|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
magiccarbon
|
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2020, 18:25 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Freitag 30. August 2013, 03:45 Beiträge: 1214
|
Mal abwarten, wann die ersten Testberichte über den " Sensationellen Störeffekt " dieser mittellangen Noppe erscheinen ? https://www.youtube.com/watch?v=FkQP-MH5dAY
_________________ Merkel: "Dann ist das nicht mein Land" Das war nie IHR Land !!! Es gehört UNS allen !!!!
Sie sind hier nur angestellt !!! BEFRISTET !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel :)
|
Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 02:01 |
|
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39 Beiträge: 550
|
Junge Junge. Immer diese Sparringspartner in den Videos die den Ball nicht 3 Mal übers Netz kontern können. Is klar
_________________ Holz: Dr. Neubauer Matador Vorhand: Nittaku Fastarc G-1 2,0 Rückhand: Spinlord Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
pepe
|
Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 11:48 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Samstag 19. November 2005, 16:15 Beiträge: 889 Verein: Topspin B. Spielklasse: Lk Brbg.
|
Das Video bzw. die ganze Werbeprosa incl. den Informationen im Onlineshop sind für mich ziemlich irritierend. Ich wüsste gern, mit welchem Schwamm Amir da spielt, ob sein Gegner auch den Flashback spielt und wenn ja, mit welchem Schwamm. Was ist eigentlich mit der ox Version? Dann spielt ja Amir offensiv damit und mit der VH. Mmh Die Kommentarfunktion im Video ist auch deaktiviert. Das ganze Video besteht zu 50% aus Musik Und die Jungs beherrschen den Belag wohl auch nicht...
_________________ Holz: NSD verkleinert VH: Milky Way Apollo I RH: DG ox
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Freitag 28. Februar 2020, 12:00 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3613 Verein: SV Testerhausen
|
Videotechnisch sieht es so aus, als ob einige Sequenzen wiederholt wurden und wieder zusammengeschnitten sind. Kleine "Cuts" kann man sehen. Da hat Der Materialspezialist schon bessere Videos drehen lassen.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Hercules, P1R1,0mm / Vega Pro 1,8mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 20:35 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
Dann will ich mal den Anfang machen: Ich teste den Belag seit ca. einem Monat in ox auf der Vorhand eines Waldner Offensive (Rückhand: Victas VS 401, 1,5mm) - allerdings umständehalber nur am Roboter, weshalb ich zum Störeffekt nichts sagen kann. Der Belag ist sehr schnittunempfindlich und recht flott, aber nicht katapultig. Zu den einzelnen Schlägen:
Schupf: sicher, Länge gut steuerbar, Bälle steigen nicht
Flip: weich und hart spielbar, sehr kontrolliert
Lange Abwehr: lang, flach und für eine MLN ziemlich sicher spielbar, sowohl mit als auch ohne Handgelenkeinsatz; zur Schnitterzeugung kann ich mangels Gegenspieler nichts sagen
Block: MLN-typisch eher kleines Trefferfenster, aber wenn man sich konzentriert, sind sowohl Pressblocks als auch kurz gehaltene Blocks mit lockerem Handgelenk spielbar; man sollte aber immer eine leichte Bewegung machen; zu Hackblocks kann ich nichts sagen, da ich sie leider nicht beherrsche (wäre für Tipps, wie man auf Vorhand einen Hackblock spielt, dankbar)
Schuss: sicher und platziert spielbar, sowohl auf Unterschntt als auch auf leere Bälle und weiche Topspins; Tempo ok, aber nicht so schnell wie der Power Pipes
Konter: Wenn man richtig steht, sicher, flach und schnell spielbar
Eröffnen auf Unterschnitt: die Paradedisziplin des Belangs: LN-Techniken wie Seitenwischer, Schnittschuss und Treibschlag kommen sehr schnell und sicher
Fazit: Der Flashback ist die allroundigste MLN, die ich in ox gespielt habe (bisher Aggressor, KO, Winter 3E kurz getestet, Terminator und v.a. Power Pipes länger gespielt). Wenn er noch einen halbwegs brauchbaren Störeffekt erzeugen sollte, wird er mein Belag für die neue Saison.
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
Zuletzt geändert von vhmlnox am Freitag 22. Mai 2020, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 21:29 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 738
|
Und für diesen, und deinen anderen (zweiten), Beitrag für Der Materialspezialist, hast du dich hier angemeldet  ? Alles klar ... 
_________________ Holz: Bloodhound/Matador/Cayman VH: Donic Bluefire M3 RH: Hellfire X ox/Grass Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 21:54 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
@Noppenjunkie: Das ist ja mal ein herzliches Willkommen! Ich habe mich hier angemeldet, weil ich als einziger Materialspieler in meinem Verein in den letzten Jahren sehr von diesem Forum profitiert habe und nun auch etwas beitragen wollte. Ich habe gute Erfahrungen mit Dr. Neubauer, Der Materialspezialist und Sauer&Tröger gemacht, wurde von allen nett beraten und habe auch von allen schon Material gespielt. Nur bin ich eben - bis jetzt - immer wieder zum Power Pipes, auf den ich übrigens auch durch die Berichte in diesem Forum gestoßen bin, zurückgekommen, und teste gerade, wie gesagt, den Flashback als etwas zahmere Alternative. Weil noch niemand etwas dazu geschrieben hatte, dachte ich, es interessiert vielleicht jemanden, wie sich der Belag spielt. Außerdem ist meine Besprechung, obwohl ich vom Belag bislang recht angetan bin, ja nun auch kein Jubel-Review - ansonsten hätte ich ja einfach einen Gegenspieler erfinden können, der mit mir im Keller spielt, sonst immer gewinnt aber jetzt, gegen den Flashback, keinen Ball mehr zurückbringt. Es ist ein wenig merkwürdig, dass ich mich nach meinem zweiten Post (im ersten habe ich auf die Frage "Gibt es hier Leute die schon mal MLN in OX getestet haben oder dauerhaft spielen?" geantwortet, weil ich genau das tue, etwas zum Spielstil geschrieben und lediglich zum Schluss erwähnt, mit welchem Belag das meiner Erfahrung nach gut geht) rechtfertigen muss.
