|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
andre42
|
Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 11:42 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 07:15 Beiträge: 51
TTR-Wert: 1478
|
Neuer kn Belag von Dr neubauer. Wenn man sich den Beschreibungstext durchliest, hört sich das genauso wie der Killer Pro an.... https://www.contra.de/de/dr-neubauer-be ... osion.htmlUnd sofort bei Einführung reduziert auf 24,90 von 36,90.... Soll viel zum Thema UVP  Hat wahrscheinlich noch niemand hier getestet oder?
_________________ Holz: TSP Reflex-50 Award OFF VH: NI.... RH: Pluto
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha FCB
|
Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 13:06 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 18:12 Beiträge: 78 Spielklasse: Kreisliga
TTR-Wert: 1586
|
Liest sich sehr interessant,kurze Noppe und viel störeffekt. Da bin ich Mal gespannt auf die ersten berichte hier
|
|
Nach oben |
|
 |
Schieber
|
Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 14:37 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. April 2018, 10:24 Beiträge: 66
|
Nach der Saison definitiv zum Testen vorgemerkt
|
|
Nach oben |
|
 |
John Jay
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 14:26 |
|
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 13:45 Beiträge: 301
|
Der Belag ist lieferbar! Gibt es schon Testwütige? Ein kontrollierte Version des Killer Pros bei gleichbleibendem Störeffekt wäre natürlich sehr schön. Kurze Stopblocks mit KN, hört sich nach einem ziemlich langsamen Schwamm an oder?
_________________ VH: Tenergy
RH: KN / Anti
Holz: T6
|
|
Nach oben |
|
 |
kassenwart
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 15:06 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 17. November 2008, 11:52 Beiträge: 161
TTR-Wert: 2009
|
John Jay hat geschrieben: Der Belag ist lieferbar! Gibt es schon Testwütige? Ein kontrollierte Version des Killer Pros bei gleichbleibendem Störeffekt wäre natürlich sehr schön. Kurze Stopblocks mit KN, hört sich nach einem ziemlich langsamen Schwamm an oder? Also mit dem Killer Pro hat der Explosion nichts zu tun. Langsam ist der Schwamm auch überhaupt nicht. Ich könnte mir vorstellen , das ist der vom Power Attack Anti. Müsste man mal direkt vergleichen. Wieder mal eine schöne Noppe von den Neubauers und für 24.- Euro sicherlich einen Test wert. Als nächstes freue ich mich auf dem Trouble-Maker. Habe schon spannendes davon gehört!
Zuletzt geändert von kassenwart am Dienstag 19. März 2019, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
John Jay
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 17:46 |
|
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 13:45 Beiträge: 301
|
kassenwart hat geschrieben: John Jay hat geschrieben: Der Belag ist lieferbar! Gibt es schon Testwütige? Ein kontrollierte Version des Killer Pros bei gleichbleibendem Störeffekt wäre natürlich sehr schön. Kurze Stopblocks mit KN, hört sich nach einem ziemlich langsamen Schwamm an oder? Also mit dem Killer Pro hat der Explosion nichts zu tun. Langsam ist der Schwamm auch überhaupt nicht. Ich könnte mir vorstellen , das ist der vom Power Attack Anti. Müsste man mal direkt vergleichen. Vom Spielgefühl erinnert mich der Explosion an einem Pistol 2. Wobei der Pistol natürlich sicherer ist , und der Explosion aufgrund der flacheren Flugbahn etwas mehr Störeffekt hat. Wieder mal eine schöne Noppe von den Neubauers und für 24.- Euro sicherlich einen Test wert. Als nächstes freue ich mich auf dem Trouble-Maker. Habe schon spannendes davon gehört! Hm, ok. Wie kann man dann mit dem Belag eine Art "Stop-Block" spielen, der den Ball hinter dem Netz verhungern lässt? Wie sind deine Erfahrungen, deckungsgleich mit der Herstellerprosa?
_________________ VH: Tenergy
RH: KN / Anti
Holz: T6
|
|
Nach oben |
|
 |
kassenwart
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 19:12 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 17. November 2008, 11:52 Beiträge: 161
TTR-Wert: 2009
|
Also mir ist das noch nicht gelungen , aber das heißt ja jetzt auch nichts. Ich spiele ein M SZLC. Mit einen OFF++Holz und so einer schnellen KN ist es natürlich schon rein physikalisch schwierig. Müsste mal jemand mit einem All oder Def Holz versuchen , evtl.klappt es ja dann ein Stopp Block damit richtig gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
GlantiNewbie
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 20:05 |
|
Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28 Beiträge: 307
|
@Kassenwart:
wie schnittempfindlich ist der Explosion? Hauptsächlich bei Angaben?
_________________ Holz: TTM Anti-Hero VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm RH: im Test
|
|
Nach oben |
|
 |
TheMachine40
|
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 11:42 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 19:51 Beiträge: 227
|
Hat den Belag mittlerweile jemand testen können?
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppi1984
|
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 18:51 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 3. April 2018, 15:59 Beiträge: 5 Verein: CVJM Wehrendorf Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1750
|
Hallo zusammen,
ich hab den Belag jetzt 3 mal gespielt.
2 mal beim Training und gestern beim Spiel.
Ich Spiel den Belag in 1,8 rot auf einem Stiga Artic Wood
Ich hab vorher den Dr Neubauer Leopard gespielt, mit dem Plastikball geht aber leider nix mehr.
Zum Test...
Die noppe ist im vergleich härter was ich persönlich nicht gut finde. für 1,8 finde ich den Belag sehr schnell. Mann kann alles mit dem Belag machen, doch das größte Problem ist wenn der Gegner Loose Bälle spielt. Gegen noppen Spieler kann ich alles mit dem Belag machen, was aber leider nicht reicht.
Werde jetzt noch weiter testen müssen. mögliche neue Beläge sind der Blowfish+ Victas 101 und Spin Pips red
Ich habe langsam das Gefühl das es mit dem Plastikball keine Noppe gibt mit der ich mein Spiel so aufziehen kann wie ich es mit dem Alten Ball konnte. Habe nicht umsonst 100 Punkte verloren.
Wenn Interesse besteht kann die Noppe auch gekauft werden.
Schönen Abend noch
|
|
Nach oben |
|
 |
Westschwede
|
Verfasst: Samstag 16. März 2019, 14:26 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:30 Beiträge: 33 Spielklasse: 1. KK im WTTV
TTR-Wert: 1425
|
Hallo zusammen, hier kommt mein erster Bericht Bei dem Bericht müsst ihr allerdings ein paar Sachen berücksichtigen. Ich bin vor rund einem Jahr von NI auf kurze Noppen auf der Vorhand umgestiegen und meine Spielstärke mit rund 1400 Punkten. Bisher habe ich GrKN gespielt und nähere mich jetzt anscheinend immer mehr einem eher klassischen Kurznoppenspiel an. Meine Rückhand ist bedeutend stärker und mit der Noppe spiele ich jetzt häufig Druckschupf, sowie Konter und Schuss. Der Explosion, den ich aufgrund der Werbeprosa in 1.2 gekauft habe ist tatsächlich schnell. Er ist schneller als die von mir bisher gespielten kurzen Noppen, wie Nittaku Beautry und MSP Shockwave. Gefühlt liegt der Explosion in 1.2 nur minimal unter den genannten Belägen in 1.5. Er ist (für mich) sehr schnittunempfindlich und hat im Vergleich zu den GrKN noch einen Rest Störeffekt. Beim Block irritiert er aber nur Spieler in meiner Spielstärke. Spieler mit höherem Punktwert sehen schnell, wie sie reagieren müssen. Der Effekt geht ein wenig in die Richtung "stehen bleiben", ist aber nicht besonders ausgeprägt. Meiner Meinung nach ist der Schuss sehr effektiv und sicher zu spielen. Die kommen auch gegen höherklassige Spieler selten zurück. Blockbälle an sich sind einfach sowohl gegen schnelle Topspins, als auch gegen langsame Topspins mit Effet zu spielen, solange man richtig steht. Notschläge gehen, sind aber mehr eine Aufforderung an den Gegner den Punkt zu machen Für mich ist der Belag der nächste Schritt, er macht Spaß und aus der Halbdistanz kann ich endlich auch mal mit einem langsamen und kontrollierten Schuss, oder auch Konter gegengehen , der den Gegner unter Druck setzt. Ich behalte ihn und nutze die anstehende Sommerpause mal zum intensiven Training, da mir der in der Werbeprosa angekündigte "Stopblock" nicht wirklich ausgeprägt gelingt. Bei Fragen, bitte fragen 
_________________ Barna Original Legend Fire 1.5 TT-Manufaktur Keyshot Light Nachbau Butterfly Tenergy 25 fx 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
olliausroth
|
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 10:56 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Sonntag 4. März 2018, 14:28 Beiträge: 49 Spielklasse: 2.Rheinland Liga
Super Stop 1,9
TTR-Wert: 1592
|
Moin, hier nun auch mein Erfahrungsbericht zum Explosion. Habe diesen Belag getestet in 1,2 auf einem Sauer und Tröger Dominate All. Mein standardbelag ist ein Dr. Neubauer Killer pro 1,3. Ich habe ihn getestet, da lt. Herstellerangaben eigentlich etwas langsamer und kontrollierter sein soll wie der Killer pro, der hier und da sein eigenleben führt und manchmal ein recht zickiger Belag sein kann. Ich hatte mir erhofft etwas mehr kontrolle bei gleichem Störeffekt generieren zu können, vorab, das geht bei meinem Spielstil wohl eher nicht. Ich empfinde den Explosion mit seinem gelben Schwamm als recht harten kurznoppen Belag, der eigentlich nur hart, direkt und schnell über dem Tisch gespielt werden will. Aktives Kontern und Schüsse egal ob die Plastikmurmel noch etwas effet hat oder nit, kann man recht präzise auch mit hohem Tempo dem Gegner um die Ohren nageln. Sobal ich jedoch, was mein bevorzugtes Spiel ist, den Gegner auch etwas langsamer aushebeln möchte und auch mal den ein oder anderen passiven Block oder einfach mal so nen kurzen lupfer hinlegen möchte, haben meine probleme Angefangen. Durch die harten noppenköpfe und den recht harten schwamm, hatte ich subjektiv, das gefühl, weniger kontrolle im kurz kurz zu haben und die dinger waren echt so tot, das die jeden gegner zum trocken schuss eingeladen haben, da der Ballabsprung gefühlt etwas höher war wie beim killer pro, der einen weicheren schwamm hat. fazit, in meinen augen kann der explosion eine gefährliche kurznoppe sein, wenn man wirklich aktiv und schnell spielen möchte, da passt die werbeprosa, für mein spiel ist es nix und ich krökel mit dem killer pro weiter und verzeihe dem das eigenleben, von dem ich auch ab und an profitier 
_________________ Sauer Tröger Black & White Vh Material Spezialist firestorm 1,8 RH SauerTröger SuperStop 1,9
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 09:26 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
wie sieht es mit der Schnittentwicklung aus? Kann ich schnittige Aufschläge produzieren?
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
olliausroth
|
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 11:18 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Sonntag 4. März 2018, 14:28 Beiträge: 49 Spielklasse: 2.Rheinland Liga
Super Stop 1,9
TTR-Wert: 1592
|
Moin, Schnittentwicklung sag ich mal aus meiner kurzen Erfahrung bedingt durch die doch Recht harten Noppenköpfe eher schwierig, liegt natürlich auch im bereich des subjektiven Empfindens und natürlich der Technik, vielleicht bekommst ja einer hin, ich nit 
_________________ Sauer Tröger Black & White Vh Material Spezialist firestorm 1,8 RH SauerTröger SuperStop 1,9
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 11:47 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
der Waran ist auch recht hart und trotzdem kann man ordentlich Schnitt generieren.
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |