|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
andre42
|
Verfasst: Donnerstag 5. September 2019, 12:57 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 07:15 Beiträge: 51
TTR-Wert: 1478
|
Also bis jetzt halten meine Noppen ohne Probleme nach circa 6-8 trainingseinheiten mit dem 563-1. Kann bestätigen dass der Keiler in 1,5 unkontrolliert und schneller durch den fke ist, aber dass der deutlich mehr stört habe ich nicht festgestellt.
Mal off topic Habe den 563 mystery III in 1,8mm noch zuhause liegen, wie spielt der sich im Vergleich zum Keiler und 563-1?
_________________ Holz: TSP Reflex-50 Award OFF VH: NI.... RH: Pluto
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 13:59 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 19 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1690
|
Hallo , spielt jemand noch mit dem guten Keiler? Ich habe ihn gerade bestellt - 2mm für RH...Geplannt für Stiga allround classic carbon 89 gramm. Ich erwarte gute ofensionsoptionen + ein bischen Störung.... Hate gespielt Killer Pro 1,5 und 1,8mm , Dawei C1 1,2 bis 1,8mm, ... Aber immer wenn Kleber ist weg gegangen, Belag verliert eine drittel von gutten Eingeschaften. Killer sieht als weich und im 2mm sollte diese Verlust bischen niedriger sein.
_________________ Butterfly Viscaria FL / DHS Skyline 3-60 H37 max /Spinlord Keiler 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 13:01 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 242
TTR-Wert: 1620
|
Störeffekt ist aber im Vergleich zum Killer verschwindend gering. Der Keiler hat zwar längere Noppen als der Killer aber spielt sich viel kurznoppenähnlicher als der Killer. Erstrecht in 2,0 wirst du von dem Störeffekt nichts mehr merken.
_________________ VH: Dr. Neubauer Explosion 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 15:00 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 19 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1690
|
Mir ist klar , dass immer um Verhältnis - Kontrolle/Störefekt geht , aber gegen Moristo SP es hätte sicher en kleines Schritt zum Störung gehen ...Mit dem Killer Pro ich habe viele Stunden gespielt inklusiv Maisterschaftspiele. Zur Zeit wollte ich etvas universelles , leicht störiges und trotzdem offensiveres zu haben. Immer geht es auch um Verbindung mit dem Holz und ich hoffe um Stiga ACC/Keiler kombi - Stopblockpotenzial ...
_________________ Butterfly Viscaria FL / DHS Skyline 3-60 H37 max /Spinlord Keiler 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:28 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 19 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1690
|
Nach dem ersten Training ich bin von Keiler weg - die hohe Schnelligkeit in 2mm , flummihaftes Verhalten und sehr niedrige Störpotential für mich ist zur Zeit nicht gewünscht. Ich habe anstele Keiler zu Hause gefundenen Dawei 388C-1 angeklebt , mit welchen in Vergangenheit das Holz im Signatur schön funktionierte.
_________________ Butterfly Viscaria FL / DHS Skyline 3-60 H37 max /Spinlord Keiler 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:40 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3649 Verein: SV Testerhausen
|
Ich teste ihn seit einem knappen Monat in 1,2mm, schwarz, auf einem älteren Joola Rossi Fire (OFF); VH Gewo Hype XT Pro 50 in 1,9mm. Durch Schnittwechsel hoher Störeffekt. Flache Returns, die durch ihre Schnelligkeit unangenehm sind. Recht sicherer Schuss auf etwas zu hoch returnierte Bälle. Anflippen geht, für RH-Top fehlt etwas Schwammdicke. In der Stärke auch beim Block gut kontrollierbar und auch lange Abwehrbälle sind mal möglich. Ist aber nicht die Stärke des Keilers. Man sieht aber, wie sich die Bälle etwas wegdrehen und eine seltsame Flugkurve haben. Für mich ausbaufähig. Frühere Tests mit 1,8 und 2,0mm gingen tempomäßig in die Hose und diese Keiler spielten sich zu weich.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Jelo23
|
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 08:30 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 13:47 Beiträge: 54
|
bamboole hat geschrieben: Ich teste ihn seit einem knappen Monat in 1,2mm, schwarz, auf einem älteren Joola Rossi Fire (OFF); VH Gewo Hype XT Pro 50 in 1,9mm. Durch Schnittwechsel hoher Störeffekt. Flache Returns, die durch ihre Schnelligkeit unangenehm sind. Recht sicherer Schuss auf etwas zu hoch returnierte Bälle. Anflippen geht, für RH-Top fehlt etwas Schwammdicke. In der Stärke auch beim Block gut kontrollierbar und auch lange Abwehrbälle sind mal möglich. Ist aber nicht die Stärke des Keilers. Man sieht aber, wie sich die Bälle etwas wegdrehen und eine seltsame Flugkurve haben. Für mich ausbaufähig. Frühere Tests mit 1,8 und 2,0mm gingen tempomäßig in die Hose und diese Keiler spielten sich zu weich. Ich habe gestern im Training auch mal den Keiler in 1,2mm gespielt und kann die Eindrücke von bamboole fast vollständig bestätigen. Vorher hatte ich den Keiler in 1,5mm getestet und da war er mir zu schwammig und zu schnell. Anflippen geht mit dem 1,2mm tatsächlich sehr gut und kontrolliert, man braucht aber das richtige timing. Den RH-Top empfand ich sehr gut spielbar. Allerdings hängt das stark von der Technik ab und vor allem bei diesem Schlag ist die oft recht unterschiedlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 16:25 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 68
TTR-Wert: 1450
|
Spielt eigentlich jemand den Keiler in ox und kann etwas dazu sagen? Gerade, was den Störeffekt (v.a. Abtauchen bei aktiven Schlägen und beim Passivblock) mit ABS-Ball angeht?
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jelo23
|
Verfasst: Freitag 29. Mai 2020, 07:26 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 13:47 Beiträge: 54
|
vhmlnox hat geschrieben: Spielt eigentlich jemand den Keiler in ox und kann etwas dazu sagen? Gerade, was den Störeffekt (v.a. Abtauchen bei aktiven Schlägen und beim Passivblock) mit ABS-Ball angeht? MLN in Ox hängt extrem vom Holz ab. Generell spielt das Holz eine wichtige Rolle v.a. bei den Störeigenschaften (und der Kontrolle / Trefferfenster), aber wenn kein Schwamm drunter ist sowieso. Meine Meinung: Tu dir einen Gefallen und papp einen dünnen VKE-armen schwamm drunter. Ich spiele aktuell den Keiler je nach Gegner entweder mit einem FS ReactorSponge in 1,0mm oder diesem japan. Schwamm von ttdd, auch in 1,0mm. Die sind beide wirklich langsam und haben wenig Katapult. Der zweite hat wesentlich mehr Störeffekt und ich spiele den gegen ehr offensive Gegner, bei denen ich v.a. mit der Rückhand blocke und schieße. Den ReactorSponge kommt gegen ehr passive Gegner, bei denen ich auch mal einen aggressiven Schupfball spielen will oder ich mit der Rückhand auf US eröffne. Ansonsten funktioniert beim Keiler auch der blaue FS 729 FX Schwamm sehr gut. Und wenn dir das noch zu schnell ist, dann nimmst Du einen Bomb KingRoc mit einem der oben genannten 1,0mm Schwämme. Bei Interesse schreib mir eine PN. Ich hab noch ein paar hier rumliegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 16:21 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 19 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1690
|
Hallo , Keiler mit seine Weichheit , mittlere Reibung , gute Offensive Eingeschaften und gutes Spielgefühl mir immer in der Kopf geblieben hat. Auch Dawei 388 C-1 1,8mm, trotzdem , das sehr erfolgreich letzte Monate gespielt war , mir nicht 100% passt , was geht um Spielgefühl... Dicke 2,0mm beim Keiler war für mich zu viel , also ich habe 1,5mm bestellt. Ich werde das auf Viscaria kleben und diese Kombo prüfen , dann gebe Ihnen mein Bericht.
_________________ Butterfly Viscaria FL / DHS Skyline 3-60 H37 max /Spinlord Keiler 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 11:32 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 19 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1690
|
Ich habe ein paar Spielstunden mit dem Keiler hinter mir. Ich bin ziemlich mit dem Keiler 1,5mm überzeugt. Gute Kontrolle , weicher Anschlag , ziemlich gutes Störpotenzial , zwar nicht ganz auf Killer Niveau , aber durchhaus für mich reichend. Klar , es geht nicht von selbst , man muss mit dem Belag arbeiten. Meine Bewertung - sehr gute Allroundnoppe mit Störpotenzial , sehr gute Spielgefühl. der Belag beibt als meine neue Spielwaffe auf Rückhandseite. Gegen von mir vorher gespielten Dawei 388C-1(Killer Pro) ist Keiler : -weicher , vor allen Obergummi und Noppen gefühlvollerer -bessere Kontrolle -mit niedrifer , aber noch genügend Störpotenzial -mit höhere Reibung - das heisst , das nach Abspielen des Belages noch genug zum Noppenspin bleibt -dynamisher -schneler im Schläge mit höhere Energie -mit angenehmer Gefühl Es ist immer Verhältnis zwischen Kontrolle und Störpotenzial und für mich is Keiler gutten Kompromiss dabei. Spiel damit Spass macht und das is das wichtigste. Empfehlung Spielstill: Für Spieler , welcher aus verschiedene Gründe näher beim Tisch opperieren wollen und allround offensives Still mit der Noppe spielen. Für Spieler , welche nicht unbedingt umdrehen wollen und auch aus RH- Seite Bälle beenden wollen. Für mich beste Schwammdicke beim Keiler - 1,5mm.
_________________ Butterfly Viscaria FL / DHS Skyline 3-60 H37 max /Spinlord Keiler 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |