So, konnte jetzt mal den Waran, den Keiler und den Killer Pro alle drei in 1,5 testen. (Killer Pro 1,8 spiele ich schon 10 Monate) Der Waran und der Killer Pro wurden auf dem andro Super Core Cell Off getestet und der Keiler klebt auf dem etwas härteren Off+.
TEMPO: alle drei in etwa gleich
KATAPULT/FKE: Keiler > Waran > Killer
KONTROLLE: Waran > Keiler >> Killer - Vieles ist mit dem Killer nach 10 Monaten schon automatisiert. Aber im Vergleich mit den anderen, wo man eine Technik finden muss, die alle etwas bedient, merkt man schon, dass er deutlich unsicherer ist. Beim Keiler führt der recht große FKE zu einigen Fehlerchen. Der Waran ist manchmal etwas schnittanfällig.
SPIN/EFFET: Waran > Keiler > Killer - Keiler liegt genau in der Mitte zwischen Killer und Waran. Der Waran ist schon ziemlich griffig, aber in 1,5 geht das noch einigermaßen. In 1,8 ist der schon sehr spinanfällig. Der Killer ist wiederum sehr glatt.
STÖREFFEKT: Killer >> Keiler >= Waran - Der Killer Pro stört schon sehr stark für eine KN. Gerade im offenen Spiel (Pressblock und Konter). Es ist sogar eine minimale Schnittweiterleitung vorzufinden durch seine Glätte. Der Keiler stört dagegen sehr wenig. Jedoch sind kurze Block einfach zu spielen und recht eklig. Der Waran hat einen leichten Noppeneffekt mit manchmal ungewöhnliche Flugkurven beim Block.
HÄRTE: Killer > Waran >> Keiler - Killer Pro hat harten Schwamm und recht reiche Noppen. Waran harte Noppen (hartes OG) und weichen Schwamm. Bei Keiler ist alles recht weich, aber nicht wabbelig.
TOPSPIN: Waran = Keiler >> Killer - Killer ist einfach zu ungriffig. Außerdem ist der Katapult bei Waran und Keiler recht angenehm beim Topspin. Waran griffiger, Keiler etwas weicher. Beides unterstützt den Topspin etwas.
SCHUPF: Waran = Killer > Keiler - Waran macht recht guten US. Killer Pro ist schwer zu kontrollieren aber sehr gefährlich, wenn der Gegner nicht versteht was passiert (Ball ist komplett leer). Keiler ist weder noch, außerdem stört der Katapult etwas beim Schupfen.
BLOCK: Keiler = Waran > Killer - Killer gefährlich aber sehr winkelanfällig. Waran sehr sicher. Keiler recht sicher und doch ein wenig eklig durch die kurzen Blocks.
KONTER: Killer >> Waran > Keiler - Paradeschlag vom Killer. Sehr eklig und recht sicher. Waran spielt sich sehr direkt. Keiler stört beim Konter überhaupt nicht und spielt sich durch das Weiche recht indirekt.
SCHUSS: Waran > Keiler > Killer - Paradeschlag vom Waran. Sehr sicher und hart. Der Keiler geht auch einigermaßen ist aber auch dafür ein bisschen zu weich und damit indirekt. Killer ist ziemlich winkelanfällig.
Spielsysteme: Waran - Sehr offensiv. Topspin, Konter und Schuss. Da ist er sicher. Passiv zu schnittanfällig. Brauche Zeit mich da besser drauf einzustellen. Keiler - Offensive, Topspin und Schuss. Blocken geht aber auch mal. Passiv stört der Katapult. Kann ihn ohne große Umstellung von meiner vom Killer geprägten Technik spielen. Killer - Block und Konter. Etwas passiver. Aber ab und zu geht der Schuss auch. Nach langer Zeit fand ich ihn immer einigermaßen sicher. Aber jetzt im Quervergleich mit den anderen fällt schon die Unsicherheit auf, gerade wenn man aktiver (Eröffnung) spielen will.
_________________ VH: Dr.Neubauer Killer PRO 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
Zuletzt geändert von vorhandnoppi am Dienstag 13. November 2018, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
|