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
Zuletzt geändert von vhmlnox am Montag 20. Juli 2020, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha FCB
|
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 13:19 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 18:12 Beiträge: 78 Spielklasse: Kreisliga
TTR-Wert: 1586
|
Hast du mittlerweile mal weiter getestet und kannst weiter berichten im Bezug störeffekt
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 19:46 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
Sascha FCB hat geschrieben: Hast du mittlerweile mal weiter getestet und kannst weiter berichten im Bezug störeffekt Leider ist bei uns die Halle (Schulturnhalle) immer noch zu und ich kann nur am Roboter trainieren, deshalb kann ich noch nichts zum Störeffekt sagen. Die Bälle springen bei offensiven Schlägen schon recht flach weg - was sie dann aber auf dem Schläger des Gegners machen, würde mich auch sehr interessieren.
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
|
|
Nach oben |
|
 |
psfoot
|
Verfasst: Sonntag 2. August 2020, 08:08 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2013, 06:53 Beiträge: 20
|
Also, als erstes Zwischenfazit kann ich schon mal sagen, das der Flashback wirklich ausreichend Störpotenzial hat und das, Achtung, selbst in der Schwammversion in 1,8 (teste ihn gerade auf ALL+/OFF- Vollhölzern auf der RH). In 1,5 hatte ich ihn auch schon angetestet. Da hat es mir nach dem 1. Eindruck etwas an Tempo gefehlt. Ansonsten "erzeugt er", krumme Flugbahnen, flach abtauchende Bälle, Anziehen auf US (Rückhand-Flip) fast schon ein Traum. Pseudo-US besonders auf eingefleischte LN-Junkies bringt die fast zu Verzweiflung(Bälle bleiben beim Gegner dann entweder im Netz hängen oder segeln über den Tisch). Ähnliche Probleme haben aber komischerweise auch die NI-TS-Spieler vorwiegend auf der VH, wenn man mit dem Flashback dort hin "schupft"  ! Auch der Block, wenn man eine leicht aktive Bewegung macht, ist sehr gut spielbar. Nur hinhalten, besonders auf leere Bälle, ist natürlich auch für diese Art Belag weniger sinnvoll bzw. effektiv. Die Kontrolle, besonders bei schnellen, schnittigen Bällen ist aus meiner Sicht überproportial gut (ne, sehr gut). Im Übrigen, lange Abwehr geht auch, relativ flach, ohne gleich abgeschossen zu werden. Mann sollte aber dann, während des Ballwechsels, wieder vor an den Tisch kommen. Dort ist der Flashback am effektivsten. Ach und Schuss geht natürlich auch wunderbar. Da kommt nix zurück. Nicht unbedingt wegen des Tempo's. Eher wegen der eklig flachen "Flugkurve" und des flach weg springenden Balls auf dem Tisch. Werde den Belag jetzt auf jeden Fall weiter intensiv testen. Ach ja, natürlich kann man auch, mit etwas Handgelenkeinsatz durchaus guten (für MLN) US erzeugen. Vom Gesamteindruck her kann ich mich den 1. Gedanken von vhmlnox nur anschließen. Einer der, wenn nicht sogar die allroundigste "längere Noppe". die ich bisher gespielt habe. Warum? Weil sie nirgends, in keinem Teilsegment, die Beste ist. Aber eben fast überall ganz vorn dabei. Und man kommt, so glaube ich zumindest, von allen Richtungen kommend (LN,KN,NI) relativ schnell mit ihr zurecht (Schwamm hin oder her). So zumindest meinen ersten/zweiten Eindrücken nach ca. 15h-17h Training. Ach und ich drehe damit noch nicht mal!
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 15:19 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 311 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Unser GeblockTT-Review zum FLASHBACK wird am 07.11.2020 veröffentlicht...
Bis dahin nur soviel zu dem Teil: - entwickelt (1,8 mm) im Schussspiel eine brachiale Endgeschwindigkeit - OX-Version ebenfalls sehr schnell - abtauchende Bälle und solider Störeffekt - variabel einsetzbar - kein Einsteigerbelag / eher für Fortgeschrittene
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Samstag 7. November 2020, 11:32 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 311 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Hier ist unser GeblockTT-Review: https://youtu.be/vh3ZXHwFvwU
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Montag 9. November 2020, 13:40 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
Kann jemand was zum Gewicht sagen? Ich habe ihn ox getestet, aber nach dem GeblockTT-Video reizt mich die Schwammversion - nur dürfte sie halt nicht zu schwer sein.
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 20:10 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 18 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1673
|
Hallo , kann jemand vergleich mit Spinlord Keiler machen? Vielen Dank im Voraus!
_________________ Butterfly Viscaria FL / Yinhe Big Dipper H40 max /Dawei 388C-1 1,8mm
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], vdrsilver und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |