|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
vhmlnox
|
Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 14:43 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
Ich spiele nach einigen Jahren MLN derzeit den Explosion in ox auf der Vorhand - BKS mit Störeffekt. Klappt prima und macht Spaß. Aber vielleicht gibt es ja noch Alternativen. Weil die Tempoangaben sich fast immer auf die Schwammversion beziehen, mal die Frage in die Runde: Was ist die schnellste und in ox störigste KN, die ihr kennt?
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
Zuletzt geändert von vhmlnox am Mittwoch 18. November 2020, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 10:38 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
Ich hole das Thema nochmal hoch, weil es mich weiterhin beschäftigt: Kann jemand etwas zu einem Geschwindigkeitsranking von kurzen Noppen in ox beitragen? Gerne auch noch Infos zu Spielverhalten u. Störeffekt in ox dazu, aber am wichtigsten wäre mir die Geschwindigkeit, weil da die Katalogangaben oft überhaupt nichts aussagen, da sie sich auf die Schwammversionen beziehen. Danke!
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 08:25 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Der Speed kommt hauptsächlich vom Schwamm. Vermute, daß sich das bei OX KN unter den modernen KN kaum was nimmt. Wichtiger wäre hier das Holz. Ist ein Exotenthema, da werden die wenigsten prakt. Erfahrungen haben. Kannst ja mal ein Hard-Bat Forum besuchen, oder du mailst Hr. Köhler von TTDD. Falls du gut drauf bist kannst du auch anrufen.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 08:37 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
Neppomuk hat geschrieben: Der Speed kommt hauptsächlich vom Schwamm. Vermute, daß sich das bei OX KN unter den modernen KN kaum was nimmt. Dachte ich auch, habe aber festgestellt, dass es auf dem gleichen Holz (Invictus) recht deutliche Tempounterschiede gibt - von den bisher erprobten KN: Terminator << Explosion < Legend fire Auch der Ballabsprung ist frappant unterschiedlich (gleiche Relation wie beim Tempo). Außerdem ist der Tempounterschied zu Schwammnoppen erstaunlicherweise teilweise nicht groß: Der Explosion in ox ist nicht viel langsamer als der Killer soft in 1,3 mm. Deshalb finde ich das Thema spannend und hoffe auf die eine oder andere weitere Rückmeldung.
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
|
|
Nach oben |
|
 |
Glantinoppe
|
Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 09:19 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30 Beiträge: 246 Spielklasse: 20/21 Bezirksklasse
TTR-Wert: 1526
|
Das ist auch ein Thema, was ich mir evtl. für meine VH (Killer in dünnsten Schwammstärken) vorstellen kann. Hab mich aber noch nie so rangetraut, da ich absolut keine Vorstellung im Bereich Machbarkeit Block, Topspin, Schuss und Störeffekt im Gegensatz zu den Schwammnoppen habe. Daher werde ich das Thema entweder stark verfolgen oder selber mal praktische Erfahrungen sammel. Berichte dann.
_________________ In Erwartung: Holz: Re-Impact VH: S & T Secret Flow Chop 1,0 oder Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 0,8 Gesamtgewicht:
Holz: Arbalest Thor 7.0 (selektiert 57 gr.) VH: Dr. Neubauer Killer Soft 1,3 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,6 Gesamtgewicht: 125 gr.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound VH: Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,2 Gesamtgewicht: 131 gr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 20. November 2020, 11:10 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2193 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
Hatte mal einen Summer 3c in OX drauf. War m.E. recht flott, griffig und (zum Gag) angenehm zu spielen. Falls mich sowas interessieren würde wäre der Waran ox ein - preiswertes - Testobjekt.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
vhmlnox
|
Verfasst: Montag 23. November 2020, 16:57 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Sonntag 17. Mai 2020, 20:08 Beiträge: 65
TTR-Wert: 1450
|
@ Glantinoppe: Wenn du bisher einen dünnen Killer spielst, kannst du bedenkenlos ohne Technikumstellung auch Ox-KN spielen: Ich habe auf dem gleichen Holz (Invictus) den Killer soft in 1,3 mm, den Explosion ox und den Barna Original Legend Fire ox gespielt: Ergebnis:
Tempo: Explosion ox = Killer soft 1,3 < Legend Fire ox Ballabsprung (flach nach höher): Explosion ox < Killer soft 1,3 < Legend Fire ox
Vorteile der Ox-KN ggü. Killer soft (neben dem Gewicht): Der Flip ist deutlich härter spielbar als mit Schwamm, der Schuss ist stabiler, in der Abwehr kann man sehr stark reinhacken
_________________ Holz: Der Materialspezialist Invictus Vorhand: Dr. Neubauer Explosion ox Rückhand: Xiom Vega DEF max.
|
|
Nach oben |
|
 |
Glantinoppe
|
Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 06:18 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2018, 19:30 Beiträge: 246 Spielklasse: 20/21 Bezirksklasse
TTR-Wert: 1526
|
vhmlnox hat geschrieben: @ Glantinoppe: Wenn du bisher einen dünnen Killer spielst, kannst du bedenkenlos ohne Technikumstellung auch Ox-KN spielen: Ich habe auf dem gleichen Holz (Invictus) den Killer soft in 1,3 mm, den Explosion ox und den Barna Original Legend Fire ox gespielt: Ergebnis:
Tempo: Explosion ox = Killer soft 1,3 < Legend Fire ox Ballabsprung (flach nach höher): Explosion ox < Killer soft 1,3 < Legend Fire ox
Vorteile der Ox-KN ggü. Killer soft (neben dem Gewicht): Der Flip ist deutlich härter spielbar als mit Schwamm, der Schuss ist stabiler, in der Abwehr kann man sehr stark reinhacken Danke für deine Einschätzung. Hört sich ganz gut an und ich behalte das auf jeden Fall mal als Testversuch im Auge.
_________________ In Erwartung: Holz: Re-Impact VH: S & T Secret Flow Chop 1,0 oder Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 0,8 Gesamtgewicht:
Holz: Arbalest Thor 7.0 (selektiert 57 gr.) VH: Dr. Neubauer Killer Soft 1,3 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,6 Gesamtgewicht: 125 gr.
Holz: Dr. Neubauer Bloodhound VH: Dr. Neubauer Killer 1,5 RH: Barna Original SUPER GLANTI 1,2 Gesamtgewicht: 131 gr.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 8 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |