Grundsätzliches zu Noppen-Aussen-BelägenDer Weltverband ITTF stellt folgende Regeln für erlaubte Noppenbeläge auf: Die Gesamtdicke des Noppengummis darf 2.0 mm nicht überschreiten. Rein technisch können die Noppenhälse komplett gerade, unten mit einem kleinen Konus versehen oder ganz konisch (KN) sein. Für die Länge der Noppen ist die Minimalgrösse von 1.0 mm vorgegeben. Für die maximale Länge einer Noppe gibt es kein absolutes Mass. Diese wird über die Aspect Ratio (s.u.) geregelt. Durchmesser der Noppen muss zwischen 1.0 und 2.2 mm liegen und der Abstand der Noppen darf 1.0 bis 2.0 mm betragen. Die 'Aspect Rati0' ist das Verhältnis von Länge zu Durchmesser. Der Grenzwert nach oben ist 1.1, was so viel bedeutet, dass eine Noppe minimal länger sein darf als ihr Durchmesser. Indirekt wird damit die mögliche Länge der Noppenhälse begrenzt. Ist der Durchmesser der Hälse 1.0 mm, darf die Länge wegen der der maximalen AR nur 1.1 mm sein. Eine AR von 0.9 bis 1.1 definieren ein Noppenbelag als lange Noppe (LONG). AR < 0.9 wird als kurze Noppe (OUT) betrachtet. In der Praxis ist oft von der mittellangen Noppe die Rede, was ein Belag ist mit einer AR < 0.9 und den Eigenschaften einer LN. Das trifft oft auf OUT-Noppen zu, die länger als 1.0 mm sind und komplett gerade Hälse aufweisen. Grundsätzlich wird zwischen Schwammbelägen und orthodoxen Belägen unterschieden. Bei den langen Noppen ohne Schwamm wird OX (orthodox) als Zusatz verwendet und bei KN ohne Schwamm wird im deutschen Sprachgebrauch von Hardbat-Belägen, Brettchenbelägen oder orthodoxen Noppenbelägen gesprochen. Noppenbeläge mit Schwamm dürften die Gesamtdicke von 4.0 mm nicht überschreiten. Die Eigenschaften des Schwamms reichen von stark dämpfend bis zu starkem Katapulteffekt (Tensor/Flummi). Grundsätzlich sind OX-Noppen mehr die Spezialisten mit sehr guter Kontrolle und hoher Gefährlichkeit und Schwammnoppen mehr die Allrounder, was Distanz und Schlagtechniken betrifft.
Hardbat-SceneWer sich für das Thema Hardbat-Tischtennis interessiert, dem seien folgende Webseiten empfohlen:
Hardbat-Tischtennis in DeutschlandHardbat-Tischtennis in FrankreichHardbat-Tischtennis in EnglandHardbat-Tischtennis in den NiederlandenHardbat-Tischtennis in den USAKlassisch orthodoxe NoppenbelägeDie Harbat-Beläge werden neben dem normalen Spielbetrieb vor allem an Brettchen-Turnieren gespielt. Schwamm ist verboten und grundsätzlich wird zwischen den klassischen (USA) und den modernen orthodoxen Noppen unterschieden. Klassisch orthodoxe Noppen erinnern an das Spiel vor 1952. Die folgenden Brettchenbeläge (Stand März 2010) sind in den USA und Frankreich an klassischen Hardbat-Turnieren zugelassen als auch auf der aktuellen LARC der ITTF:
Hersteller Modell; Typ; Textil; Farbe; Länge; Breite; Gewicht; N-Form; Anordnung; Riffelung; Höhe; Boden; Länge; Breite; AR; Abstand; Härte; GripANDRO Classic; KN; Ja; rot; 172; 172; 36; gerade; ver; ja; 1,5; 0,5; 1,0; 1,5; 0,7; 1,0; 98; 35
BUTTERFLY Orthodox-DX103; KN; Ja; schwarz; 171; 174; 37; gerade; ver; ja; 1,8; 0,8; 1,0; 1,5; 0,7; 1,2; 100; 40
FRIENDSHIP RITC 729 Dr. Evil; KN; Nein; rot; 174; 169; 22; gerade; hor; nein; 1,4; 0,4; 1,0; 1,5; 0,7; 1,2; 100; 35
GAMBLER Peace Keeper; KN; Nein; rot; 185; 168; 34; gerade; hor; ja; 1,5; 0,5; 1,0; 1,5; 0,7; 1,2; 96; 30
TSP MilliTall;YASAKA A-1-2 A-1;
YASAKA A-1-2 A-2; KN; Ja; rot; 175; 180; 26; konisch; ver; ja; 1,6; 0,6; 1,0; 1,6; 0,6; 1,2; 99; 30
YASAKA Cobalt α; KN; Nein; schwarz; 163; 165; 22; konrade; ver; ja; 1,4; 0,4; 1,0; 1,7; 0,6; 1,0; 99; 35
YASAKA Cobalt X1;YASAKA Cobalt X2;Man würde es nicht meinen, dass es trotz 'orthodox' ziemliche Unterschiede gibt. Allen gemeinsam sind sehr harte Noppenhälse, die kaum umknicken. Bei der Griffigkeit gibt es doch ziemliche Unterschiede. Orthodox-DX103 ist eine sehr griffige Noppe. Classic, Dr. Evil und Cobalt a sind mittel-griffig. Peace Keeper und A-1-2 sind wenig griffig. Alle ausser Dr. Evil haben geriffelte Noppen. Dr. Evil und Peace Keeper haben ein horizontale Noppenanordnung und die anderen eine Vertikale. Classic, Orthodox-DX103 und Cobalt a scheinen eine leicht höhere AR zu haben. Das zu verwendende Holz muss wegen den harten Noppen einen äusserst weichen Anschlag haben. Rein vom Tempo her müsste der Orthodox-DX103 wegen seiner Griffigkeit auf ein etwas schnelleres Holz montiert werden und der Peace Keeper auf ein langsames Holz.
Kurztests von klassisch orthodoxen BelägenHersteller Modell; STOR; BLOCK; OFF; DEF; ALL; EIGNUNGANDRO Classic; 89; 93; 93; 91; 91; OFF
BUTTERFLY Orthodox-DX 103; 95; 93; 94; 92; 94; STOR
FRIENDSHIP R.I.T.C. 729 Dr. Evil; 92; 94; 93; 96; 94; DEF
GAMBLER Peace Keeper; 92; 93; 91; 90; 92; BLOCK
YASAKA A-1-2; 90; 91; 92; 90; 91; ALL
YASAKA Colbalt α; 87; 92; 93; 94; 92; DEF
Moderne orthodoxe NoppenbelägeEinfach gesagt sind das alles nicht-lange Noppen, die es in OX auf dem Markt zu finden gibt.
Hersteller Modell; Typ; Textil; Farbe; Länge; Breite; Gewicht; N-Form; Anordnung; Riffelung; Höhe; Boden; Länge; Breite; AR; Abstand; Härte; GripARMSTRONG Red Mark Type 1-3; KN; Nein; rot; 180; 168; 21; konisch; ver; ja; 1,50; 0,50; 1,00; 1,70; 0,6; 1,3; 95; 38
ARMSTRONG Red Mark Type 1-5; KN; Nein; rot; 171; 167; 20; konisch; ver; ja; 1,4; 0,4; 1,0; 2,0; 0,5; 1,2; 98; 42
ARMSTRONG Attack 3 Type L; KN; Nein; rot; 182; 167; 29; konisch; ver; ja; 1,5; 0,5; 1,0; 2,0; 0,5; 1,2; 98; 44
ARMSTRONG Attack 3 Type M; KN; Nein; rot; 182; 167; 21; konisch; ver; ja; 1,4; 0,4; 1,0; 1,7; 0,6; 1,5; 96; 43
ARMSTRONG Attack 8 Type L KN; Nein; rot;181; 168; 25; konrade; ver;ja; 1,4; 0,4; 1,0; 1,8; 0,56; 1,2; 96; 41
ARMSTRONG Attack 8 Type M
ARMSTRONG Attack 8 Type M EXX; MLN; Nein; rot; 182; 169; 27; konrade; ver; ja; 1,8; 0,5; 1,3; 1,7; 0,8; 1,5; 94; 38
ARMSTRONG Twister EXT
ARMSTRONG Long Pimple
BOMB Hammer
FRIENDSHIP R.I.T.C. 563
FRIENDSHIP R.I.T.C. 802; KN; Nein; rot; 174; 170; 24; konisch; hor; ja; 1,9; 0,4; 1,5; 2,2; 0,7; 1,0; 100; 40
FRIENDSHIP R.I.T.C. 802-1
FRIENDSHIP R.I.T.C. 802-40
FRIENDSHIP R.I.T.C. 799
DHS C7
DR. NEUBAUER Diamant
DR. NEUBAUER Pistol
DR. NEUBAUER Tornado Ultra
DR. NEUBAUER Leopard
DOUBLE FISH 820A; KN; Nein; rot; 170; 168; 19; konisch; hor; ja; 1,8; 0,3; 1,5; 1,8; 0,8; 1,0; 98; 36
GIANT DRAGON 8228 A
GIANT DRAGON 612
GLOBE 888; KN; Nein; rot; 177; 168; 24; gerade; ver; ja; 1,6; 0,4; 1,2; 1,9; 0,6; 1,2; 98; 35
GLOBE 889; KN; Nein; rot; 170; 168; 24; gerade; ver ; ja; 1,4; 0,5; 0,9; 2,2; 0,4; 1,0; 100; 36
GLOBE 889-2; KN; Nein; rot; 170; 168; 25; konisch; hor; ja; 1,5; 0,5; 1,0; 2,1; 0,5; 1,2; 100; 41
HALLMARK Magic Pips
JUIC PipsAce
KOKUTAKU Tuple 119
KOKUTAKU Tuple 110
METEOR 575; LN; Nein; rot; 167; 170; 33; gerade; hor; ja; 2,0; 0,6; 1,4; 1,6; 0,9; 1,6; 94; 32
METEOR 845 LN; Nein; rot; 169; 165; 30; gerade; hor; ja; 2,2; 0,6; 1,6; 1,5; 1,1; 1,6; 92; 35
MILKY WAY Pluto
NITTAKU Specialist One
NITTAKU Pimplemini One
PALIO Flying Dragon
PALIO WP 1013; MLN; Nein; rot; 168; 168; 18; gerade; hor; ja; 1,6; 0,3; 1,3; 2,0; 0,7; 1,0; 97; 32
SANWEI Ghost
SWORD Long Can
TSP Milli Tall II OX
TSP Miracle
TUTLE Summer 3C
XIYING 889; KN; Nein; rot; 175; 177; 34; konisch; hor; ja; 1,4; 0,4; 1,0; 2,2; 0,5; 1,0; 100; 37
YASAKA Cobalt X-1 (Large Pips)
YASAKA Cobalt X-2 (Small Pips)
Kurztests von modernen orthodoxen BelägenHersteller Modell; STOR; BLOCK; OFF; DEF; ALL; EIGNUNGARMSTRONG Attack 3 Type M (KN); 92; 93; 93; 91; 92; ALL
ARMSTRONG Attack 3 Type L (KN); 93; 94; 95; 93; 94; ALL
ARMSTRONG Attack 8 Type L (KN); 93; 94; 91; 89: 92; BLOCK
ARMSTRONG Attack 8 EXX (MLN); 91; 92; 93; 92; 92; ALL
ARMSTRONG Red Mark 1-3 (KN); 91; 93; 95; 91; 93; OFF
ARMSTRONG Red Mark 1-5 (KN); 93; 95; 92; 90; 93; BLOCK
DOUBLE FISH 820A (KN); 92; 93; 94; 91; 93; OFF
FRIENDSHIP R.I.T.C 802 (KN); 89; 92; 94; 93; 93; OFF
FRIENDSHIP R.I.T.C 802-40 (KN) 91, 94, 94, 92, 93; OFF
GLOBE 889 (KN); 90; 93; 95; 92; 93; OFF
GLOBE 889-2 (KN); 89; 93; 94; 93; 92; OFF
GLOBE 888 (KN); 88; 91; 89; 87; 88; BLOCK
METEOR 575 (LN); 93; 94; 94; 93; 94; ALL
METEOR 845 OX (LN); 91; 93; 94; 95; 93; DEF
PALIO WP 1013 OX (MLN); 90; 92; 92; 87;90; BLOCK
XIYING 889 OX (KN); 90; 92; 94; 92; 93; OFF