|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Midgard95
|
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 15:41 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 11:48 Beiträge: 34
|
Halli Hallo, da ich eigentlich mit der Vorhand nur schieße und notfalls mal reinlege suche ich eine kurze Noppe. Problem ist das ich manchmal gerne nach hinten gehe und von dort vorallem den Ball noch sicher "reinhalten" möchte.
Hatte damals schonmal eine Blaze Spin in 2,0 . Aber diese war mir gerade für das Spiel etwas weiter hinten viel zu unsicher. Die Schnittentwicklung beim Aufschlag passte jedoch und diese brauche ich auch um in mein Spiel zu kommen. Die Tuttle Summer hatte ich auch schon drauf, hier fehlte mir ohne Frischklebeeffekt jedoch völlig die Möglichkeit etwas weiter hinten reinzuhalten oder dagegen zu schießen.
Ich suche quasi eine etwas langsamere Version eines Blaze Spins, gerne dann auch in 1,8mm . Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Vorallem auch weil der Blaze Spin bald nichtmehr zugelassen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 17:25 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1036 Verein: TTC Alstom Baden (CH) Spielklasse: 2016/17 3. Liga NWTTV
|
Blowfish in 1.8mm. Hat auf jeden Fall genug Tempo und Bogen, um auch mal nach hinten zu gehen. Schüsse sind dann immer noch hart genug (bei mir). TS ist auch gut möglich. Eventuell gibts auch einen guten Hexer oder die Spectol und Spinpips Red (neu mit FKE, aber ka obs die Spinpips schon gibt), aber ich bleibe beim BF und teste in der Richtung nicht mehr. Der BF ist nahe am Optimum (für meinen Stil).
_________________ Test: VH: Raystorm 1,7 || XIOM V1 || RH: Killer 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 21:28 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 221
|
Der Xiom Vega SPO macht das auch. Aber Vorsicht, den FKE finde ich echt enorm, mein lieber Scholli! Für mich zu viel! Die Noppen sind aber griffig und damit kannst du locker nach hinten gehen und die Bälle zurück bringen. Noppen-Topspin und Schießen geht auch, mir fehlte aber das Gefühl dafür, weil der Belag für mich zu schnell ist. Einen Vergleich zum Blaze Spin kann ich leider nicht liefern.
Rookie
|
|
Nach oben |
|
 |
Midgard95
|
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 21:58 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 11:48 Beiträge: 34
|
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Blowfish und dem + ?
Dachte auch schon an den SPO aber denke der wird wieder zu schnell sein.
Habe gerade noch den Victas VLB 301 in Aussicht, den gibt es sogar in 1,6 .
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Sonntag 12. März 2017, 22:34 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1036 Verein: TTC Alstom Baden (CH) Spielklasse: 2016/17 3. Liga NWTTV
|
Den + hab ich zuerst gespielt. Mit dem gehen Eröffnungen nicht so leicht, da er einen flacheren Absprung hat (andere Noppenanordnung und Noppenköpfe). Dafür aber mehr Störeffekt bei passiven Blocks. Insgesamt weniger Kontrolle, kleinere Trefferfenster. Vermutlich ähnlich der Einteilung Blaze Spin und Speed. BF+ ist die Speedversion. Der normale hat die "typischen" konischen Köpfe und horizontale Anordnung für Spinversionen.
_________________ Test: VH: Raystorm 1,7 || XIOM V1 || RH: Killer 1,5
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Montag 13. März 2017, 11:06 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 221
|
Wenn Geld keine Rolle spielt wäre der BTY Flarestorm II auch etwas für Dich : ) Der ist nicht ganz so katapultstark wie der Xiom Vega SPO aber immer noch schnell, finde ich. Die Noppen sind auch recht weich und griffig.
rookie
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Montag 13. März 2017, 13:01 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 741 Verein: TTC Rottweil
|
Dann werfe ich noch den SpinLord Waran in den Ring. Griffig, schnell, aber Katapult verhält sich kontrollierbarer als bei den ESN-KN. Dazu preiswert im Test.
_________________ TTR: 1733 (08.04.18) ,TTR-Max.: 1748 (03/18), Landesklasse TTVWH Punktspiel (Zelluloid, CA): Holz: Tibhar Samsonov Premium Contact, 94g, gerade VH: SpinLord Waran 2.0 RH: SpinLord Waran 1.8 Punktspiel (ABS und nahtlos-Plastik): Holz: ??? VH: SpinLord Waran 2.0 RH: ??? http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Montag 13. März 2017, 13:21 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1422 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
Stimme 2x KN zu - Waran ! Aber irgendwie schon komisch, daß du mit dem Summer 3C von hinten nix machen kannst. Bin jetzt alles andere als ein Kunstschütze, aber kann das mit nem Summer in 1,5 ohne große Probleme. Evtl. ne Technikfrage, die ist mit ner KN in der HD halt alles andere als am Tisch, oder mit nem NI.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi08
|
Verfasst: Montag 13. März 2017, 13:51 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34 Beiträge: 2006
|
2xkurzenoppe hat geschrieben: Dann werfe ich noch den SpinLord Waran in den Ring. Griffig, schnell, aber Katapult verhält sich kontrollierbarer als bei den ESN-KN. Dazu preiswert im Test. hab gedacht, der Degu wäre noch spinniger als der Waran oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Montag 13. März 2017, 13:58 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 221
|
Ich spiele auch den Waran auf der RH. Ich möchte auch nichts anderes mehr haben. Aber ein Ersatz für den Blaze Spin ist das doch nicht, oder? Das Obergummi vom Waran ist meiner Meinung nach härter und der Waran mach weniger Spin als der Blaze Spin.
Für mich und viele andere Spieler ist der Waran perfekt und sicher einen Test wert. Ich habe nur Angst, dass wir dem Threadersteller etwas empfehlen, was an seinen Vorstellungen vorbei geht.
Zusammenfassung: Auch ich bin begeistert vom Waran. Blaze Spin,Blowfish, Flarestorm II haben aber weicheres Obergummi und schaffen (noch) mehr Spin. Kann man das so sagen? : )
rookie
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |