|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
KingSlice
|
Verfasst: Samstag 13. Januar 2018, 18:13 |
|
Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 22:52 Beiträge: 54
|
Moin TT Freunde. Aufgrund der Einführung des 40+ P Balls ( Mit oder ohne ABS) überlege ich nun von LN auf meiner Rückhand auf KN oder einen NI Belag umzusteigen um meine Abwehr flexibeler und sicherer zu machen, da sich mit Langnoppe kaum noch Schnitt erzeugen bzw. Stören lässt, Was denkt ihr? Soll ich es versuchen und welche Beläge würdet ihr mir Empfehlen. Vielen Dank im voraus für eure Vorschläge und Ideen. 
_________________ Meine Waffe: Holz: Soulspin Roots 7 DEF VH: XIOM Vega Def Max RH: CURL P-4 Chop 0,5[color=#FF0000]
[b]Moderner Abwehrspieler Linkshänder, Schlägerdreher
|
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix
|
Verfasst: Samstag 13. Januar 2018, 20:05 |
|
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28 Beiträge: 784 Verein: SSV Hattert
TTR-Wert: 1660
|
Quatsch...mit dem Plastikball spiele ich besser als mit Zelluloid
Nicht so viele Gedanken machen
_________________ Holz: Arbalest Bogen VH: Tibhar MX-S, 1,9/2,0mm schwarz RH: Tibhar Grass D'Tecs, OX rot
|
|
Nach oben |
|
 |
BALLBEISSER
|
Verfasst: Samstag 13. Januar 2018, 20:09 |
|
Registriert: Sonntag 12. März 2006, 15:32 Beiträge: 1335 Verein: Djk Gravenhorst Spielklasse: wttv 1. kk
|
Hi... Erstmal abwarten und trainieren... Werd ich auch so machen... Hab jetzt selber gemerkt das es auch mit dem Ball geht... Und erst wenns gar nicht mehr geht seh ich weiter...
_________________ Gruß Tore  Holz Stiga Allround Classic Carbon Vh Xiom Vega Pro 2,1schwarz RH Lion Claw ich rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Otter1978
|
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 10:59 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Montag 16. November 2009, 08:19 Beiträge: 429 Verein: TTF Altshausen Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1658
|
KingSlice hat geschrieben: Moin TT Freunde. Aufgrund der Einführung des 40+ P Balls ( Mit oder ohne ABS) überlege ich nun von LN auf meiner Rückhand auf KN oder einen NI Belag umzusteigen um meine Abwehr flexibeler und sicherer zu machen, da sich mit Langnoppe kaum noch Schnitt erzeugen bzw. Stören lässt, Was denkt ihr? Soll ich es versuchen und welche Beläge würdet ihr mir Empfehlen. Vielen Dank im voraus für eure Vorschläge und Ideen.  Ich verstehe dein Problem nicht so recht. Es ist alles genauso möglich, wie mit dem Zelluloidball: https://www.youtube.com/watch?v=fCqZjogMZOMGruß Otter
_________________ Holz: TT-Manufaktur Definition Safe VH: Victas VS>402 Double Extra 1,8 RH: Butterfly Feint Long III 1,1
|
|
Nach oben |
|
 |
KingSlice
|
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 12:24 |
|
Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 22:52 Beiträge: 54
|
Naja mit manchen P-Bällen klapt auch US Verteidigung mit meinen LN Belag sehr gut. Den Nitaku Premium oder auch der SHA wie der ABS 40+ von Sanwei oder die ABS Bälle von DHS finde ich noch sehr gut in der langen Abwehr spielbar. Erstaunlicherweise funzen die Bälle ohne Naht besser bei mir als mit. Ich muss halt nur sehen das ich mehr Suppe in die Bälle bekomme. Dann muss ich eben noch härter mit Plastik tainieren. 
_________________ Meine Waffe: Holz: Soulspin Roots 7 DEF VH: XIOM Vega Def Max RH: CURL P-4 Chop 0,5[color=#FF0000]
[b]Moderner Abwehrspieler Linkshänder, Schlägerdreher
|
|
Nach oben |
|
 |
sabby
|
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 20:21 |
|
Registriert: Freitag 26. März 2010, 13:36 Beiträge: 751 Spielklasse: Verbandsklasse
|
Habe heute Filus und Wang Xi Live gesehen, es wurde mit dem Joola Flash gespielt.
Beide hatten genug Schnitt in den Bällen um nicht abgeschossen zu werden.
Wang Xi war für mich der aktivere, obwohl Filus auch immer die Ovensive suchte.
Die Bälle waren meistens schön Flach,dadurch entstanden tolle Ballwechsel.
Ich habe mit Filus gesprochen und bestätigte mir das mit seinem verkleinerten jo Holz.
Fulda gewann gegen Grünwettersbach
Die Ballwechsel waren so mit Schnitt versehen das beide nicht abgeschossen werden konnte.
_________________ Im Test VH:Donic Blue Grip R1 2,0 RH: ABS2 2,1
***Antipower***
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 21:02 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5473 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Was sagt Ihr denn zu der Thematik im Bezug auf das Spiel am Tisch? Also aufhören ist für mich sowieso keine Option aber trotzdem interessieren mich Eure Meinumgen.
_________________ NSD-388Dox-401 1,8 R57-Vortex-401 1,8 Thor 7 Vortex-401 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 21:21 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1328 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Krökler am Tisch haben es nicht so schwer, wie die, die sich dauernd in die lange Abwehr zurückziehen wollen. Sehe ich zumindest bei mir in der Mannschaft so. Und auch bei meinem Gastbesuch bei meinem alten Club sehe ich weiterhin starke Krökler (dtecs ox).
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1.9 || XIOM V1 || RH: Super Stop 1.9
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 08:44 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2030
|
sabby hat geschrieben: Habe heute Filus und Wang Xi Live gesehen, es wurde mit dem Joola Flash gespielt.
Beide hatten genug Schnitt in den Bällen um nicht abgeschossen zu werden.
Wang Xi war für mich der aktivere, obwohl Filus auch immer die Ovensive suchte.
Die Bälle waren meistens schön Flach,dadurch entstanden tolle Ballwechsel.
Ich habe mit Filus gesprochen und bestätigte mir das mit seinem verkleinerten jo Holz.
Fulda gewann gegen Grünwettersbach
Die Ballwechsel waren so mit Schnitt versehen das beide nicht abgeschossen werden konnte. Dann musst du ein anderes Spiel als ich gesehen haben! Ich fand es schon krass, wie wenig Schnitt sie in ihre Abwehrbälle bekamen und abgeschossen wurden sie mehr als nur einmal. Nur die Langsamkeit der Bälle, Ihre Fähigkeit den Ball sehr flach zu halten und der gute Angriff der Beiden verhinderte schlimmeres (obwohl Wang Xi auch beim Angriff einige unnötige Fehler unterliefen).Als sie noch mit dem Z-Ball spielten hatten sie auch mehrere taktische Möglichkeiten wie zum Bsp gegen einige Spieler ( die nicht gut spielten gegen Abwehr) nur abzuwehren ( mit Schnittabwehr und mit hohen Seitschnittbällen) und nur gelegentlich anzugreifen, diese taktische Möglichkeit fällt seit der Einführung der ABS Bälle weg...
Zuletzt geändert von Noppi08 am Montag 15. Januar 2018, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 08:48 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2030
|
Andy hat geschrieben: Krökler am Tisch haben es nicht so schwer, wie die, die sich dauernd in die lange Abwehr zurückziehen wollen. Sehe ich zumindest bei mir in der Mannschaft so. Und auch bei meinem Gastbesuch bei meinem alten Club sehe ich weiterhin starke Krökler (dtecs ox). Das stimmt so nicht, auch Krökler müssen wesentlich aktiver spielen und ohne Angriff können sie auch nicht mehr erfolgreich spielen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |