|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
noppenrutscher
|
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 16:07 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 485
TTR-Wert: 1589
|
Schon jemand damit gespielt?
_________________ TSP Classic Defence Firestorm 1,8 Wobbler OX
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 16:42 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 741 Verein: TTC Rottweil
|
Nein, nur darüber nachgedacht. Dann aber verworfen. Grund: nachher gefällt mir der Belag und ich ärgere mich, dass ich ihn vll später nicht mehr nachkaufen kann. Finde Limitierung bei Belägen aus Marketing-Sicht eher ungünstig.
_________________ TTR: 1733 (08.04.18) ,TTR-Max.: 1748 (03/18), Landesklasse TTVWH Punktspiel (Zelluloid, CA): Holz: Tibhar Samsonov Premium Contact, 94g, gerade VH: SpinLord Waran 2.0 RH: SpinLord Waran 1.8 Punktspiel (ABS und nahtlos-Plastik): Holz: ??? VH: SpinLord Waran 2.0 RH: ??? http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Freitag 25. November 2016, 00:27 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 485
TTR-Wert: 1589
|
Wenn alle so denken, wird er sicher nicht dauerhaft kommen.
_________________ TSP Classic Defence Firestorm 1,8 Wobbler OX
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 14:35 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 741 Verein: TTC Rottweil
|
Nachdem feststand, dass der Waran II auf Dauer kommt, habe ich ihn getestet.
Habe dafür verschiedene Hölzer verwendet: Donic Waldner Dicon, verkleinertes Butterfly Primo und ein Custom-made Carbon-Holz.
Egal auf welchem Holz, die Eindrücke waren stets:
- Belag ist durch Kombi von OG und Schwamm sehr hart. Fand den alten Butterfly Flarestorm (falls den noch wer kennt) sogar vom Spielgefühl weicher. - Belag ist sehr schnell. - Wirkt wie sehr schneller China-Beton. - Katapult ist hoch, Ballabsprung aber extrem flach. - Eröffnung auf US ist daher recht schwer. - Winkelanfälligkeit ist hoch. Mir ging der Ball oft ins Netz oder hinten raus bei Bällen, die mit dem "normalen Waran" sicher auf der gegnerischen Tischhälfte gelandet wären. - Störeffekt ist höher als bei dem normalen Waran.
Insgesamt kein Belag für die breits Masse, anders als sein kleiner Bruder. Ich bin mit 1664 TTR wohl auch zu schlecht dafür.
Wer nur etwas mehr Härte im Vergleich zum Waran braucht, sollte sich eventuell den TSP Spectol Blue anschauen. Der Waran II ist nochmal härter...
_________________ TTR: 1733 (08.04.18) ,TTR-Max.: 1748 (03/18), Landesklasse TTVWH Punktspiel (Zelluloid, CA): Holz: Tibhar Samsonov Premium Contact, 94g, gerade VH: SpinLord Waran 2.0 RH: SpinLord Waran 1.8 Punktspiel (ABS und nahtlos-Plastik): Holz: ??? VH: SpinLord Waran 2.0 RH: ??? http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 09:17 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1425 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
2xkurzenoppe hat geschrieben: Ich bin mit 1664 TTR wohl auch zu schlecht dafür... Der war gut. Was sollen dann die vielen Helden der Kreisklasse hier sagen !?
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 11:54 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 741 Verein: TTC Rottweil
|
Neppomuk hat geschrieben: 2xkurzenoppe hat geschrieben: Ich bin mit 1664 TTR wohl auch zu schlecht dafür... Der war gut. Was sollen dann die vielen Helden der Kreisklasse hier sagen !? Die Betonung liegt auf dem "auch" Ich zitiere die Werbeprosa von ttdd: "Der härtere Schwamm betont die Stärken im Konter- und Blockspiel und bietet eine enorme Durchschlagskraft für harte Endschläge. Dadurch eignet sich der Waran II noch mehr als der Waran oder fast jede andere kurze Noppe auch für sehr spielstarke Spieler. Er kann sowohl am Tisch als auch aus der Halbdistanz gespielt werden. "
_________________ TTR: 1733 (08.04.18) ,TTR-Max.: 1748 (03/18), Landesklasse TTVWH Punktspiel (Zelluloid, CA): Holz: Tibhar Samsonov Premium Contact, 94g, gerade VH: SpinLord Waran 2.0 RH: SpinLord Waran 1.8 Punktspiel (ABS und nahtlos-Plastik): Holz: ??? VH: SpinLord Waran 2.0 RH: ??? http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
chrisq
|
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 14:36 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 19:14 Beiträge: 193
|
2xkurzenoppe hat geschrieben: Nachdem feststand, dass der Waran II auf Dauer kommt, habe ich ihn getestet.
Habe dafür verschiedene Hölzer verwendet: Donic Waldner Dicon, verkleinertes Butterfly Primo und ein Custom-made Carbon-Holz.
Egal auf welchem Holz, die Eindrücke waren stets:
- Belag ist durch Kombi von OG und Schwamm sehr hart. Fand den alten Butterfly Flarestorm (falls den noch wer kennt) sogar vom Spielgefühl weicher. - Belag ist sehr schnell. - Wirkt wie sehr schneller China-Beton. - Katapult ist hoch, Ballabsprung aber extrem flach. - Eröffnung auf US ist daher recht schwer. - Winkelanfälligkeit ist hoch. Mir ging der Ball oft ins Netz oder hinten raus bei Bällen, die mit dem "normalen Waran" sicher auf der gegnerischen Tischhälfte gelandet wären. - Störeffekt ist höher als bei dem normalen Waran.
Insgesamt kein Belag für die breits Masse, anders als sein kleiner Bruder. Ich bin mit 1664 TTR wohl auch zu schlecht dafür.
Wer nur etwas mehr Härte im Vergleich zum Waran braucht, sollte sich eventuell den TSP Spectol Blue anschauen. Der Waran II ist nochmal härter... Sehe ich ähnlich nur bei der Eröffnung auf Us hatte ich keine Probleme. Ich denke dass ist auch Holzabhängig. Bzw man darf den Ball nur kurz anreissen keine zu lange Bewegung dann geht er ins aus. Auf Kunstfaserverstärkten Hölzer gefiel er mir gar nicht. Und ich würde auch kein Holz nehmen , daß mehr als ALL bis ALL + ist sonst leidet die Kontrolle zu stark. Block auf viel bis wenig Spin viel mir auch leicht. Schuss ist unvergleichlich  Störeffekt ist relativ egal bzw habe ich darauf nicht geachtet da auf den Schuss eh nichts mehr kommt. Und das Ding erzeugt beim AS oder wenn man zurückschupft (aus dem Handgelenk) ordentlich US
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 10:47 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 485
TTR-Wert: 1589
|
Frage an die Tester:
bin seit diesem Jahr vom Yinhe T6 wieder zurück auf das TSP Classic Defense. Rückhand super kontrolliert, was der Grund dafür war. Problem: die Schüsse. Das TCD ist einfach langsamer und weniger steif als das T6. Meine Schüsse haben nicht mehr die Qualität/Härte/Schnelligkeit.
Wäre der Waran II eurer Meinung nach eine Lösung? (Topspin interessiert mich nicht)
_________________ TSP Classic Defence Firestorm 1,8 Wobbler OX
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 13:12 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 741 Verein: TTC Rottweil
|
noppenrutscher hat geschrieben: Frage an die Tester:
bin seit diesem Jahr vom Yinhe T6 wieder zurück auf das TSP Classic Defense. Rückhand super kontrolliert, was der Grund dafür war. Problem: die Schüsse. Das TCD ist einfach langsamer und weniger steif als das T6. Meine Schüsse haben nicht mehr die Qualität/Härte/Schnelligkeit.
Wäre der Waran II eurer Meinung nach eine Lösung? (Topspin interessiert mich nicht) Also mehr Härte bekommst du definitiv, Temposteigerung aber nur minimal. Warauf du dich einstellen musst: viel Katapult bei flachem Ballabsprung. Diese Kombination mag nicht jeder. Kenne dein Holz nicht, aber wenn das einen eher hohen Ballabsprung hätte, könnte der Waran II vll eher funktionieren. PS: falls du einen roten Waran II brauchst, melde dich. Hab ich noch OVP einen hier. Bei ttdd selbst gibt es nur noch schwarz.
_________________ TTR: 1733 (08.04.18) ,TTR-Max.: 1748 (03/18), Landesklasse TTVWH Punktspiel (Zelluloid, CA): Holz: Tibhar Samsonov Premium Contact, 94g, gerade VH: SpinLord Waran 2.0 RH: SpinLord Waran 1.8 Punktspiel (ABS und nahtlos-Plastik): Holz: ??? VH: SpinLord Waran 2.0 RH: ??? http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 22:35 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 485
TTR-Wert: 1589
|
Nach einer Stunde am Roboter mit dem Waran II auf dem TCD bin ich vorsichtig begeistert. Die Härte des Schwamm verhindert, dass mein relativ langsames Holz übermäßig zum tragen kommt. Der Schuss ist genial und kommt fast dem normalen Waran auf dem Yinhe T6 nahe. Ich finde ihn kontrollierter. Selbst der Topspin ist trotz des extrem flachen Absprungs problemlos. Das ganze klappt so gut, dass ich ihn morgen im Verbandsspiel einsetzen werde.
_________________ TSP Classic Defence Firestorm 1,8 Wobbler OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |