|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2017, 23:13 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 551
|
Aufgrund meines steigenden Alters würde ich in Kürze gerne von einer langen Noppe (meistens zu weit vom Tisch entfernt) auf eine kurze Noppe (Block am Tisch) wechseln, um einige Meter zu sparen. Den Block am Tisch behersche ich mit Noppen-innen eigentlich recht gut. Ich suche nun eigentlich eine kurze Noppe, mit der ich am Tisch auf gegnerische Topspins viel Kontrolle beim Block und zudem beim Konter und Schupf habe. Ich habe an folgende kurze Noppen gedacht:
- Spinlord Degu II 1,0mm - Dr. Neubauer Nugget 1,0mm - TSP Super Spin Pips Chop II 1,0mm - Tibhar Speedy Soft 1,0mm
Geplant ist das Holz Dr. Neubauer Phenomenon oder das Nittaku Septear. Ich würde mich über ein paar Tipps/Ideen freuen?
_________________ Holz: Donic Waldner Senso Carbon VH: Tenergy 64 RH: Grass Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 02:09 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 258 Spielklasse: Kreisklasse
|
die DEGU II mit 1,0mm ist per se die Block-KN-Nr1 (auch im Vergleich zum SPP und zum SpeedySoft), allerdings ist der Schwamm mittelhart, also wenn deine Hölzer weich genug sind passt das schon, ansonsten musste selber kleben, gute Erfahrungen für den Degu habe mit flg. Schwämmen (jeweils in 1,0mm) gemacht:
FS Reactor-Sponge, weicher als der Org-Schwamm, aber nicht schneller Tuttle Summer 3c Sponge, schön weich, ist dann allerdings ziemlich schnell oder wenn es ein bisschen mehr kosten darf den AVALOX-Schwamm mit 35 oder 38 Grad ( nur über EACHENG zu bekommen), dann wieder moderates Tempo....
Zu hart und zu tod ist der FS 729-Orange-Sponge ...
sowie zu hart ist der HRS-Sponge
_________________ Schläger: BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH KoKu 110 1,0mm, AvaloxC 48 Grad Var 2 : RH Waran 1,2mm, AvaloxC 46 Grad Var 3 : RH Hipster 1,1mm
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 08:07 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2592 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1719
|
Ich muss sagen da würde ich gerade wenn du von LN zu KN wechselst den Killer vom Neubauer zu nehmen der kann eigentlich schon alles und mit 1.5 Schwamm ist der unfassbar sicher zu spielen.
Vorteil gegenüber anderen KN Störreffekt ist sehr gut gegeben und das bei dieser herausragender Kontrolle
_________________
Wettkampf Butterfly Innerforce Layer ALC Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9 Ersatz MSP Revolution Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 08:18 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 485
TTR-Wert: 1589
|
Also „sicher“ würde ich den Killer nicht nennen. Zickig triffts eher. Er spielt ja nicht ausschließlich Block.
_________________ TSP Classic Defence Firestorm 1,8 Wobbler OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2017, 08:38 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1426 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
Das ist zweischneidig. Ich spiele selbst den Summer 3c in 1,0 zum Block und Konter am Tisch. Bei KN mit dünnem Schwamm ist beim Block oft die Kontrolle schwierig. Da muß der Winkel top passen, weil der Ball oft auf´s Holz durchknallt. Das Kontrollmonster unter den KN ist der Koku 119II. Zumindest in 1,5. Gibt´s auch in 1,0. Der DEGU II ist extrem NI ähnlich, da kannst du gleich einen Sriver nehmen. Der Speedy Soft ist recht hart. Den SSP Chop kenne ich nur als 1er Version. Der hatte nen Betonschwamm ohne Gefühl. Von LN kommend würde ich mal über einen Diamant in 1,2 nachdenken. Sicher im Block, mit einem gewissen Störeffekt ausgestattet und auch mit einer LN ähnlichen Technik spielbar.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 17:18 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 127 Verein: TTC Memmenhausen
|
Würde sogar, wenn von LN kommend eher sogar eine MLN probieren. z.B. FS 563 in 1,5mm. Kostet eigentlich nichts, ist häßlich, Block kontrolliert. Ein Versuch wärs wert.
_________________ Holz: Hanno Bundesschläger VH: Double Fish 820A 1,8mm rot RH: Three Sword Zeus ox schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenjunkie
|
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 19:23 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 13:17 Beiträge: 551
|
Ich danke euch schon mal für eure Ideen. Grundsätzlich scheint vermutlich eine KN in 1.5mm für einen kontrollierten Block AM TISCH sinnvoll zu sein. Problem könnte da jedoch das Gewicht sein. Beim Test mit einem Glanti hatte ich vor einiger Zeit wieder Schmerzen in der Schulter. Trotz alle dem bekomme ich einen gebrauchten Speedy Soft in 1.5 und 1.0. Da werde ich schauen, was die Schulter mit macht. Dann würde ich mich hier nochmal melden.
_________________ Holz: Donic Waldner Senso Carbon VH: Tenergy 64 RH: Grass Dtecs ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2017, 21:57 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1426 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
Zur Info: Der Tibhar ist ein ziemlich schwerer Belag ! Der Koku ist rel. leicht. Ebenso der Diamant in 1,2. Den FS 563-1 fand ich nicht so prall. Kaum mehr Störeffekt als ne KN. Dazu mit einem gefühllosen Schwamm und in bekanntermaßen schlechter FS Quali behaftet. M.M. natürlich.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 09:55 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2592 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1719
|
Ich könnte die Killer KN mal testen und für mich als LN/GlAnti Spieler war es die einzige mit der ich sofort sicher umgehen konnte.
_________________
Wettkampf Butterfly Innerforce Layer ALC Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9 Ersatz MSP Revolution Andro Rasanter R47 UltraMax MSP Reflection 0.9
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |