|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
olliausroth
|
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 11:57 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Sonntag 4. März 2018, 14:28 Beiträge: 49 Spielklasse: 2.Rheinland Liga
Super Stop 1,9
TTR-Wert: 1592
|
Kann sein, deshalb hab ich ja auch geschrieben "subjektiv" und "ich bekomms nit hin", ist dann natürlich auch individuell abhängig vom Holz und der entsprechenden Technik.
_________________ Sauer Tröger Black & White Vh Material Spezialist firestorm 1,8 RH SauerTröger SuperStop 1,9
|
|
Nach oben |
|
 |
Westschwede
|
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 23:00 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:30 Beiträge: 33 Spielklasse: 1. KK im WTTV
TTR-Wert: 1425
|
Mit den GrKN die ich gespielt habe hatte ich auch immer Schnitt in den Bällen. Mit klassischen Unterschnitt- oder Seitschnittangaben habe ich mit dem Explosion bisher keinen! direkten Punkt gemacht. Das war bei den anderen Noppen anders - da wurde der Unterschnitt unterschätzt.
Dafür mache ich jetzt mehr Punkte durch den Schnittwechsel zwischen Tenergy und Explosion.
Alles aber unter Vorbehalt nach der kurzen Spielzeit.
_________________ Barna Original Legend Fire 1.5 TT-Manufaktur Keyshot Light Nachbau Butterfly Tenergy 25 fx 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
Westschwede
|
Verfasst: Samstag 23. März 2019, 12:44 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:30 Beiträge: 33 Spielklasse: 1. KK im WTTV
TTR-Wert: 1425
|
Neue Erkenntnisse zum Thema Stopblock: Wir konnten den Effekt dadurch erzielen, dass der Block mit weichem Handgelenk gespielt wird und der Schläger im Balltreffpunkt leicht zurückfedert (ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll  ) Dann geht der Block rüber und verlangsamt nach dem Aufkommen. Der Effekt ist nicht mit einer fiesen langen Noppe zu vergleichen, aber für eine kurze Noppe schon besonders! Ich hoffe, ich hab es gut wiedergegeben, Sascha 
_________________ Barna Original Legend Fire 1.5 TT-Manufaktur Keyshot Light Nachbau Butterfly Tenergy 25 fx 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Freitag 12. April 2019, 21:29 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
mein zweiter Versuch mit dem Explosion 1.5 im realen Spiel war einerseits geprägt durch die Schwierigkeiten die mein Gegner mit den von mir retournierten Bälllen hatte, Andererseits mit dem ganz speziellen Spiel Gefühl, was mich zumindest in dieser Schwammstarke an eine Mischung aus Killer und Terminator erinnerte. ich fand den Belag dann doch deutlich langsamer als ein vergleichbarer Waran in 1.8. Die Kontrolle ist gut, die Schnittanfälligkeit sehr gering, Passive Blocks fallen den Gegnern regelmäßig ins Netz. Aktiv gespielt Blocks sind eher harmlos. es sind kurioserweise auch Topspiins möglich die aber Eher langsam kommen und natürlich durch ihre Schnitt Armut punkten. Diese werden regelmäßig ins Netz geblockt. Bei der von mir gespielten schwarmstärke von 1,5 trägt sicherlich das Holz einen gehörigen Beitrag zu den Spieleigenschaften bei. ein ganz großer Nachteil für mich ist der selbe wie beim Killer, beim Terminator, die sehr begrenzt die Fähigkeit selbst Schnitt zu erzeugen. Da muss ich noch in mich gehen, ob ich auf die 2,3 oder manchmal sogar vier direkten Aufschlagpunkte in Zukunft veerziccchten kann..
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Westschwede
|
Verfasst: Samstag 13. April 2019, 22:34 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 12:30 Beiträge: 33 Spielklasse: 1. KK im WTTV
TTR-Wert: 1425
|
noppenrutscher hat geschrieben: ein ganz großer Nachteil für mich ist der selbe wie beim Killer, beim Terminator, die sehr begrenzt die Fähigkeit selbst Schnitt zu erzeugen. Da muss ich noch in mich gehen, ob ich auf die 2,3 oder manchmal sogar vier direkten Aufschlagpunkte in Zukunft veerziccchten kann.. Das beschreibt auch meine Situation. Im Moment pappt der Beautry wieder auf der Vorhand. Das Spielgefühl des Explosion finde ich genial - aber ohne eigenen Schnitt... 
_________________ Barna Original Legend Fire 1.5 TT-Manufaktur Keyshot Light Nachbau Butterfly Tenergy 25 fx 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
GlantiNewbie
|
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 18:52 |
|
Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28 Beiträge: 307
|
Verkauft einer seinen getesteten Explosion? 
_________________ Holz: TTM Anti-Hero VH: Butterfly Tenergy 5 FX 1,9mm RH: im Test
|
|
Nach oben |
|
 |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Samstag 27. April 2019, 08:01 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 242
TTR-Wert: 1620
|
Hey Leute.
Da mein Killer Pro mit ABS Bällen gar nicht mehr stört (mit Nahtlosen, wie Joola Flash und Tibhar SL stört er super) überlege ich eine Alternative zu suchen. Diese muss nicht stören (mehr als der Killer geht bei KN eh nicht) sondern sollte ebenfalls sehr schnittunempfindlich sein und schon noch merklich sicherer als der Killer Pro sein, wobei der in 1,8 auch schon recht sicher bei mir ist.
Wäre der Explosion in 1,8 dieser Belag? Kann ihn wer mit dem Killer Pro in 1,8 (spielt sich noch einmal spürbar anders als in dünneren Schwammstärken) vergleichen?
Und kann evt jemand den Explosion mit dem Spectol nur bezüglich der Schnittempfindlichkeit vergleichen?
Danke. LG vhn
_________________ VH: Dr. Neubauer Explosion 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Samstag 27. April 2019, 11:17 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
was die Schnittempfindlichkeit angeht kann ich dich beruhigen: minimal. Spielt sich allerdings etwas pappig, ich war sofort an den Terminator erinnert, eine ox Kurznoppe.
der Ballabsprung ist sehr niedrig. Du kannst kaum Bogen erzeugen, musst de Ball also eher schaufeln. (wie mit ox) Stören tut er massiv. Den Gegnern fällt schon beim Einkontern der Ball ins Netz. Block kommt eklig und kurze Ablagen gehen einfach.
Nachteil daran: kaum eigene Schnittentwicklung beim Aufschlag.
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 18:11 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6070
|
Ich habe den Belag in 1,5 mm auf der VH der Fetten Keule und bin sehr angetan. Es treten immer noch systematische Fehler auf wie z.B. die Idee alles krachend abzuschießen - viel zu hohe Fehlerquote. Stattdessen locker 'reinpitschen. Das reicht völlig. Der Belag schient sehr zu stören. Wenn dann noch die Platzierung stimmt, ist auch bei moderatem Tempo der Ballwechsel beendet. Ein weiterer Fehler - Schupfen von kurzen Bällen. Stattdessen quasi LN-mäßig mit fast senkrechtem Blatt dahin schieben, wo der Gegner es gerade garnicht gebrauchen kann. Macht Spaß. Die größte Umstellung war der Aufschlag wegen der geringen Griffigkeit verglichen mit NI oder KN wie Burnout, Beautry … . Gerade US-Aufschläge kriege ich da nicht hin. Stattdessen VH- und auch RH-Aufschläge so, dass der Ball mit der Blattspitze dann getroffen wird, wenn diese senkrecht nach Unten zeigt. Dabei starke Beschleunigung mit dem Handgelenk - Drehbewegung - und möglichst fein tangential treffen. Dann ist gute Rotation im Ball, die mit der KN-typischen Ballflugkurve ebenfalls für Irritation gut ist.
Mal sehen, ob und wie sich ausbauen lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 22:19 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
wir steigen jetzt wohl in die Bezirksliga auf. Dann pack ich den Explosion wieder drauf. Der macht einfach Spaß. In der BZL mach ich eh keine oder fast keine direkten Aufschlagpunkte mehr.
Nur trainiert dann wieder keiner mehr mit mir....
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 20:14 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 311 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 20:47 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Gut wie immer ! Man sieht deutlich, daß auch beim Explosion gilt: Wenig Grip + hoher Speed = Steigen beim Schupf. Vor allem über´m Tisch mit der RH dürfte es schwer sein viel US zu erzeugen und den Ball flach zu halten. Eine Taktik, die in niederen Klassen auf der RH Standart ist. Kurzum: Der Explosion ist wohl eher was für die Offensive !?
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
Glantinoppe
|
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 20:51 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30 Beiträge: 246 Spielklasse: 20/21 Bezirksklasse
TTR-Wert: 1526
|
Wieder ein sehr interessantes Video. Als langjähriger Killer-Spieler ist der Explosion einen Test wert. Bin mal auf die Unterschiede zum Killer gespannt.
_________________ In Erwartung: Holz: Re-Impact VH: S & T Secret Flow Chop 1,0 oder Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 0,8 Gesamtgewicht:
Holz: Arbalest Thor 7.0 (selektiert 57 gr.) VH: Dr. Neubauer Killer Soft 1,3 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,6 Gesamtgewicht: 125 gr.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound VH: Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,2 Gesamtgewicht: 131 gr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Samstag 1. Juni 2019, 22:05 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6070
|
Neppomuk hat geschrieben: ...Wenig Grip + hoher Speed = Steigen beim Schupf. ... Der Explosion ist wohl eher was für die Offensive !? Nein und nochmals Nein. Der Ball steigt beim Schupf, wenn man diesen mit konventioneller NI-Technik - offenes Blatt, unter den Ball gehen - spielt. Muss man aber nicht. Blatt leicht anstellen und Ball 'rüberschieben = flache Flugkurve. Man muss damit auch nicht in die Falck-Offensive gehen. Sehr oft reicht ein platzierter eher verhalten geschobener, geschlagener Ball hin, um des Gegners Offensivoptionen einzugrenzen oder ihn gar zu einem Fehler zu verleiten. Zum Thema "anspruchsvoll": davon sollte sich niemand abschrecken lassen. Als ausgewiesenes Untalent gebe ich hiermit Zeugnis, dass auch solche damit effektiv spielen können. Dauert halt etwas länger. Nach der letzten Trainingseinheit (die 7.) meinte mein Trainer, der sich schon seit 13 Jahren mit mir abplagt und gefühlt unzählige Hölzer & Beläge an mir erlebt hat, "Bleib' bei dem Schläger, so gut sah das bei dir noch nie aus" (=> was immer das auch heißen mag  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 07:50 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
@Cogito: "Der Ball steigt beim Schupf, wenn man diesen mit konventioneller NI-Technik spielt. Muss man aber nicht. Blatt leicht anstellen und Ball 'rüberschieben = flache Flugkurve".Klar, das kenne ich von meinen LN Experimenten (z.B. DHS C7). So kann man einen Schupf zwar flach halten, aber kaum US reinlegen. Da kommt nun die Frage auf, ob ein flacher, schnittarmer aber gut platzierter, variabler Schupf vielleicht ähnlich effektiv ist wie einer mit viel US ?????? Wie seht ihr das ? Für mich ein neuer Aspekt, das erzeugt Ideen  Leider wäre das ein direkter Weg in die Testeritis 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |