|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
nordnoppe
|
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 22:21 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 258 Spielklasse: Kreisklasse
|
@Neppomuk warum spielst du den 119er statt dem 110er? habe 2 alte Exemplare des 119er (jap. Schwamm) , wie wirkt sich der mintgrüne Schwamm aus?
_________________ Schläger: BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH KoKu 110 1,0mm, AvaloxC 48 Grad Var 2 : RH Waran 1,2mm, AvaloxC 46 Grad Var 3 : RH Hipster 1,1mm
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Mittwoch 21. Mai 2014, 07:51 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1426 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
nordnoppe hat geschrieben: @Neppomuk warum spielst du den 119er statt dem 110er? wie wirkt sich der mintgrüne Schwamm aus? Der Türkise Schwamm ist Soft+ und hat für nen Chinesen eine gute Dynamik. Der erschien mir etwas lebendiger/moderner als der orangene. Vor allem ist die Qualität besser. Mein einjähriger Versuch wegen des Störeffekts auf MLN umzusteigen endete mit dem Verlust von 150 TTrs.  Das Schupf- Returnspiel war zu unsicher.  In der Kreisklasse wird halt nur im Training schön offen gespielt, Sicherheit und guter Schupf sind Pflicht. Ich spiele zu 70% RH und die ist seit 20 Jahren NI-Lehrbuchmäßig. Umstellen auf Störmaterial ist leider aussichtslos. Keine einfachen Siege möglich. Wegen meines Alter und mangelnder Schnelligkeit sind offene Duelle mit z.T. 30 Jahren jüngeren Gegnern aussichtslos. Klassische GrKN ermöglichen mir ein variables NI Spiel auf der RH und man kann mit Handgelenkseinsatz, drehen und "dreckigem" Spiel effektiv stören.  Ob mit einem Koku 119II, Tuttle Summer oder z.B. FS 802-40 ist egal.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
robkienhuis
|
Verfasst: Sonntag 8. Juni 2014, 12:26 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 07:51 Beiträge: 5 Verein: TTV de Trefhoek Spielklasse: 2e kl.
|
Meiner aus China hat auch einer Gelben schwamm
_________________ VH HRT HUARUITE Wujilong 2.0mm BH Donic Twister LB 2.0mm Holz: Donic Persson Dotec Off
VH Tuttle Beijing III 2.0mm BH Kokutaku Tuple 110 2.0mm Holz: Donic Persson Dotec Off
VH Galaxy Apollo 2.0mm BH 61second ARTIST 1.5mm Holz: Donic Persson Dotec Off
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenclown
|
Verfasst: Freitag 5. September 2014, 17:37 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 5. September 2014, 17:27 Beiträge: 20 Verein: tsv amorbach Spielklasse: kreisliga
TTR-Wert: 1200
|
hallo! bin neu hier! obwohl ich schon länger die forenbeiträge hier verfolge! durch euch bin darauf gekommen noppen auf der rückhand auszuprobieren! bin über den degu 1,5 auf den tulpe 110 1,5 gekommen! finde den belag sehr vielseitig einsetzbar, was mir aber aufgefallen ist das man mit diesem belag einen sehr guten unterschnitt generieren kann! also wenn ich seitlich reinhacke haben sogar die bretchenspieler in unserm verein probleme! bilde ich mir das nur ein oder habe ich besonderes exemplar erwischt! gekauft bei ttdd als 110 II
_________________ neue waffe: arbalest bogen rh: kokutaku tulpe 119 II vh: friendship battle II
holz: spinlord ultraaramid vh: kokutaku blütenkirsche tokyo 40+ rh: kokutaku tulpe 110II 1,5 sw
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenclown
|
Verfasst: Freitag 5. September 2014, 17:46 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 5. September 2014, 17:27 Beiträge: 20 Verein: tsv amorbach Spielklasse: kreisliga
TTR-Wert: 1200
|
was vielleicht auch noch interessant ist spiele ein spinlord ultraaramid und auf der vorhand einen tuttle LV soft 2,0
_________________ neue waffe: arbalest bogen rh: kokutaku tulpe 119 II vh: friendship battle II
holz: spinlord ultraaramid vh: kokutaku blütenkirsche tokyo 40+ rh: kokutaku tulpe 110II 1,5 sw
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppermann
|
Verfasst: Freitag 5. September 2014, 21:53 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 12:24 Beiträge: 374
|
Wie man ja deiner Signatur entnehmen kann!
_________________ Victas Koji Matsushita VS >401 2,0mm Grass d.tecs 0,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenclown
|
Verfasst: Freitag 5. September 2014, 22:05 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Freitag 5. September 2014, 17:27 Beiträge: 20 Verein: tsv amorbach Spielklasse: kreisliga
TTR-Wert: 1200
|
ja die hatte ich zuerst nicht! musste mich erst einfuchsen!
_________________ neue waffe: arbalest bogen rh: kokutaku tulpe 119 II vh: friendship battle II
holz: spinlord ultraaramid vh: kokutaku blütenkirsche tokyo 40+ rh: kokutaku tulpe 110II 1,5 sw
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Montag 12. Januar 2015, 10:36 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1600 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
werde den 110 II in zwei varianten testen, in 1,8 mm auf dem Keyshot light als block konter und störbelag (vorallem der vergleich zum 110 II in 1,8 interessiert mich)
und in 1,0 mm auf dem JSH (VH 729 super soft 1,8) als Abwehrbelag, hier auch der vergleich zu kn im abwehrverhalten
bin sehr sehr gespannt
_________________ Set Holz: Andro Treiber G VH: XIOM Omega Asia V 2,0 RH: Sauer & Tröger Hipster 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 10:06 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1600 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
hmmm also in 1,8 fand ich ihn wenig überzeugend, ne normale mln nicht mehr nicht weniger aber weder besonder kontrolliert noch irgendwo besonders stark
in 1,0 auf dem joo intersssant, noch etwas schnell kann man recht sicher abwehren (schnitt zu erzeugen ist nicht einfach aber möglich in gewissen umfang) und vorallem supersicher schupften am tisch und besser annahme als mit 1,8, auf einem lanmgsamen abwehrholz sicher ne echte alternative!
_________________ Set Holz: Andro Treiber G VH: XIOM Omega Asia V 2,0 RH: Sauer & Tröger Hipster 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 12:44 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1426 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
silverchris hat geschrieben: ...und vorallem supersicher schupften am tisch... Na du bist mir so ein Held ! Genau das hab ich - besonders über´m Tisch - nie hinbekommen. Die Bälle sind immer gestiegen. Da blieb nur Schläger zu und schieben. Vermutlich ist meine RH Technik nach 30 Jahren hoffnungslos NI (GrKN) versaut. Die einzige MLN die ich einigermaßen kontrollieren kann ist der FS 563-1.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |