|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Neppomuk
|
Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 20:31 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Geile Übersetzung !!! Noppen = Pickel  Dazu "Geometrie der Kotlett"  Wohl bekomm´s ! "Pickelspieler" sollten vielleicht mal bei Clerasil vorbeischauen ! 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 21:09 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3612 Verein: SV Testerhausen
|
Tja, das Forum "Pickel-Test" ist halt immer für eine Überraschung gut  Aber man sollte hier nicht so streng sein. Was käme wohl an Stilblüten heraus, wenn wir ein Testvideo in Polnisch synchronisieren würden... Die Videos sind produktionstechnisch viel besser als die von TT-Maximum. Und die Spieler geben sich wirklich Mühe. Einzig könnte man TTDD ankreiden, dass man evtl. eine noch nicht final überarbeitete Textversion freigegeben hat. Sollte nicht sein, kann aber passieren. Für den Gesamteindruck der Tests spielt das keine Rolle.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Hercules, P1R1,0mm / Vega Pro 1,8mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 07:38 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Richtig, das Vid ist inhaltlich gut. Trotzdem ist die PC Übersetzung lustig und phantasiereich: Man stelle sich vor, der gemeine Pickel (Noppen) spieler ist am "Antlitz nach Art der Pubertät" zu erkennen ! In den Satzpausen nagt er herzhaft am Knochenschnitzel  Puh, ein Glück, daß ich derzeit mit 2x NI unterwegs bin -> reine Haut und Müsliriegel... 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
ttdd
|
Verfasst: Freitag 15. November 2019, 15:44 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:54 Beiträge: 147
|
Hallo,
die Übersetzung ist die automatische Übersetzung durch Google, die jeder Nutzer auch individuell aktivieren oder deaktivieren kann. Mit den Videos haben wir sonst erst einmal nicht so viel zu tun, jedenfalls werden wir nicht um eine Freigabe gebeten und greifen auch nicht in den Produktionsprozess ein. Wir kaufen am Ende nur das Rohmaterial ein (ungeschnittene Fassung ohne Text und Musik) und basteln bei guten Videos daraus ein eigenes Video, also eigener Text aber Bilder von table-tennis experts übernommen, wobei wir in dem Fall des Wyvern beide Videos zusammen legen und deutlich kürzen werden.
_________________ Mit freundlichen Gruessen Mark Koehler Inhaber ttdd.de Tischtennisversand Siefenfeldchen 13 53332 Bornheim Germany Tel. (0049)2222 / 9899943 (keine telefonische Produktberatung) Fax. (0049)2222 / 9272765 http://www.ttdd.deE-Mail: service@ttdd.deUst-ID Nr. DE 813750619
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Samstag 16. November 2019, 23:00 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
nach zwei Trainingsabenden und einem Verbandsspiel kann ich jetzt sagen, der Wyvern ist der bessere Waran. Hab vorher den Waran 2 in 1,5 und 1,8 gespielt.
Der von mir getestete in 1,8 hat mMn mehr Kontrolle beim Blocken, lässt sich leichter als Eröffnung ziehen, und der Konter und Schuss passt auch.
Dei Schnittempfindlichkeit ist leicht geringer als beim Waran.
Nachteil hab ich keinen gefunden - doch warte, der preis.
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Schieber
|
Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 14:00 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. April 2018, 10:24 Beiträge: 66
|
Nur mal für mich zur Einordnung. Ich komme vom Doc Killer pro und spiele aktuell den etwas griffigeren Explosion. Liegt der Wyvern bzgl. Schnittempfindlichkeit näher Richtung NI oder näher bei Explosion?
|
|
Nach oben |
|
 |
2xkurzenoppe
|
Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 14:33 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52 Beiträge: 849 Verein: TTC Rottweil
|
Richtung NI
_________________ TTR: 1695 (10/20), TTR-Max.: 1748 (03/18) 20/21: Landesklasse TTVWH Holz: t.h.c.b. "Rosewood 5" VH: Xiom Vega SPO Max RH: Baustelle http://www.ttc-rottweil.de
|
|
Nach oben |
|
 |
caecula
|
Verfasst: Dienstag 26. November 2019, 17:51 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 21. Mai 2018, 21:08 Beiträge: 182
|
Eine Frage zur Schwammhärte: Der Härtegrad ist bei ttdd mit 43°-45° angegeben. Da ich härtere Beläge bevorzuge - aktuell Battle II mit rd. 47° - habe ich überlegt, einen 1.8er in schwer selektieren zu lassen. Der müsste ja dann härter sein als ein leichteres Exemplar oder ist da ein Denkfehler dabei?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schieber
|
Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 15:33 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. April 2018, 10:24 Beiträge: 66
|
Konnte es nicht lassen. Habe nach dem letzten Spiel der Hinrunde spontan zum nächsten Training den Wyvern anstelle des Explosion, beides 1,8 in rot, auf mein NSD geklebt. Unterschied vor allem das höhere Tempo. Positiv die Möglichkeit etwas mehr Schnitt selbst zu erzeugen, obwohl die Schnittanfälligkeit nicht zunimmt. Block/Konter/Schuss = absolute Stärken des Explosion, ist Wyvern auf Augenhöhe. Block sogar leichter Vorteil. Nachteil etwas höheres Gewicht und keinerlei Störwirkung mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 08:52 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Ich habe beide Beläge (Wyvern 1,8mm und Explosion 1,2 und 1,5mm) getestet und dabei war der Explosion dem Wyvern um Längen überlegen. Meine Gegner hatte starke Probleme den Blockball mehrmals anzuziehen, vom Schuss ganz zu schweigen. Der Wyvern verhielt sich sehr stark NI mäßig und stellte keinen Gegner vor größere Probleme. Auch die Sicherheit meinerseits war beim Explosion höher - Kann vielleicht aber auch an dem dünneren Schwamm liegen.
Meiner Meinung nach ist der Wyvern lediglich als VH Kloppnoppe in 2,0mm zu gebrauchen.
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 12:12 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 593 Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1600
|
Kommt drauf an was man will.
ALs RH Belag würde mir der Wyvern auch zu wenig stören.
Wenn man aber, wie ich die KN auf der VH spielt und das in Verbindung mit einer LN auf der RH bietet der Explosion einfach zu wenig Schnittentwicklung bei den ANgaben. Dann bist du ratzfatz in der DEfensive und unter Druck. Freilich stört der Explosion wesentlich mehr. Der Wyven bietet aber ein hervorragendes Blockverhalten in Hinblick auf die Kontrolle. Ich hab schon einige KN durch, aber ein so kontrollierter Block wie mit dem Wyvern war bisher nicht möglich.
Auch der Topspin oder die Eröffnung insgesamt geht mit dem Wyvern sehr gut.
_________________ Castro Friendship 802 2,0 Troublemaker OX
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 12:18 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Ja so sehe ich das auch ... Als VH Belag mit Optionen für spinnige Aufschläge bzw. TS Möglichkeiten sehe ich den Wyvern vorne. Alles was sich auf der RH abspielt, (für mich) inkl. Sicherheit im Blockspiel, macht mit dem Explosion wesentlich mehr Sinn
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Tischtennisspieler
|
Verfasst: Samstag 15. Februar 2020, 15:36 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2016, 20:57 Beiträge: 244
|
Habe den Wyvern heute gespielt in 1,8 mm.
meine Erfahrung:
realtiv harmloser Belag...allerdings seine große Stärke ist...dass man nicht so gut zum Ball stehen muss...man kann relativ leicht alles zurückspielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 08:24 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 310 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Unser GeblockTT-Review zum Wyvern: https://youtu.be/qbkruJFadB4
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
nordnoppe
|
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 17:53 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51 Beiträge: 318 Spielklasse: Kreisklasse
|
@GeblockTT
in eurem Video sagt ihr, dass ihr den Wyvern eher auf einem weichen Holz spielen würdet. Habe es versucht auf einem BTY-Keyshot alpha, ging leider für mich gar nicht... Spielbar ist das Teil für mich auf einem alten T6 oder auch einem BTY Garaydia ALC, also Hölzern mit einen Hinoki Aussenfurnier und Kunstfaser, gleichwohl bleibe ich aber am Ende des Tages beim Waran...
_________________ Schläger1 BTY VL mit Waran 1,5mm ==> VH Var 1 : RH 388C1 1,3mm Var 2 : RH DF 820A mit RS 1.0 Var 3 : RH KingRoc mit HRS 1.0 Schläger 2 BTY Keyshot Light VH Waran 1.0 FS ReactorSponge // RH DF 820A m. HRS 1.0
Schon mal gespielt: Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110 etc
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |