|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
silverchris
|
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 17:36 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
jemand schon getestet? leider nur in 2,0 erhältlich.....
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy
|
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2014, 17:53 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 26. April 2014, 19:57 Beiträge: 485
|
Würde mich auch interessieren. Aber der weiche schwamm schreckt mich ab
Bleibt wohl nichts anderes übrig wie den Belag selber zu testen
_________________ Tibhar Nimbus 1,8 Re-Impact Turbo Spinlord Gigant 1,2
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 23:43 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
sicher nicht weicher als koku II oder 820-40 werde ihn testen
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy
|
Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2014, 23:47 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 26. April 2014, 19:57 Beiträge: 485
|
Testbericht wäre super 
_________________ Tibhar Nimbus 1,8 Re-Impact Turbo Spinlord Gigant 1,2
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 10:00 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2213 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
@Chris: UNBEDINGT ! Ein Testbericht vom KN Maitre persönlich - unvergleichlich. Bitte sag auch was zum Gewicht. Für mich eh nix, da nicht in 1,5-1,7 erhältlich. Trotzdem: Wir sind gespannt.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 14:26 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
lol maitre ich spiele doch nur durchschnitt und klassisch kn auf der rh ..zugegeben sind ein paar nöppchen durch meine hände gegangen....
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy
|
Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 15:27 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 26. April 2014, 19:57 Beiträge: 485
|
Hab die Noppe bestellt Werde sobald ich sie habe, einen Testbericht verfassen
_________________ Tibhar Nimbus 1,8 Re-Impact Turbo Spinlord Gigant 1,2
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 18:29 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 319 Spielklasse: Kreisklasse
|
LongCan mit Summer-Schwamm 1,5mm. (Gewicht im BTY-Format ca. 30g)
Der LC ist sehr leicht und hat ein extrem dünnes Obergummi und er ist tatsächlich sehr glatt. Erster Praxisversuch auf KSA gescheitert, war mir deutlich zu langsam, hatte allerdings auch vorher den Waran auf einem anderen Holz gespielt und bin überhaupt nicht mit dem LC zurechtgekommen.
Hab den LC jetzt auf ein Viscaria light gepappt und bisher nur am Pong getestet. Fazit- trotz Summer-Schwamm - immer noch eher langsam, also auf jeden Fall deutlich langsamer als WARAN und der 119II.
Allerdings könnte er für mich als schnittanfälliger Vorhandlegasteniker eine Alternative sein. Werde nach weiteren Einsatz in freier Wildbahn berichten.
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,3mm Var 2 : RH DF 820A mit RS 1.0 Var 3 : RH KingRoc mit HRS 1.0 Schläger 2 BTY Keyshot Light VH Waran 1.0 FS ReactorSponge // RH DF 820A m. HRS 1.0
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 13:04 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
langsam und schön glatt? das ist doch genau das was viele suchen...wie sieht es denn mit störeffekt und sicherheit aus?
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 09:41 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
so in 2,0 bestellt...ich hoffe ja auf einen langsamen pistol!
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2015, 14:03 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
Belag ist angekommen, sehr gut eingeschweißt, schwamm erinnert an eine Kreuzung von Redmagicsponge und einem Dämpfungsschwamm..sehr weich (ähnlich dem des 119 II aber noch weicher), noppen mitteldick und mittellang für eine kn mit riffelung die sehr ungriffig zu sein scheint, und der belag riecht wunderbar nach chinadreckskrökelbelag (nase schnieft):wink: ihr wisst was ich meine, testberichte werden folgen
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
silverchris
|
Verfasst: Freitag 9. Januar 2015, 23:07 |
|
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44 Beiträge: 1615 Verein: Tus Reppenstedt Spielklasse: Bezirksliga
|
hmmm kurztest:
nur mäßig griffige noppe tempo des 2.0 langsam für eine kn etwas spc2 tempo vielleicht tick drüber....
block konter geht recht einfach...ball neigt etwas zum steigen, ts und us natürlich begrenzter als bei griffigen kn, störeffekt konnte ich bischer nicht feststellen, insbesondere durch das steigen bedingt, noppe erfodert sicher etwas übung um sie gefährlich zu spielen
_________________ Testphase
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 14:34 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 964 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2019/20: P-Ball Reservist
Ziel: trotz P-Ball den Spass am TT nicht verlieren -2018/2019 leider deutlich verfehlt
TTR-Wert: 1425
|
Werde den LongCan in der folgenden Kombi ebenfalls testen - TTM Definition Progr. - RH: BEAST 1,2 mm; ggfs. Grizzly/ABS 1,2 mm - VH: Sword LongCan 2,0 mm Bericht folgt dann Ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation" RH: SpinLab Vortex -2,3 mm VH: SpinLord Marder I - 1,2 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie RH: ABS 2,1 mm VH: SecretFlow 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
benxx
|
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 16:08 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 11:01 Beiträge: 209 Verein: De Meppers Heeze (NL) Spielklasse: 2e
|
Heb gestern Abend den Long Can in OX mal versucht als RH mit Mephisto Mittelblatt. FH war ein FS Soft 1,8. Spielte nicht schlecht, viel Suppe im tischferne Abwehr. Montag mal auf der Rapier pappen und mal sehen.
_________________ Viele Grüße aus Holland.
Ben
Weapon of choice: Dr Neubauer Special FH Nittaku Fastarc-G 1,8 mm BH Strahlkraft OX
Spaßholz: Nimatsu Tsunami Combi Attack FH Degu 2,0 mm BH Spinlord Leviathan OX
|
|
Nach oben |
|
 |
brutal-blinder
|
Verfasst: Donnerstag 17. September 2015, 18:42 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 29. August 2013, 12:55 Beiträge: 153
|
So, auf speziellen Wunsch von 2xKN hier meine Testeindrücke des Sword Long Can mit 1.5mm FS Reactor Schwamm:
Ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht. Noch mal zum Long Can Obergummi. Das ist wirklich sehr, sehr ungriffig und wohl ganz nah dran an der Grenze des Erlaubten. Ich habe jedenfalls nahezu alle ziemlich ungriffigen KN gespielt und an den LC kommt keine Noppe ran.
Dem entsprechend ist es nahezu unmöglich mit dem Ding ordentlich US zu erzeugen. Das Block- und Konterspiel ist dafür sehr, sehr sicher und die Bälle fallen beim Block schön runter. Mit dem Reactor Schwamm ist der Ballabsprung nicht so extrem niedrig, dass ich im Konterspiel große Probleme kriegen würde. Das war bei mir das große Problem mit dem Breakout, den ich in der nächsten Trainingseinheit noch einmal ausprobieren werden. Der Breakout ist auch die Noppe mit der ich den LC mit Reactor Schwamm am ehesten vergleichen würde. Generelles Tempo ist auch sehr ähnlich und mit Degu II oder Fs 799 vergleichbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |