|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
silverchris
|
Verfasst: Dienstag 6. März 2012, 23:16 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1600 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
erster test war überraschen positiv
würde sagen tempo = 802-40 relativ guter spin (wie ein tornado) bei relativ wenig spinempfindlichkeit (wie 802-1) und guter Kontrolle bei relativ wenig störeffekt (was zu erwarten war) und angenehm mittlerem ballabsprung .....ausführlicher Bericht folgt
vom typ her fällt die noppe in die Ecke Tornado, 802-40, Bomb Hammer usw
_________________ Set Holz: Andro Treiber G VH: XIOM Omega Asia V 2,0 RH: Sauer & Tröger Hipster 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Mittwoch 7. März 2012, 12:17 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 742 Verein: TTC Rottweil
|
silverchris hat geschrieben: erster test war überraschen positiv
würde sagen tempo = 802-40 relativ guter spin (wie ein tornado) bei relativ wenig spinempfindlichkeit (wie 802-1) und guter Kontrolle bei relativ wenig störeffekt (was zu erwarten war) und angenehm mittlerem ballabsprung .....ausführlicher Bericht folgt
vom typ her fällt die noppe in die Ecke Tornado, 802-40, Bomb Hammer usw Klingt schon fast nach eierlegender Wollmilchsau?! Wie schätzt du die Flugkurve ein? Ist er auch noch aus der Halbdistanz spielbar? Und wie schwer ist der Belag (würde nämlich wenn dann die maximale Stärke benötigen...) vom Gewicht her? Wenn du mir jetzt sagen kannst: eher leicht, dann teste ich den Belag demnächst wohl auch... 
_________________ TTR: 1735 (22.04.18) ,TTR-Max.: 1748 (03/18), Landesklasse TTVWH Holz: t.h.c.b., 7 ply Abachi Koto, 83g (nahezu fix) VH: SpinLord Waran 2.0 (fix) RH: SpinLord Waran 1.8 (eventuell doch 1.5?) http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Mittwoch 7. März 2012, 13:00 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 5747
TTR-Wert: 1423
|
Ich biete einen zum Verkauf an.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Mittwoch 7. März 2012, 13:03 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1600 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
ich hab ja nur einen ersten Test gemacht also abwarten (eiierlegende Wollmilchsau produziert noch störeffekt) Halbdistanz ging ziemlich gut, Gewicht würde ich sagen eher etwas leichter als der Durchschnitt
_________________ Set Holz: Andro Treiber G VH: XIOM Omega Asia V 2,0 RH: Sauer & Tröger Hipster 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Montag 12. März 2012, 23:33 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1600 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
2. test: wirklich ne schöne Noppe auf dem spark in 1,5 langsam und kontrolliert und bissl störeffekt dabei auch us abwehr in 1,5 gut machbar und geht auch was rein.....3. test, wow ich werd zur bretterwand, unglaublich was sich damit blocken lässt und topspinpunkte mach ich auch noch und setzen geht....ich bin wirklich mehr und mehr angetan von dem ding
_________________ Set Holz: Andro Treiber G VH: XIOM Omega Asia V 2,0 RH: Sauer & Tröger Hipster 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
duselspieler
|
Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 00:00 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 15. November 2010, 22:53 Beiträge: 122 Spielklasse: Kreisklasse TTVWH, TTR ~1450
|
silverchris hat geschrieben: 2. test: wirklich ne schöne Noppe auf dem spark in 1,5 langsam und kontrolliert und bissl störeffekt dabei auch us abwehr in 1,5 gut machbar und geht auch was rein..... Das hört sich richtig interessant an...könntest Du den mal mit dem Speedy Soft 1,5 vergleichen? Mit dem spiele ich grade aktuell in 1.5 mm, aber bei der Abwehr gehen mir da öfters mal Bälle hinten raus...
_________________ Zur Zeit Noppenlos: T05 1.9 mm - Donic Defplay Senso V3 - Neo Hurricane 3 2.0 mm davor: T05 1.9 mm - Keyshot Light - Tuttle Summer 3C 1.8 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 09:17 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1600 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1713
|
der speedy soft ist etwas langsamer und direkter, mit wem du def besser klar kommst ist sicher technikfrage und individuell, ich habe gestern durchaus schnitt reinbekommen sicherheit ist ok
_________________ Set Holz: Andro Treiber G VH: XIOM Omega Asia V 2,0 RH: Sauer & Tröger Hipster 1,5mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Why
|
Verfasst: Freitag 13. April 2012, 23:14 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 08:44 Beiträge: 70 Spielklasse: KL
|
Habe heute den Belag auf der Vorhand getestet und er hat mir sehr gut gefallen. Vorher habe ich Spectol, Pistol (war klasse, aber nach 5 Wochen war der Schwamm platt) und zuletzt den FS 802-1 gespielt. Der Spectol war mir zu weich. Der 802-1 war mir zu hart. Nun scheine ich die goldene Mitte gefunden zu haben .... (KA was die offiziellen Härtegrade aussagen, aber für mich liegt der Belag zwischen den Genannten  ) Dies war erst ein erster Test, aber ich glaube das der für mein Spiel (Block, Schuss, gelegentliche Topspins und auch mal Schupfen) passt. Habe gleichzeitig auch das Holz gewechselt, deshalb ist ein direkter Vergleich etwas schwierig. Mal schauen was die nächsten Trainingstage ergeben, aber ich bin da sehr optimistisch  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Why
|
Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 22:06 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 08:44 Beiträge: 70 Spielklasse: KL
|
Der Tuttle bleibt drauf ! Silverchris hat ihn in 1,5 als langsam bezeichnet. Bezog sich das auf die Abwehr? Von Abwehr habe ich kA, aber im Schussverhalten ist der Belag alles andere als langsam und auch die Blocks haben eine gute Geschwindigkeit. Störeffekt ist nicht viel/kaum vorhanden, aber den brauche ich auch nicht auf der Vorhand. Muss mich noch bei der Technik anpassen, die schon anders ist als beim FS 802-1, aber das wird schon werden  . Noppentops fallen mir nun wesentlich leichter als mit dem FS 802-1. P.S.: Der FS 802-1 ist auch ein guter Belag, der aber mehr Einspielzeit benötigt. Noppentops waren, bei meiner Technik  , anstrengender und auch schwieriger zu spielen. Das Schussverhalten war sehr gut, aber auch hier brauchte es mehr Körpereinsatz und ich strenge mich, in meinem Alter, nicht mehr gerne so an  . Der Tuttle bringt mehr Tempo und ist kraft/schweiss- schonender zu spielen ...... (Im übrigen hat der FS 802-1 mehr Störeffekt. Wer ihm eine Chance geben möchte wird sicherlich nicht enttäuscht werden, aber es braucht schon etwas Zeit sich an ihn zu gewöhnen) !Bin kein *Profitester*, wie einige hier im Forum, deshalb ist meine Meinung mit Vorsicht zu geniessen  !
|
|
Nach oben |
|
 |
ttbleki
|
Verfasst: Samstag 21. April 2012, 08:17 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41 Beiträge: 327
|
Hallo Why, Why hat geschrieben: Dies war erst ein erster Test, aber ich glaube das der für mein Spiel (Block, Schuss, gelegentliche Topspins und auch mal Schupfen) passt. möchte den Belag in 1,5 auf RH testen. Spiele bisher den Giant 8228 A in 1.0 mit sehr guten Kontermöglichkeiten, vorhandener Störwirkung, jedoch etwas verringerten Angriffsoptionen. Meine Frage: wie verhält sich der TS bei Serviceannahme ? Insbesondere bei extrem kurzen schnittigen US Services ? Da ich mein Spiel ähnlich wie du strukturiere, würde mich deine Einschätzung interessieren.
_________________ P-Ball vorne: Waran 2.0 hinten: Three Sword Zeus OX dzt. Holz -> LKT Toxic 5 modifiziert
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |