|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 11:38 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 849 Verein: TTC Rottweil
|
Ist seit einigen Tagen erhältlich.
Schon wer getestet? Wenn ja: wie waren die Eindrücke?
Ich habe mir rot 2,0 mm bestellt, vll. spiele ich ihn diese Woche schon kurz an, ausführliches Testen verbietet sich vor einem Punktspiel normalerweise.
_________________ TTR: 1695 (10/20), TTR-Max.: 1748 (03/18) 20/21: Landesklasse TTVWH Holz: t.h.c.b. "Rosewood 5" VH: Xiom Vega SPO Max RH: Baustelle http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Fauler
|
Verfasst: Dienstag 24. September 2019, 11:52 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10 Beiträge: 242 Spielklasse: Bezirksklasse Mitte
|
Moin.
Genau so ist es..... Das Gummi hat sehr kurze, sehr griffige Nöppchen und einen schlumpfblauen Schwamm, der nur leicht nach Gummi und nicht nach Lösungsmittel riecht, und dem entsprechend sich auch nicht wellt. Mal sehen, wie der Belag so schlumpft im Vergleich zu meinem Waran.
Gruß
Fauler
_________________ Immer einen Faulen mehr als der Gegner! --------------------------------------------------------------------- VH: SPINLORD Wyvern 2,0mm Holz: ZJ SZLC RH: SPINLORD Blitzschlag OX im Test: JETZT: Leviathan 1a OX TTR 1600 + x
|
|
Nach oben |
|
 |
Fauler
|
Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 07:42 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10 Beiträge: 242 Spielklasse: Bezirksklasse Mitte
|
Moin.
Mein erster Eindruck gestern abend mit neu geklebtem Belag:
Sehr spinnig für KN, schön variabel zu spielen.
Tangential getroffene Bälle waren schön kurz/soft, voll getroffene gingen "wie die Sau".
Könnte meinen Waran auch SOFORT ersetzen, falls das am nächsten Training, nach dem Lüften der Kelle, auch passt.
Es gab keine Anpassungs-Schwierigkeiten, abgesehen von der RH-LN, die naturgemäß zu flott war (wie immer bei neu geklebter VH).
Wir werden sehen...........
Gruß
Fauler
_________________ Immer einen Faulen mehr als der Gegner! --------------------------------------------------------------------- VH: SPINLORD Wyvern 2,0mm Holz: ZJ SZLC RH: SPINLORD Blitzschlag OX im Test: JETZT: Leviathan 1a OX TTR 1600 + x
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 09:29 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 849 Verein: TTC Rottweil
|
@ Fauler: Wie schnittempfindlich ist der Wyvern im Vergleich zum Waran? Wie ist der Katapult im Vergleich? Ähnlich linear oder setzt er überraschender ein? (kann frühestens morgen testen...  )
_________________ TTR: 1695 (10/20), TTR-Max.: 1748 (03/18) 20/21: Landesklasse TTVWH Holz: t.h.c.b. "Rosewood 5" VH: Xiom Vega SPO Max RH: Baustelle http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Fauler
|
Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 18:04 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10 Beiträge: 242 Spielklasse: Bezirksklasse Mitte
|
Hallo 2xkn.
Der Belag war gerade mal 3 Stunden geklebt. Aber die Geschwindigkeitsentwicklung war linear wie beim Waran. Bei tangentialen Bällen war er gestern unempfidlich. VH-Aufschlagannahme für mich gestern besser als mit Waran. Ob das "gelüftet" so bleibt, weiß ich nicht..... Also sind meine Ausagen "noch mit Vorsicht zu genießen".
Macht auf jeden Fall viel Spaß !!!
Gruß
Fauler
_________________ Immer einen Faulen mehr als der Gegner! --------------------------------------------------------------------- VH: SPINLORD Wyvern 2,0mm Holz: ZJ SZLC RH: SPINLORD Blitzschlag OX im Test: JETZT: Leviathan 1a OX TTR 1600 + x
|
|
Nach oben |
|
 |
S93
|
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 10:17 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 25. April 2017, 10:00 Beiträge: 7 Spielklasse: Landesliga WTTV
TTR-Wert: 1770
|
@Fauler Hast du den Wyvern in 2,0 getestet?
_________________ Holz: Andro Super Core Carbon Light Off VH: Spinlord Waran 1,5 mm RH. Tibhar Evolution EL-P 2,0 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 12:27 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 167
|
an alle testjunkies: ist das og härter oder weicher als das vom waran? Ersteres wär ein ausschlusskriterium, degu ist mir ein bissel zu weich-waran zu hart. Wenn der wyvern die goldene mitte wär, idealerweise mit leichter tendenz zum degu...
fragen über fragen...
beste grüsse rapo
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 13:43 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 849 Verein: TTC Rottweil
|
Obergummi ist weicher, Schwamm etwas härter. Beim Dotztest fühlt sich der Belag in etwa so hart wie der Waran an, vll. sogar eine kleine Spur weicher.
Mal sehen, ob ich heute teste... Juckt mich zwar in den Fingern, andererseits habe ich Sonntag ein wichtiges Spiel.
_________________ TTR: 1695 (10/20), TTR-Max.: 1748 (03/18) 20/21: Landesklasse TTVWH Holz: t.h.c.b. "Rosewood 5" VH: Xiom Vega SPO Max RH: Baustelle http://www.ttc-rottweil.de
Zuletzt geändert von 2xkurzenoppe am Donnerstag 26. September 2019, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fauler
|
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 13:50 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10 Beiträge: 242 Spielklasse: Bezirksklasse Mitte
|
Moin. Die sehr kurzen Noppen finde ich deutlich weicher als beim Waran. Den 2.0mm-Schwamm kannich erst übermorgen beurteilen, wenn der VOC-freie Kleber trocken ist. @2xkn: Versuch das ruhig, trotz wichtigem Spiel. Werde ich Sonntag wohl auch machen..... Du wirst erstaunt sein. Ist wie Waran, nur alles ein wenig besser..... Bisher jedenfalls.
Gruss
Fauler
_________________ Immer einen Faulen mehr als der Gegner! --------------------------------------------------------------------- VH: SPINLORD Wyvern 2,0mm Holz: ZJ SZLC RH: SPINLORD Blitzschlag OX im Test: JETZT: Leviathan 1a OX TTR 1600 + x
|
|
Nach oben |
|
 |
ClausTrophobie
|
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 23:10 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 12:11 Beiträge: 293 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1600
|
Moin,
bin echt auf weitere Berichte gespannt, vor allem von 2xkurznoppe. Mir gefällt beim Waran gerade das harte OG, von daher wird es schwer, den zu verdrängen. Wie gesagt: Sehr gespannt.
Grüße Claus
_________________ Ein KI, die den Turing-Test besteht, könnte auch absichtlich durchfallen.
RH: Nebauer Explosion 1,5 mm Holz: TSP Reflex Award 50 off, gerade VH: Spinlord Irbis 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
ttbleki
|
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 06:43 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 14:41 Beiträge: 522
|
Hab den Belag gestern in 1,8 auf VH getestet u. möchte ergänzend zu @Fauler noch folgendes hinzufügen -> der Belag ist wesentlich schnittunempfindlicher als der Waran , den ich in 2.0 gespielt habe (war f. mich das KO Kriterium). Aggressives Schupfen geht sehr gut, ebenfalls wird das eigene Service in allen Varianten effektiver (Pendulum/rev.P./Seitschnitt ..). Geht man in den direkten Angriff, ändert sich der eher weiche Ton u. wird knallhart. Der Ball hüpft flach weg (@2xkurzenoppe) mit linearem Absprungverhalten. Die Angriffsschläge sitzen 100% wenn sie kommen. Eher marginale Winkelanpassung im Blockspiel u. aktiven Gegenspinkonter. Was ich noch nicht eindeutig testen konnte, war das Verhalten beim Spiel gegen Verteidiger mit 'heavy' Unterschnitt, das kommt noch ... Alles andere funktioniert eindeutig f. die VH !!
_________________ China Clone BTY Apolonia VH 1.Holz: GD 8228 1,0 Originalsponge rosa VH 2.Holz: GD 8228 1.0 61-second sponge rot RH : Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Giggel
|
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 11:23 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 428 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
ttbleki hat geschrieben: Hab den Belag gestern in 1,8 auf VH getestet u. möchte ergänzend zu @Fauler noch folgendes hinzufügen -> der Belag ist wesentlich schnittunempfindlicher als der Waran , den ich in 2.0 gespielt habe (war f. mich das KO Kriterium). Aggressives Schupfen geht sehr gut, ebenfalls wird das eigene Service in allen Varianten effektiver (Pendulum/rev.P./Seitschnitt ..). Geht man in den direkten Angriff, ändert sich der eher weiche Ton u. wird knallhart. Der Ball hüpft flach weg (@2xkurzenoppe) mit linearem Absprungverhalten. Die Angriffsschläge sitzen 100% wenn sie kommen. Eher marginale Winkelanpassung im Blockspiel u. aktiven Gegenspinkonter. Was ich noch nicht eindeutig testen konnte, war das Verhalten beim Spiel gegen Verteidiger mit 'heavy' Unterschnitt, das kommt noch ... Alles andere funktioniert eindeutig f. die VH !! Habe ich das richtig verstanden, dir kommt der Belag weniger schnittempfindlich vor aber zugleich kannst du besser (mit mehr Schnitt?) schupfen und aufschlagen?
_________________ Neustart mit:
VKM - ST VS>401 - 1,8mm - rot Grass Dtecs - o,9mm - schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Fauler
|
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 12:11 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10 Beiträge: 242 Spielklasse: Bezirksklasse Mitte
|
Moin.
Das würde ich mit unterschreiben..... liegt vermutlich am weichen Noppengummi. Auch bei mir ist die Aufschlagannahme leichter als beim Waran, weil ich die ankommenden Bälle leichter "lenken" kann, und die Geschwindigkeit reduziert wird. Beim aktiven Spiel (Aufschlag, Spin) kommt dann scheinbar der schnelle Schwamm mit zum tragen. Bisher (3 Trainingseinheiten, 1 MS-Spiel) ist der Belag bei mir sehr erfolgreich und bleibt drauf !
Gruß
Fauler
_________________ Immer einen Faulen mehr als der Gegner! --------------------------------------------------------------------- VH: SPINLORD Wyvern 2,0mm Holz: ZJ SZLC RH: SPINLORD Blitzschlag OX im Test: JETZT: Leviathan 1a OX TTR 1600 + x
|
|
Nach oben |
|
 |
Giggel
|
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 12:57 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 20:44 Beiträge: 428 Spielklasse: Kreisliga im HTTV
TTR-Wert: 1499
|
Interessant, bin immer noch am Hadern mal zu probieren ne kurze Noppe auf der Vorhand zu spielen. Da würde sich der Wyvern wohl durchaus anbieten. Wie spielt sich die Noppe denn weg vom Tisch? Wie weit ist die Noppe denn von NI (vor Allem was die Technik angeht) entfernt? Ich muss ohnehin meine Vorhand noch weiter auf den neuen Ball anpassen, früher reichte es aus "nur" mit Spin zu spielen, der neue Ball macht es mir da etwas schwerer.
_________________ Neustart mit:
VKM - ST VS>401 - 1,8mm - rot Grass Dtecs - o,9mm - schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 13:14 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 849 Verein: TTC Rottweil
|
Ich muss noch weiter testen. Habe ihn erst kurz auf VH angespielt, test auf RH folgt noch. Doch erster Eindruck ist, dass der Wyvern etwas schnittempfindlicher ist. Mit dem Waran konnte ich Unterschnitt besser abschießen. Weiter ist der Belag leider vom Gewicht her spürbar über dem Waran, was mich nicht verwundert. Das schließt einen beidseitigen Einsatz aber definitiv aus. Aufschläge gingen mit dem Wyvern besser, ebenso Notbälle, optimales Trefferfenster erscheint mir etwas höher vgl. mit dem Waran. Ich muss aber einschränken, dass ich zwangsweise mit nahtlosen Hanno-Bällen anstelle der gewohnten Sanwei ABS - Bälle trainieren musste 
_________________ TTR: 1695 (10/20), TTR-Max.: 1748 (03/18) 20/21: Landesklasse TTVWH Holz: t.h.c.b. "Rosewood 5" VH: Xiom Vega SPO Max RH: Baustelle http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |