|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 16:16 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 164 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1646
|
Hallo Sepp,
Du musst auch nicht über jeden Stock springen, den wir Dir hinhalten. Alle vorgeschlagenen Beläge passen in etwa zu Deinen Anforderungen. Entscheide Dich für einen und bleibe erst mal bei dem. Später kannst Du immer noch einen anderen Schwerpunkt setzen.
Grüße Claus
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
Spinlord Keiler 1,5mm Arbalest Thor 6.0, gerade Spinlord Waran 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 21:26 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1424 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Reaktivierter Edelreservist :-)
|
Der Beitrag von Claus sagt es genau. Der erst Gedanke ist oft der Beste. Leider kommen hier im Forum oft noch Empfehlungen, wenn der Frager schon ne Richtung hat. Gut gemeint, aber wenig hilfreich - Verwirrend. Wichtig ist, daß du mal was versuchst, denn letztendlich sind unsere Ratschläge nur graue Theorie und ein Optimum gibt´s eh nicht. Den Speedy kenne ich übrigens gut der ist vom Pistol so weit weg wie der Mond, vor allem vom Gewicht her ein "Super Dickmanns". Spielt sich auch eher undynamisch und er ist rel. teuer. "...mehr sog I ned..."
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119II, Summer 3C 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Adler II, Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 22:56 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 2014 Verein: TTV Hx, TTC W-D Spielklasse: BK,BL
|
Das mit dem Gewicht würde ich hier nicht überbewerten. Der Pistol ist wohl der leichteste, aber gegenüber Killer Pro z.B. befindet sich ein Speedy Soft im Mittelfeld. Beim Preis habe ich beim ersten Suchen ein Angebot von 28,00 € gesehen. Zum Testen würde ich mich sowieso um Gebrauchtes bemühen. Der Normale ist undynamisch, und wer das nicht will greift eben zum D-tecs Schwamm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |