|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
timatrie
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 07:14 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 17:32 Beiträge: 15
|
Hallo liebe Noppenfreunde, ich habe da ein Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Liege jetzt seit ner Stunde wach im Bett und zerbreche mir den Kopf darüber. Zum Glück habe ich Urlaub Material: Holz: Tibhar Drinkhall Allround VH: Xiom Vega Intro - 2,0 mm RH: Spinlord Adler 2 - 1,5 mm TTR: untere Regionen ~1300 Taktik: Ich bin Linkshänder und stehe weit auf der VH-Seite. Versuche möglichst schnell mit einem VH-Topspin zu eröffnen und in mein Konter/Block Spiel zu kommen, dass ich wenn auch mit einem VH-Topspin beende. Der Schuss kommt eher selten zum Einsatz. Auf der RH halte ich die Bälle nur im Spiel und versuche durch schnelle und geschickte Platzierung den Gegner etwas ins Schwitzen zu bringen, sprich durch Konter. Problem: Die RH ist zu ungefährlich. Ich bekomme als Linkshänder 85% Topspins auf die RH gespielt. Mit dem aktuellen Belag blocke ich (obwohl Belag schnittunfällig) sehr viel ins Netz. Wunsch: Belag mit dem auf der RH die Bälle früh genommen werden und somit möglichst schnell platziert werden können um den Gegner durch Konter und Block unter Druck zu setzen. Schuss wird selten verwendet. Störpotential ist nicht so wichtig wie Sicherheit. Bei KN habe ich getestet Koku 119 II und Spinlord Degu jeweils in 1,5 mm, aber eher bedingt geeignet für schwache RH. Immer noch sehr schnittanfällig. Evtl. wäre im KN Bereich auch noch ein F799 eine Option ? So hier bin ich jetzt allerdings für MLN Empfehlungen. Danke und viele Grüße, Tim
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 07:46 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 106
|
Hi,
ehe du `ne menge geld ausgibst würde ich es ZUNÄCHST mal mit 2 preiwerten und relativ gut zu kontrollierenden mln versuchen: milky way pluto und kokutaku 110 II; da kannst erst mal nix falsch machen. Beide haben einen höheren störeffekt als degu und koku 119.
GUTEN RUTSCH
RAPO
|
|
Nach oben |
|
 |
0x556c69
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 10:23 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 17. Februar 2015, 10:38 Beiträge: 95
|
Hi timatrie,
wollte Anfang dieses Jahres auf ähnliche Spielweise umstellen und habe eine Menge KN getestet. Bei mir war der Speedy Soft (1,5) am besten. Diese KN ist relativ ungriffig und trotz des Namens eher langsam mit weichem Anschlag. Bei Block und Schupf sehr kontrolliert, Flip sicher, insgesamt eher harmlos. Nur in der Abwehr waren mir KN (egal welche) zu viel des Guten - bzw. hätten zu lange Umstellungszeit und/oder ein langsameres Holz erfordert.
799 kenne ich nicht, aber 802/802-1 sind z.B. viel griffiger als der Speedy Soft.
Aber: Warum blockst du ins Netz? Normalerweise würde ich erwarten, dass du über den Tisch blockst, wenn du mit ankommendem (Top-)Spin nicht optimal umgehen kannst. Kann es sein, dass du vielleicht einfach nur den Schläger nicht hoch genug nimmst, wenn du früh blocken willst? Dann müsstest du extrem tief zielen, so dass da Bälle im Netz hängen bleiben. Hälst du Schläger und Handgelenk locker? Bei steifem Handgelenk und verkrampftem Greifen des Schlägers macht man sich gerade beim Block viel kaputt. Mein Tipp: Mach ein Video von dir und achte beim Block auf deine Haltung, das Timing und den Bewegungsablauf. Das ist billiger als Materialtests, die ein grundsätzliches Block-Problem sowieso nicht lösen. Klassiker wie dein Adler sind zum Blocken nämlich auch nicht viel unkontrollierter als KN.
Viel Erfolg beim Lösen deines Problems!
_________________ - Spielsystem: Abwehr mit Zwischenangriffen -
|
|
Nach oben |
|
 |
Red
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 11:39 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 5. Februar 2017, 09:45 Beiträge: 156 Verein: HTTV-070
|
Am wichtigsten ist wohl das der RH-Block geübt werden muss wenn die dir so leicht ins Netz gehen.
Eine recht effektive und leicht zu nutzende MLN ist der Palio WP1013 in 1.5mm, dazu recht billig. Mit etwas Training sollten da recht schnell interessante Ergebnisse erzielbar sein, gerade in unteren Klassen. Ich denke das der Kokutaku 110 doch etwas mehr Trainingseinsatz erfordert als der WP1013, aber besser als der 119er ist er m.E. allemal.
Wesentlich weniger anfällig gegen Spin ist z.B. der FS 755 und meine Nr. 1 Spaßbremse Yinhe 955 die sich beide noch recht MLN-ähnlich spielen lassen - nur werden Dir da die Bälle vermutlich noch viel eher im Netz landen wenn's schon mit dem Adler nicht klappt. Gegen Gegner die kaum Spin geben, viel schieben und dann völlig atypisch einfach mal an den Ball klatschen sind die allerdings besonders kontraproduktiv.
_________________ Red ist auch bei der Konkurrenz aktiv, wie z.B. dem ooakforum oder tafeltennisforum.net
|
|
Nach oben |
|
 |
timatrie
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 12:13 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 17:32 Beiträge: 15
|
Das mit der Technik kann schon mit reinspielen. Habe in der letzten Zeit vmtl auch zu viele unterschiedliche Beläge auf der RH gespielt. Mit nem Shifter oder Armstrong Hikari SR7 55 in 1.5 mm sind mir die Blocks tendenziell eher über die Platte gegangen. Einen Palio WP 1013 in 1.5 habe ich hier sogar von meinem Bruder noch rumliegen, den ich noch nicht gespielt habe. Das wäre zumindest schon mal ein günstiger Test.
Ansonsten schon mal Danke für die Tipps. Werde nach den Ferien mal mehr auf meine Schlägerhaltung beim Blocken aufpassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 17:42 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5326 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
799 als kn Wp 1013 als mln
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 19:02 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 902
|
Nimm lieber gleich einen klassischen Anti. Viel sicherer und mit den neuen Bällen gefährlich zu spielen. Gerade beim Kontern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2017, 22:04 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1711 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
Den Adler II kenne ich bestens. Also wenn du mit dem nicht blocken kannst ist wirklich Training angesagt. Einfacher geht´s kaum. Vermute, wenn du so VH lastig spielst wirst du nicht viel Zeit für die RH aufwenden. Die wirst du für jede MLN massig brauchen, für Anti erst recht. Dauerndes wechseln der Gimmis macht unsicher. Vielleicht hast du als "VH Monster" auch deine Beinstellung und deinen Griff auf VH ausgerichtet. Viele Spieler um 1300 Pkte wechseln schlecht von VH auf RH Stellung -> Beinarbeitstraining. Sie stehen oft zu dicht am Tisch. Die Idee mit dem Vid ist gut.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2017, 00:54 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 283 Spielklasse: Kreisklasse
|
Ausgangssituation:
Gesucht wird ein NA-Belag mit grossen Stärken im Block/Kontern-Bereich. Schiessen ist nicht wichtig. Hohe Schnittunempfindlichkeit ist gesucht.
Klare Empfehlung ist der Diamant in 1,2mm vom Doktor. Das Teil ist wirklich ein BK-Monster. Wird von mir nicht gespielt, weil der S-Bereich absolut nicht vorhanden ist, hier ist der Belag ein totaler Arbeitsverweigerer!!!
Ansonsten wenn es billiger sein soll der KingRoc ( die Ultra-Leichtspiel-MLN überhaupt) oder der 820A jeweils in 1,0mm, funxen beide im Sub 1500-TTR-Bereich gut. Sind aber beide schwerer zu bekommen, bzw. den 820A musste sogar selber den Schwamm runterkleben. Daher versuch es erstmal mit dem Diamant.
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,5mm (leichte Selektion) Var 2 : RH KoKu 110 mit 729er 1,0mm Schläger 2 BTY Keyshot Alpha VH : Degu 1,0mm mit Spong4 von TTDD, RH 388C1 1,1mm VH : Waran 1,0mm mit Spong4 von TTDD , RH KingRoc 1,0mm mit 729er 1,0mm
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2017, 01:04 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 283 Spielklasse: Kreisklasse
|
Zui den anderen Vorschlägen:
KoKu 110II: Ist ein stadtbekannter und notorischer Turmbauer, ist dem verklebten Schwamm geschuldet. Ist mit anderen Schwämmen zu zähmen, aber das ist ein anderes Thema.
WP1013: schnittempfindlich wie Sau!!!
Pluto: Ist auch eine Alternative, insbesondere die Schnittunempfindlich ist hervorzuheben, allerdings schwächer im Block als der Diamant.
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,5mm (leichte Selektion) Var 2 : RH KoKu 110 mit 729er 1,0mm Schläger 2 BTY Keyshot Alpha VH : Degu 1,0mm mit Spong4 von TTDD, RH 388C1 1,1mm VH : Waran 1,0mm mit Spong4 von TTDD , RH KingRoc 1,0mm mit 729er 1,0mm
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |