichig ist Punkt 1. der Ball muss auf die Platte, gut ist es wenn er noch flach kommt, aber noch wichtiger ist das er kommt. Kurze noppen Abwehr ist etwas anderes, als Anti, oder Lange.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Sonntag 11. März 2018, 08:18 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Die oben geschilderte Technik funzt auch mit einem klassischen NI (Sriver, Vari Spin, 1,5) gut. Denkbar wäre, daß die kurze Bewegung bei Belägen mit höherer Grundschnelligkeit (NI, KN) besser passt. Andersrum könnte eine lange, agressive Technik einen Belag erfordern, der das Tempo raus nimmt. Dafür wird der mögliche US höher sein. Jedenfalls sieht die Abwehrbewegung bei Filus (Videos) anders aus. 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
johnson83
|
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 07:09 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 16:27 Beiträge: 5
|
Vielen Dank Neppomuk hat geschrieben: Vor einem Jahr kam die Idee auf, mal die lange KN Abwehr auf der RH zu lernen. Ist nicht mein Spiel, macht aber fun, taugt zum Einzeltraining mit Jugendlichen und nützt im Doppel, da mein Partner gerne mal zurück geht. Also div. Bücher und Lehrvideos studiert สมัครฟีฟ่า und versucht am Robbie und im Training die Sache systematisch umzusetzen. Immer schön linkes Bein zurück, Rumpfdrehung, weiche Bewegung von der Li Schulter zum re. Knie, tief gehen, in den Ball rein, einwickeln... schön nach Lehrbuch. Die Monate gingen und die Verzweiflung kam: Keine Kontrolle, Streuung, 6 aus 45, da wurde nichts besser. Dann vor 2 Wochen mal im Training gedankenlos abgewehrt. Fast parallele Stellung, die Schlagbewegung locker ca. 40cm vor der linken Hüfte gemacht. Nur aus dem Unterarm/ Handgelenk, also ziemlich kurz. Irgendwie nur ne modifizierte Schupfbewegung. Und siehe da, alles war da. Man sieht den Ball, Kontrolle, Platzierung, Variation und ein mittlerer aber ausreichender US. Fun pur, das passt. Frage: Was ist das jetzt ? Eine Abwehr "light" ? Für Faule, Unbewegliche ? den KN geschuldtet ? Oder eine "alte" Technik ? Entspricht so gar nicht der Theorie.
|
|
Nach oben |
|
 |
TT-Schlumpf
|
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 12:20 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 9. März 2012, 14:06 Beiträge: 418 Spielklasse: 2. Landesliga
|
Klingt so, als ob du deine Technik gefunden hast. Deiner Beschreibung nach macht Gionis das so ähnlich, wenn ich das richtig deute. Es kommt ja auf die Wirkung an und die Technik ist ja für uns Spieler da und nicht umgekehrt  . Mit Wirkung meine ich: Wie wird der Ball optimal getroffen? Wie entwickelt sich ein Ballgefühl. Und die Technik ist nur die Konsequenz draus. Und jeder gute Abwehrer - unabhängig von der Spielklasse - hat eben seine individuelle Technik. Schon Goethe wusste: Grau ist alle Theorie.
_________________ BTY Korbel, VH+RH: Tenergy 05 hard, je 1.9 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 21:43 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1714 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
@TT Schlumpf Grundsätzlich ja. Wollte nur nichts falsches einschleifen. Jetzt müßte man das ganze noch automatisieren. Lange Abwehr macht auf Kreisebene eh weniger Sinn: viel Schupf + Schuß. Trotzdem macht es im Training, vor allem gegen die Jugend und auch im Doppel einen Heidenspaß.  Ein Aspekt der bei der ganzen Leistungsorientierung oft etwas kurz kommt.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |