|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
priorat
|
Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 07:49 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 10:30 Beiträge: 12
|
 oben - Angriffsspiel unten - Defensivspiel links - Störspiel rechts - Spinspiel https://www.youtube.com/watch?v=HHtcFEZTMno
_________________ Vh - Donic JP 02 / 2,0mm Rh - Challenger Attack / 1,9mm Holz - BTY Innerforce ALC - ST
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 09:04 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3329
|
Ich gehe mal davon aus, dass sie den Klassiker Impartial aus den 80er-Jahren, den es in der Ausführung 17 und 20 gab -17 oder 20 entsprach wohl der Anzahl der Noppen auf einer vordefinierten Fläche - aufgepeppt und mit einem neuen Schwamm versehen haben. Gab es wohl auch bei Challenger. Der Impartial war gemeinsam mit dem Butterfly Challenger und Magnitude durchaus beliebt.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
YINHE/GALAXY QIU YIKE Populace Palisander Soft Carbon, Kamikaze 1,0mm / Bluestorm Z1 1,9mm
Im Test: Arbalest Hammer, Mizuno EV 1,8mm / Mark-V XS 1,8mm oder T80FX 1,9mm Joola TPE Feeling, Tinarc 5 2,1mm/ Galaxy Moon Pro Soft 1,9mm
|
|
Nach oben |
|
 |
priorat
|
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2017, 10:52 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Montag 25. Januar 2016, 10:30 Beiträge: 12
|
Die beiden Noppen sind jetzt auf der Bty Seite verfügbar. Ich bin gespannt auf die ersten Testberichte!
_________________ Vh - Donic JP 02 / 2,0mm Rh - Challenger Attack / 1,9mm Holz - BTY Innerforce ALC - ST
|
|
Nach oben |
|
 |
Josef Huck
|
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2017, 12:55 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 3. September 2010, 15:32 Beiträge: 106
|
Gibt's eigentlich schon Testberichte von den neuen BTY noppen? Der Preis ist ja nicht gerade Testfördernd 
|
|
Nach oben |
|
 |
NeoES.1UM
|
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 06:45 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Mittwoch 3. Mai 2017, 05:14 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 23:09 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
Hat die Noppen jemand getestet?
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
winski
|
Verfasst: Montag 7. August 2017, 15:55 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 21:28 Beiträge: 72
|
Ich spiele den XS in 1,9 mm auf einem Hurricane Long 5. Sehr kontrolliert, sehr schnell, ganz wenig Störeffekt. Wegen der Geschwindigkeit und der Sicherheit gerade beim Block aber trotzdem gefährlich. Wenn man sich einmal davon verabschiedet hat, dass eine Noppe auch Störeffekt haben muss, macht sie richtig Spaß.
|
|
Nach oben |
|
 |
destruktivsatan
|
Verfasst: Montag 7. August 2017, 20:39 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 09:59 Beiträge: 1075
TTR-Wert: 2014
|
Danke für die Infos. Klingt interessant! Besonders die Kombination von kontrolliert und schnell. Hört man eigentlich selten. Spielst du den Belag auf der VH oder RH? Wie ist die Spinnerzeugung mit dem XS? Spielst du dann überwiegend Konter und Schuss? Oder wo liegt für dich der Vorteil ggü. einem Noppeninnen Belag?
_________________ ALEA IACTA EST
BTY ZJ SZLC VH: Tenergy 05 1,9mm RH: TES 1,2mm
|
|
Nach oben |
|
 |
winski
|
Verfasst: Mittwoch 9. August 2017, 09:49 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 21:28 Beiträge: 72
|
Ich spiele den XS auf der Rückhand. Spinerzeugung ist ganz ok, aber weniger als von Butterfly angekündigt. Vielleicht braucht das auch noch mehr Übung. Ich hab eigentlich eine bessere Rückhand als Vorhand und greife den ersten Ball auch lieber mit der Rückhand an. Bisher hatte ich die Tendenz, nach einem Rückhand Angriffsball ein wenig vom Tisch wegzugehen, um so mehr Zeit für den zweiten Ball zu haben. Mit dem XS bleib ich am Tisch, dadurch wird mein Blockspiel um einiges schneller und schwieriger für den Gegner. Der Vorteil gegenüber einem Noppen innen Belag liegt für mich darin, dass ich unempfindlich gegenüber ankommendem Spin bin. Das gilt für ankommende spinnige TS, aber auch für Störbälle mit Noppen. Ich kann auch bei Notblocks mit schlechter Stellung davon ausgehen, dass der Ball auf die gegnerische Seite kommt und am schönsten finde ich, dass man mit einer schnellen Handgelenksbewegung nach vorne - also wie bei einem RückhandTS - den Block bzw. den Konterball sicher und schnell auf die andere Seite des Tisches kriegt. Das alles gilt für Zelluloid. Mit einem Hanno Plastikball ging das am Wochenende viel schlechter, aber die sollen ja auch extrem anders fliegen als die teureren Plastikbälle.
|
|
Nach oben |
|
 |
ralf
|
Verfasst: Sonntag 10. September 2017, 12:15 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Sonntag 10. September 2017, 11:54 Beiträge: 1
|
hallo ,ich spiele den Belag jetzt auf der Rückhand mit einemTitan Holz (sprich auf der langsamen Seite) vorher war da ein Leopard. Muss zugeben er ist wesentlich schneller, direkt am Tisch kann man sehr gut blocken mit einer sehr flachen Absprung Kurve. meist ist der Gegner verblüfft wie schnell der Ball zurück kommt. Aber im Gegenzug muss ich feststellen obwohl ich den Belag dünner gewählt habe gehen viele Bälle über den Tisch hinaus. Also ist üben angesagt. Auf Topspin kann man gut reagieren und nur bei weichen hohen habe ich das Gefühl das sie schwerer nach unten zu drücken sind. mit sportlichen grüßen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |