|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Mattze
|
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2017, 09:13 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 08:14 Beiträge: 273 Verein: ist in Franken
TTR-Wert: 1386
|
Du stehst um ideal deine VH zu bedienen. Aber, steht man mit der Noppe nicht genau hinter den Ball bekommt man Probleme den Ball gefährlich zu spielen. -Deshalb glaube ich auch nicht dass du mit Konter wirklich einen Noppen Konter meinst. Eine MLN macht keinen Sinn wenn du nicht ab und an was machst. Ich würde den Dr. Neubauer Gangster empfehlen. Er ist leicht zu spielen, verzeiht viel und ist dennoch nicht ungefährlich. Du musst darauf achten bei den Kampfschupfern nicht jeden 2. Ball aufzustellen.
Ich kann mir auch Vorstellen, dass du Probleme mit den ABS Bällen bekommst. Deine Topspins werden dir in deine RH direkt attackiert. Wenn du hier Probleme hast musst du an der Taktik feilen.
_________________
VH: TIBHAR Evolution FX-S RH: Dr. Neubauer Gangster OX Holz: andro Super Core CL OFF (Modell 2016)
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2017, 09:54 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 902
|
Ich kann zwar nicht sehen wo genau der klass. Anti Trainingsintensiv ist, aber bitte....ich habe bisher niemanden erlebt, der in der Region bis 1300 TTr nicht schon nach 4 Wochen sehr sicher im Rückspielen war und auf der Antiseite sozusagen dicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:14 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
@Doppelnoppe Ich glaub' das wir da schonmal etwas zu geschrieben hatten. Bei YT hat der Martin den WP1013 ja auch angespielt, vermute echt das - neben individuellen Spieltechniken - Deine Version etwas heraussticht. Dem TE wird wohl nichts anderes übrigbleiben als ihn einfach mal auszuprobieren, wenn er denn schon beim Bruder herumliegt. Den Pluto fand ich selber zu unspektakulär und zu hart, spielte sich eher wie eine wenig griffige KN für mich. Für den TE würde ich sie aber auf jedenfall in die Top3 der auszuprobierenden Beläge setzen.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:34 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1251
|
@Red: Ja ich hab dass schon mal über den WP1013 geschrieben. Der ist wirklich krass, als das Video mit dem 3Ball-Dreieck rauskam, probierte ich es gleich aus, und der Ball rutschte komplett durch. Das war für mich eigentlich die Noppe mit der ich absolut überhaupt nicht damit klar kam. Aber Du hast recht, Red, wenn er den schon hat, sollte er ihn auf jeden Fall testen. Gratistest´s sind immer am besten Der Pluto ist in der Tat, der ungriffigste nach dem WP gewesen. Spielte ihn auch 1 Saison, war eigentlich vom Störeffekt nicht schlecht, aber für meine VH doch etwas zu langsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 16:41 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 283 Spielklasse: Kreisklasse
|
ich hatte 3 Exemplare vom WP1013, und die waren alle schnittempfindlich, insbesondere bei der Aufschlagannahme. Im offenen Spiel ist das Teil o.k., aber man muss über den Aufschlag rüberkommen, wäre also gegen Nur-Ball-Einwerfer spielbar, aber weiss man an was für einen Aufschläger man gerät...... 
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,5mm (leichte Selektion) Var 2 : RH KoKu 110 mit 729er 1,0mm Schläger 2 BTY Keyshot Alpha VH : Degu 1,0mm mit Spong4 von TTDD, RH 388C1 1,1mm VH : Waran 1,0mm mit Spong4 von TTDD , RH KingRoc 1,0mm mit 729er 1,0mm
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2018, 09:19 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1604 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
ergo denke ich, dass du ein technikproblem hast die kn sind allesamt schnittunempfindlich genug um sicher zu blocken,
ich empfehle daher 2-3 trainerstunden übungen aufschlagannahme und blocken, das hilft 100 % mehr als 20 beläge zu testen
_________________ Set 1: Holz: Andro Treiber G VH: Xiom Vega Tour 2,0 RH: Spinlord Orkan 1,5
Set 2: Holz: Stiga Optimum Sync VH: Donic Bluefire Jap02 2,0 RH: Spinlord Giplfelsturm 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 14:56 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
Banda2005 hat geschrieben: Zitat: Kannst du mit der jetzigen Kombi den Ball früh mit eher geradem Schlägerblatt bei leichter Hackbewegung zurück bzw. in die Ecken setzen? Im Prinzip ja. Aber bei zwei Gegnern (jeweils um die 1450) hatte ich das Problem, dass mich die auch bei gut platzierten Bällen sofort quasi tödlich attackierten; was die aber nur machen, wenn kein US in den Bällen ist. Schon der US des 802-1 hatte (in einem vorherigen Match) ausgereicht, dass sie nicht sofort angreifen. Die 2 Hauptgründe für 'quasi' tödliche Topspins sind Angst und Überraschung. Erstere muß man ohnehin überwinden und wenn ich praktisch vorab schon weiss wie ein Gegner auf bestimmte Bälle reagiert habe ich im Gegenzug eine prima Antwort parat.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |