|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 18:43 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1337
|
Danke Dir! Das stimmt dass mit FS schon einiges an Schnitt möglich ist. Werde ihn jetzt mal in 1,8 probieren, wie's da ausschaut mit Blockspiel
|
|
Nach oben |
|
 |
TheMachine40
|
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 16:19 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 19:51 Beiträge: 114
|
Ich komme mit dem Firestorm in 1,8 exzellent zurecht. Viel Schnitt bei guter Sicherheit. Schnittempfindlichkeit würde ich in einem mittleren Bereich einordnen, jedoch mehr als verkraftbar in Anbetracht der anderen Eigenschaften (es sei denn, man sucht explizit nach einer kompensatorischen Noppe besonders für die Aufschlagannahme). Aber auch hier wird das HOLZ viel ausmachen. Ich selbst merke schon, dass mir der Ball auf schnelleren Hölzern öfters mal über die Platte geht - auf reinen Def-Hölzern: traumhaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2019, 13:34 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1337
|
Gestern den 1,8er wieder probiert, dann aber wieder auf 1,5er umgestiegen. Funktioniert bei Dir der Block auf harte Topser gut in 1,8??? Bin nach wie vor am grübeln, ob 1,5 oder 1,8???? Nicht leicht
|
|
Nach oben |
|
 |
TheMachine40
|
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 18:10 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 19:51 Beiträge: 114
|
Doppelnoppe1: Ist nicht mein Paradeschlag, von daher schwer zu sagen, auf meinem langsamen MSP Wall funktioniert Block aber generell sicher, bei schnelleren Hölzern würde ich eher zu 1,5 raten.
|
|
Nach oben |
|
 |
MartyC
|
Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 07:41 |
|
 |
Greenhorn |
 |
Registriert: Montag 21. März 2016, 12:56 Beiträge: 10 Verein: CZ - Sokol Vsetin Spielklasse: Bezirkklasse 2
TTR-Wert: 1673
|
Ich habe diesen Belag auch testiert , mit dem Ziel mehr Rotation und auch Kontrolle zu bekommen , das Störefekt im Plastikzeite sehe ich nicht als Hauptthema. Meine erste Eindrucke mit Firestorm 1,8mm , das Holz True Carbon vom Donic, kommend von Killer Pro / Dawei 388C-1: Schnelligkeit grösser als beim Vorgängern, aber nicht extrem trotz flottes Holz, FKE gefühlt in Schläge mit hohe Energie... Crisp Gefühl , keine Flumihafte Zicke . Belag braucht gegen benannten Vorgängern ziemlich grosse Technikkorektur - Timing , Winkelanpassung .... Überraschend - Block nach Topspin ist möglich gut zu dämpfen , aber wenn mam pasiv nur hinhaltet , Belag produziert hohe Türme... Schnittanfälligkeit grösser. Möglichkeit selbst rotationreiche Bälle zu spielen. In erste Trainingeinheit ich habe viele Fehler gemacht , trotzdem ich habe fast alle Spiele gewonnen. Manche Aktionen , wenns gelungen , machen mir unheimlich Spass - rotationsreiche TS , Aufschläge mit US , u.s.w. Meine Gegner machten viele Fehler nach dem Firestorm , weil die schlecht Rotation erschätzen , US und auch Topspin , welcher manchmal seitlich absprang. Ich bin sehr zufrieden mit dem Belag , ttrotzdem dass ich sehe viele Arbeit noch und nicht zu lange Zeit bis die Sesone fängt an. Ich bin nicht am Ende , aber ich sehe Licht am Ende des Tunnels.
_________________ Stiga Allround Classic Carbon FL / Nittaku Fastarc G-1 2,0mm /Spinlord Keiler 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Novalis
|
Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 09:54 |
|
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11 Beiträge: 2231 Verein: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol Spielklasse: BK,BL
|
Das ist alles so wie Marty es beschreibt. Deshalb bin ich auch zum FS 1,8mm zurück. Der Impartial war zu durchschaubar. Habe den Belag in unserer Trainingsgruppe an 4 Spieler weiter gegeben, die ihn alle mit Erfolg einsetzen, alle als RH Belag. Einer hat in der Rückserie 80 TTR Pkte plus gemacht, mit mächtig Luft nach oben. Die anderen spielen noch nicht solange. Eine flummihafte Zicke ist der FS nicht, aber er hat so seine Eigenheiten, so dass er eingespielt werden muss. Technisch und zum weichkloppen.
_________________ Holz: Timo Boll Spirit ALC VH:Firestorm 1,8 mm RH:FL III 1,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
David87
|
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 15:54 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Montag 23. März 2015, 15:13 Beiträge: 73
|
@Doppelnoppe
Der Block auf hart geschlagene Topspins oder auch Schlagspins ist aus meiner Sicht die Paradedisziplin des Firestorm! Spiele ihn auf einem Mizutani ZLC in 1,8 und das geht bei mir mit sehr großer Sicherheit sowohl passiv als auch aktiv.. Bei langsamen Topspins mit viel Rotation muss man den Belag aktiv spielen und eine Gegenbewegung machen.. Ansonsten kann man dem Ball hinterher schauen.
_________________ HZ: BTY Jun Mizutani ZLC VH: BTY Rozena max RH: MSP Firestorm 1,8
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |